Wann macht ihr den Ölwechsel, nach 10tkm oder 15tkm?

Mehr
10 Okt 2006 12:10 #1 von Offroad
Hallo

Hab da mal ne Frage zum ?lwechsel. Macht ihr den nach 10tkm oder 15tkm. Ford schreibt vor nach 10tkm. Aber warum? Andere Autos fahren doch auch 15tkm und mehr mit einem ?lwechsel.

Wollt mal h?ren was ihr dazu sagt bzw. wie ihr es macht?

MfG David

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt 2006 15:24 #2 von Marcel
mazda schreibt alle 15000km vor. und genauso mach ich das dann auch. hab mir das extra schriftlich geben lassen da ford 10000km sagt. aber mein h?ndler hat auch gemeint 15000km reicht vollkommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt 2006 15:30 #3 von Errorhead
Moin David,

schau mal hier:

http://www.robotergalaxy.com/forum/phpB ... php?t=2285

da gibt es schon einen Thread, in dem auch dieses Thema abgehandelt wird.

Jeder sollte ein Laster haben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt 2006 06:19 #4 von Offroad
Danke! Hatte zwar die Suche benutzt aber war etwas in Eile.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
11 Okt 2006 07:32 #5 von Redneck
Hi!
Ich glaube, es kommt vor allem auf den Einsatzzweck des Fahrzeugs an.
F?hrt man viel Kurzstrecke, vor allem im Winter, oder Gel?nde, dann ist wohl ein k?rzeres Intervall besser. F?hrt man viel Langstrecke, reichen wahrscheinlich auch 15000 km...
Beim L sind 7500 km vorgeschrieben, die ich jetzt auch nach Ablauf der Garantie einhalten m?chte, da mein Fahrzeug unter der Woche viel Kurzstrecken bew?ltigen mu?, nur am Wochenende auch mal l?ngere Stecken.

Gru?, J?rgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt 2006 18:44 #6 von volki
hallo,

also wenn die garantie vorbei ist sollte es jeder nach seinen gegebenheiten richten
kurz oder langstrecke
?lsorte,billig oder super 5w50
diesel oder p?l betrieb

ich selber fahre langstrecke mit 10w40 im p?l betrieb und wechsel alle 10.000
da der motor mit 330.000km noch gut l?uft ist da kein fehler dabei.

allerdings muss ich dazu noch sagen ich kaufe meine ?lfilter nicht bei mazda f?r 30? sondern bei duw im sonderangebot f?r 10? und das ?l im 60l garagenfass f?r 2?/l

bis denne

volki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt 2006 21:21 #7 von Pick-Up_Max

volki schrieb: hallo,

?lsorte,billig oder super 5w50


Billig hei?t erwiesenerma?en nicht gleich schlechter :!:
Wurde sogar mal getestet das das Ol im Fa? vom Landring o? um nichts schlechter ist als ein sauteures Marken?l :wink:

Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov 2006 16:43 #8 von volki
hallo,

also mein tip ist kauft euch ein garagenfass 60l motor?l.

habe ich auch gemacht kostet so zwischen 100 und 190?.

das heisst ?l kosten je liter zwischen 0,60 und 3,16?.

und ihr habt ein ?l das mit jedem 40? je 5l kanister mithalten kann.

bis denne

volki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov 2006 16:53 #9 von Hallimasch

volki schrieb: hallo,

also mein tip ist kauft euch ein garagenfass 60l motor?l.

habe ich auch gemacht kostet so zwischen 100 und 190?.

das heisst ?l kosten je liter zwischen 0,60 und 3,16?.

und ihr habt ein ?l das mit jedem 40? je 5l kanister mithalten kann.

bis denne

volki


Bei den ?lpreisen herrscht auch die Abzocke, aber so 3 Euro/Liter muss man schon ausgeben ... wenn alle Normen eingehalten werden sollen.

Ich kaufe mir jetzt einen 20 L Kanister 5W30 Ford ?l synth. Leichtlauf?l f?r 3,06 Euro/Liter frei Haus.
Erf?llt API SJ/CF4/CG4/CH4, ACEA A1 und B1 und A5 und weitere Ford WSS Normen.

Beim Getriebe?l suche ich noch, m?chte mal Synthetik?l ins Getriebe kippen und sehen, ob es sich leichter schalten l??t.
Diese LS-?l f?r die Hinterachse mit Diff. scheint auch selten zu sein.

Gru? Hallimasch

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jul 2007 17:54 #10 von Offroad
Hallo

Wollte euch mal fragen ob ihr euren Ranger selbst wartet. Denn bei mir klappt das ganz gut und man kann Geld sparen nur ich bekomm die Kardanwelle absolut nicht abgeschmiert. Hab es mit 2 verschiedenen Fettpressen probiert und die Schmiernippel vorher ordentlich sauber gemacht, aber es geht nix rein. Hattet ihr das Problem auch schon mal und wenn ja wie habt ihr es gemacht?

Wäre euch echt dankbar wenn mir jemand helfen könnte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden