OME raus Koni rein
- Gregy
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
17 Jul 2006 22:13 #1
von Gregy
Der Weg ist das Ziel
OME raus Koni rein wurde erstellt von Gregy
Hallo Jung?s
seit einen Jahr und ca 18 tkm habe ich mein OME Fahrwerk verbaut.
Nach einigen neuen Umbauten ( 33x12,5 auf einer 8J und einen Bodykit von 50 mm usw.......) wird es jetzt Zeit, das Fahrwerk nochmals zu
verbessern.
Die OME Blattfederpakete werden nochmals verst?rkt und bleiben
erhalten.
Die D?mpfer fliegen raus.
Hat jemand Erfahrungen mit Koni D?mpfern
:
Ich habe einen Zulieferer gefunden der einen LKW D?mpfer mit
?ber 70 mm Durchmesser mit den Aufnahmen f?r den Ranger
umbaut und ihn abstimmt.
Falls jemand diese in seinem Dicken drin hat, meldet euch bitte
Gru? Gregy
seit einen Jahr und ca 18 tkm habe ich mein OME Fahrwerk verbaut.
Nach einigen neuen Umbauten ( 33x12,5 auf einer 8J und einen Bodykit von 50 mm usw.......) wird es jetzt Zeit, das Fahrwerk nochmals zu
verbessern.
Die OME Blattfederpakete werden nochmals verst?rkt und bleiben
erhalten.
Die D?mpfer fliegen raus.
Hat jemand Erfahrungen mit Koni D?mpfern

Ich habe einen Zulieferer gefunden der einen LKW D?mpfer mit
?ber 70 mm Durchmesser mit den Aufnahmen f?r den Ranger
umbaut und ihn abstimmt.
Falls jemand diese in seinem Dicken drin hat, meldet euch bitte

Gru? Gregy
Der Weg ist das Ziel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 389
- Dank erhalten: 1
25 Jul 2006 22:32 #2
von uwe
uwe antwortete auf OME raus Koni rein
Hi Gregy,
wg. Koni-D?mpfern schau mal rein bei www.4x4travel.org , und suche dort nach Stichwort "Koni". (Unbedingt zuerst die Suchmaschine benutzen, bevor Du Fragen stellst, dort ist man etwas eigen...
)
Und erz?hl doch mal was ?ber Deine OME D?mpfer, wie die so am Ranger funktionieren. Falls Du die f?r billig Geld ver?u?ern m?chtest, melde ich mal unverbindlich Interesse an. Mit den originalen bin ich n?mlich nicht so ganz zufrieden...
Gru?
Uwe
wg. Koni-D?mpfern schau mal rein bei www.4x4travel.org , und suche dort nach Stichwort "Koni". (Unbedingt zuerst die Suchmaschine benutzen, bevor Du Fragen stellst, dort ist man etwas eigen...

Und erz?hl doch mal was ?ber Deine OME D?mpfer, wie die so am Ranger funktionieren. Falls Du die f?r billig Geld ver?u?ern m?chtest, melde ich mal unverbindlich Interesse an. Mit den originalen bin ich n?mlich nicht so ganz zufrieden...
Gru?
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gregy
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
26 Jul 2006 17:56 #3
von Gregy
Der Weg ist das Ziel
Gregy antwortete auf OME raus Koni rein
Hallo Uwe,
vielen Dank f?r Info
Da schau ich dann mal rein, bin gespannt was die so sagen.
Zu meinen OME
Da mu? ich etwas ausholen.
In Verbindung mit 31 er auf einer 8J Alu ist der Unterschied zur Serie deutlich zu sp?ren. Da die D?mpfer l?nger sind kann man dann die Drehstabfedern an der Vorderachse hoch drehen.
An der Hinterachse mit wenig Aufwand Distanzbl?cke ( 50 mm ) zwischen Achse und Blattferder montieren oder OME Blattfedern einsetzen.
Sieht Klasse aus ist aber f?r meine Zwecke etwas zu wenig.
Ich habe die D?mpfer jetzt ein starkes Jahr montiert und die haben schon etwas nachgelassen.
Jetzt hab ich meinen Dicken noch ein wenig verbessert
33 x 12,5 auf Alu`s 8J 15 Zoll ET8
30 mm Distanzscheiben
Vorn 50 mm mit Drehstab
Hinten 50 mm Distandzbl?cke und ca. 80 mm Blattfederpaket
Die OME D?mpfer machen da nicht mehr so richtig mit.
Mit gutem Gewissen die Dinger verkaufen, kann ich nicht wirklich,
kann nat?rlich auch sein, das je l?nger ich aktiv fahre ich immer empfindlicher werde und ein anderer die noch prima findet.
Ich w?rde Dir vorschlagen, wenn Du Interesse hast kannst Du die D?mpfer zur Probe bei deinem Ranger mal einbauen und testen.
Gru? Gregy
Fals Du noch Fragen hast kannst Du mich unter 0174-9893291 Mobil erreichen. Ich kann meine Nachrichten nicht so oft abfragen, da ich beruflich viel unterwegs bin.
vielen Dank f?r Info

Da schau ich dann mal rein, bin gespannt was die so sagen.
Zu meinen OME

Da mu? ich etwas ausholen.
In Verbindung mit 31 er auf einer 8J Alu ist der Unterschied zur Serie deutlich zu sp?ren. Da die D?mpfer l?nger sind kann man dann die Drehstabfedern an der Vorderachse hoch drehen.
An der Hinterachse mit wenig Aufwand Distanzbl?cke ( 50 mm ) zwischen Achse und Blattferder montieren oder OME Blattfedern einsetzen.
Sieht Klasse aus ist aber f?r meine Zwecke etwas zu wenig.
Ich habe die D?mpfer jetzt ein starkes Jahr montiert und die haben schon etwas nachgelassen.
Jetzt hab ich meinen Dicken noch ein wenig verbessert

33 x 12,5 auf Alu`s 8J 15 Zoll ET8
30 mm Distanzscheiben
Vorn 50 mm mit Drehstab
Hinten 50 mm Distandzbl?cke und ca. 80 mm Blattfederpaket
Die OME D?mpfer machen da nicht mehr so richtig mit.
Mit gutem Gewissen die Dinger verkaufen, kann ich nicht wirklich,
kann nat?rlich auch sein, das je l?nger ich aktiv fahre ich immer empfindlicher werde und ein anderer die noch prima findet.
Ich w?rde Dir vorschlagen, wenn Du Interesse hast kannst Du die D?mpfer zur Probe bei deinem Ranger mal einbauen und testen.
Gru? Gregy
Fals Du noch Fragen hast kannst Du mich unter 0174-9893291 Mobil erreichen. Ich kann meine Nachrichten nicht so oft abfragen, da ich beruflich viel unterwegs bin.
Der Weg ist das Ziel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 389
- Dank erhalten: 1
24 Aug 2006 23:01 #4
von uwe
uwe antwortete auf OME raus Koni rein
Hallo Gregy,
gib doch mal Bescheid wenn die OMEs ausgebaut sind.
Was die erw?hnten Distanzbl?cke betrifft, kannst Du das mal n?her beschreiben oder mal ein Bild machen?
Gru?
Uwe
gib doch mal Bescheid wenn die OMEs ausgebaut sind.
Was die erw?hnten Distanzbl?cke betrifft, kannst Du das mal n?her beschreiben oder mal ein Bild machen?
Gru?
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bird
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 376
- Dank erhalten: 9
13 Sep 2006 19:56 #5
von Bird
Wir sind ein freies Land:
Hier kann jeder MEINE Meinung haben
Bird antwortete auf OME raus Koni rein
Wie sieht es eigentlich mit der Bremsleitung aus die von oben in einem S Bogen runterl?uft. Muss die verl?ngert werden? Mir kommt das ganze reichlich knapp vor, selbst mit der alten Federung...
Hat da jemand einen Erfahrungswert den er mit uns Teilt?
Hat da jemand einen Erfahrungswert den er mit uns Teilt?

Wir sind ein freies Land:
Hier kann jeder MEINE Meinung haben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
13 Sep 2006 20:33 #6
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf OME raus Koni rein
Servus Gregy,
Distanzbl?cke an der Hinterachse, das w?rde mich auch interessieren.
Distanzbl?cke an der Hinterachse, das w?rde mich auch interessieren.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gerd
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 0
13 Sep 2006 21:03 #7
von Gerd
Lieber im Rough als im Büro
Gerd antwortete auf OME raus Koni rein
Hallooooo Gregy,
wir brauchen dich , besonders Bilder :shock:
,bitte bitte bitte
, wie schaut es mit der Verbreiterung aus , hast du die eingetragen? Bis jetzt hab ich Gutachten nur bis -5 ET gefunden, hast du ET -22
:
Gru? Gerd
wir brauchen dich , besonders Bilder :shock:





