- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 2
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Ranger erstanden und gleich ein paar Fragen.
Ranger erstanden und gleich ein paar Fragen.
- Mathias
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
1. Welche ?lsorte sollte unter normalen Bedingungen verwendet werden?
Laut Ford Handbuch sollte SAE 5W-30 verwendet werden. Mein Ford H?ndler sagt mir aber nun, dass dies unn?tig sei und SAE 10W40 v?llig ausreiche.
(??) Was stimmt denn nu?
2. Mal so ne Frage am rande an die Ranger Fahrer unter Bj.03.
Mein Ranger ist Bj 01 und hat wie alle Modelle bis Bj. 03 kein ABS.
Mich hat das anfangs doch etwas ge?rgert. Wie kann man denn heutzutage noch Autos ohne ABS herstellen?? War es bis jetzt halt so gewohnt dass ich immer ABS hatte. Ein kurzes Erlebnis: Auf regennasser Stra?e bergab war die Fahrbahn verengt (parkende Autos) wollt grad vorbei fahren als von unten ein Auto kam. also in die Eisen gegangen und anstatt dass die Kiste stehen bleibt bricht das Heck aus und schliddert wie auf Glatteis
Regt mich irgendwie auf. Hab jetzt noch keine Wintererfahrung mit dem Auto, binn mal gespannt. Seh ich das zu eng? braucht man bei einem Pick Up ABS? Bin auf eure Meinungen gespannt.
3. Hat Jemand Langzeiterfahrungen mit Pflanzen?l / Biodiesel und sind hierzu gr??ere Umbauten n?tig? (Kostenfaktor/Ersparnis)
Bin gespannt auf die Antworten
Viele Gr??e
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bird
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 376
- Dank erhalten: 9

Zur ersten Frage:
Frag mich was f?r deinen Fordh?ndler nun "Normaler" an SAE 10W40 ist, ist doch einfach nur ein nach "oben" verschobener Temperaturbereich. Wenn wir in Australien w?ren w?rd ich dem auch zustimmen, aber hier bei uns gerade jetzt im Winter w?rd ich auf jeden Fall ein 5Wxx - 30 oder von mir aus auch ein Mehrbereichs?l bis 40 nehmen.
Mu? sich doch das arme kalte Mot?rchen nicht unbedingt st?rker anstrengen als sein mu?.
Zur zweiten Frage:
Na ja, ein ausbrechndes Heck ist vor allem auf das geringe Gewicht auf der Hinterachse zur?ckzuf?hren. Das kann dir genausogut auch mit ABS passieren. ABS ist zweifelsohne nicht schlecht, aber auch nicht der Wei?heit letzter Schlu? und ein Allheilmittel.
W?rd dir gute Reifen, vor allem jetzt im Winter ( Cooper Discoverer M+S ) w?rmstens empfehlen. M?glicherweise auch noch etwas Balast auf der Ladefl?che.
Zu 3.
Musst mal die Suche bem?hen, gibt schon so einiges hier zu finden.
LG Bird
Wir sind ein freies Land:
Hier kann jeder MEINE Meinung haben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pick-Up_Max
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 430
- Dank erhalten: 2

Mathias schrieb: Hab jetzt noch keine Wintererfahrung mit dem Auto, binn mal gespannt.
Wenn du noch nie so ein Fahrzeug hattest solltest du es es auf jeden Fall behutsam angehen, vor allem bei Schnee und Eis

Ansonsten kann ich mich nur Bird anschlie?en, kein gewicht auf der Hinterachse und 1,8t Leergewicht bergab bei N?sse........

Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
auch der Pilzesucher Hallimasch w?nscht Dich herzlich willkommen und viel Spa? hier im Forum.
Ich muss jetzt ?lwechsel machen und habe ein 5W30 bestellt ... da der Winter vor der T?r steht.
Als ich das Auto kaufte waren Toyoreifen drauf .. bei N?sse in Alptraum.
Vorher hatte ich ABS ..jetzt nix mehr ... also ?ben ... ich habe den Dreh bis fast vor die Blockkiergerenze raus.
Mit dem Pickup rast man nicht ... man gleitet gem?tlich durch die Gegend und muss vorausschauend fahren.
Der Ranger l??t sich nicht einfach in eine kleine Parkl?cke werfen ....

Als Winterreifen fahre ich jetzt den Cooper Discovery M+S f?r 80 Euro aus dem Internet.
Ich bin den im Sommer mit 50% Sonnenblumen?l vom Discounter gefahren .... will aber noch ein wenig umr?sten mit W?rmetauscher und Standheizung und Vorgl?hrelais f?r Vorgl?hen, Startgl?hen und Nachgl?hen.
Da es ein Wirbelkammermotor ist ... bestens geignet f?r P?l !!
Gru? Hallimasch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grizzly
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- GEHABT: 2001er Ford Ranger XLT + 2005er Ford Ranger LTD || JETZT: 2014er Ford Ranger LTD || LR Santana 88 Diesel
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 138
Hallimasch schrieb: Hallo,
... man gleitet gem?tlich durch die Gegend...
Gru? Hallimasch
genau mit dem "alten" GLEITET man, besonders gut abw?rts wenn die strasse noch nass ist wenn man dann ein blatt PAPIER mit nem reifen erwischt ist man kaum noch aufzuhalten

Grizly hatte nen 2001er


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mathias
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 2
Reifen hab ich noch die originalen Michelin 235er drauf. Profil ist noch gut, die Reifen sind aber alle 4 an den R?ndern rissig. Laut Ford H?ndler unbedeklich und "normal" da hohes Gewicht und starre Federung. Die Problematik mit dem geringen Gewicht auf der Hinterachse ist klar. Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mir die Ladefl?che f?r den Winter mit Waschbetonplatten auszulegen...
Viele Gr??e
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picasso
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 13
Das hei?t, man m??te das Gewicht entweder verzurren, oder verschrauben, was beides ganz unten in der Pritsche schlecht geht.
auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
Grizzly schrieb:
Hallimasch schrieb: Hallo,
... man gleitet gem?tlich durch die Gegend...
Gru? Hallimasch
genau mit dem "alten" GLEITET man, besonders gut abw?rts wenn die strasse noch nass ist wenn man dann ein blatt PAPIER mit nem reifen erwischt ist man kaum noch aufzuhalten
Grizly hatte nen 2001er
Na ja ....ganz soooo schlimm ist es ja auch nicht.
Wohne in der Eifel und fahre t?glich ein paar Kilometer durch W?lder, kurvenreiche Strecke.
Jeden Montag ist wieder ein neuer Einschlag in der Leitplanke zu sehen .... aber nicht von PU's.
Liegt auch an den Reifen .... die Cooper WR ist super bis jetzt.
Gru? Hallimasch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- akelschnakel
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 172
- Dank erhalten: 0
Mathias schrieb: So, seit kurzen hab ich nun auch meinen Ranger und auch gleich ein paar Fragen.
1. Welche ?lsorte sollte unter normalen Bedingungen verwendet werden?
Laut Ford Handbuch sollte SAE 5W-30 verwendet werden. Mein Ford H?ndler sagt mir aber nun, dass dies unn?tig sei und SAE 10W40 v?llig ausreiche.
(??) Was stimmt denn nu?
2. Mal so ne Frage am rande an die Ranger Fahrer unter Bj.03.
Mein Ranger ist Bj 01 und hat wie alle Modelle bis Bj. 03 kein ABS.
Mich hat das anfangs doch etwas ge?rgert. Wie kann man denn heutzutage noch Autos ohne ABS herstellen?? War es bis jetzt halt so gewohnt dass ich immer ABS hatte. Ein kurzes Erlebnis: Auf regennasser Stra?e bergab war die Fahrbahn verengt (parkende Autos) wollt grad vorbei fahren als von unten ein Auto kam. also in die Eisen gegangen und anstatt dass die Kiste stehen bleibt bricht das Heck aus und schliddert wie auf Glatteis
Regt mich irgendwie auf. Hab jetzt noch keine Wintererfahrung mit dem Auto, binn mal gespannt. Seh ich das zu eng? braucht man bei einem Pick Up ABS? Bin auf eure Meinungen gespannt.
3. Hat Jemand Langzeiterfahrungen mit Pflanzen?l / Biodiesel und sind hierzu gr??ere Umbauten n?tig? (Kostenfaktor/Ersparnis)
Bin gespannt auf die Antworten
Viele Gr??e
Mathias
...wie w?hrs denn mit 'nem schicken Edelstahl-Frontb?gel f?r deinen Ranger?
Hab einen g?nstig abzugeben...
http://www.robotergalaxy.com/forum/phpB ... php?t=4220
Gru? Joachim
und denkt immer daran...
...der Weg ist das Ziel !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mathias
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 2
Gru? Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Ranger erstanden und gleich ein paar Fragen.