Gru? Gerd
Lieber im Rough als im Büro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gregy
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
13 Sep 2006 21:11 #8
von Gregy
Der Weg ist das Ziel
Gregy antwortete auf OME raus Koni rein
Hey,
zu Zeit leider das einzigste Bild das ich habe.
Geht auf jeden Fall mit wenig Aufwand.
Die Bl?cke sind aus Alu ca. 50 mm dick und auf den neuen Winkel der Antriebwelle angepasst, oben ein Sackloch bohren und unten Gewinde mit einer Innensechskantschraube zur Arretierung.
Die originalen Federb?gel sind zu kurz, ist aber kein Problem, die gibts aus dem LKW Zubeh?r in allen Gr??en.
Lastabh?ngige Bremse einstellen.
Das wars !
?brigens, das neue Fahrwerk ist genial !
Die Verschr?nkung auch, bin jetzt bei 46 cm.
Gru?, Gregy
[url]
[/url]
[url]
[/url]
zu Zeit leider das einzigste Bild das ich habe.
Geht auf jeden Fall mit wenig Aufwand.
Die Bl?cke sind aus Alu ca. 50 mm dick und auf den neuen Winkel der Antriebwelle angepasst, oben ein Sackloch bohren und unten Gewinde mit einer Innensechskantschraube zur Arretierung.
Die originalen Federb?gel sind zu kurz, ist aber kein Problem, die gibts aus dem LKW Zubeh?r in allen Gr??en.
Lastabh?ngige Bremse einstellen.
Das wars !
?brigens, das neue Fahrwerk ist genial !
Die Verschr?nkung auch, bin jetzt bei 46 cm.
Gru?, Gregy
[url]

[url]

Der Weg ist das Ziel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 389
- Dank erhalten: 1
13 Sep 2006 21:28 #9
von uwe
uwe antwortete auf OME raus Koni rein
Jaaaa, alles klar jetzt, Danke!!!
Ich Dussel war bislang immer auf der Schiene, da? die Achse ?ber der Feder sitzt, in Wirklichkeit sitzt sie ja drunter. Hab mich wohl in letzter Zeit zu oft mit Suzuki besch?ftigt, deshalb...
Mu? ich den Ranger wohl doch ?fters mal am Bauch kraulen, wie den Hund
und nat?rlich dabei die Augen aufsperren :shock:
Gregy, jetzt noch mal zwei weitere Fragen:
Vorne 50 mm h?herdrehen per Drehst?be ist schon ein ganz ordentliches St?ck. Sicher hast Du die Gummianschl?ge f?r den Ausfederweg entsprechend gek?rzt?
F?r die 33er Reifen war mit Sicherheit eine Tachoangleichung n?tig, wie hast Du das bewerkstelligt?
Vielen Dank f?r die M?he die wir Dir hier st?ndig machen
Gru?
Uwe
Ich Dussel war bislang immer auf der Schiene, da? die Achse ?ber der Feder sitzt, in Wirklichkeit sitzt sie ja drunter. Hab mich wohl in letzter Zeit zu oft mit Suzuki besch?ftigt, deshalb...


Gregy, jetzt noch mal zwei weitere Fragen:
Vorne 50 mm h?herdrehen per Drehst?be ist schon ein ganz ordentliches St?ck. Sicher hast Du die Gummianschl?ge f?r den Ausfederweg entsprechend gek?rzt?
F?r die 33er Reifen war mit Sicherheit eine Tachoangleichung n?tig, wie hast Du das bewerkstelligt?
Vielen Dank f?r die M?he die wir Dir hier st?ndig machen

Gru?
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bird
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 376
- Dank erhalten: 9
13 Sep 2006 21:37 #10
von Bird
Wir sind ein freies Land:
Hier kann jeder MEINE Meinung haben
Bird antwortete auf OME raus Koni rein
Na das klingt ja gut, ich will zwar nur klein anfangen mit 12 mm gutem Schiffbaustahl als Distanzbl?cken, aber die Idee war mir auch gekommen als ich neulich meinem kleinen "den Bauch gekrault hab"

W?nschte nur es w?r schon so weit
[url]
[/url]
Der visierte Mensch wird feststellen, da fehlt was.. eine der Blattferdern ist auf dem Weg zu mir erst mal bei der Spedition verbummelt worden. Hoffe die trudelt nun irgendwann doch noch bei mir ein


W?nschte nur es w?r schon so weit

[url]

Der visierte Mensch wird feststellen, da fehlt was.. eine der Blattferdern ist auf dem Weg zu mir erst mal bei der Spedition verbummelt worden. Hoffe die trudelt nun irgendwann doch noch bei mir ein

Wir sind ein freies Land:
Hier kann jeder MEINE Meinung haben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.029 Sekunden