- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Zuverl?ssigkeit des Rangers bzw Mazda B2500
Zuverl?ssigkeit des Rangers bzw Mazda B2500
- Steini
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
mal ne Frage die ich mir schon seit einiger Zeit stelle.
Vor allem weil es mich wie jedem anderen nat?rlich auch Interessiert, wie lang mein Ranger halten "k?nnte" oder sollte.
Durch das in letzter Zeit bei den L200 von Motorsch?den gesprochen wird obwohl noch nicht mal die 100.000 Km erreicht worden sind, mache ich mir nat?rlich ein paar Gedanken wie es um die Zuverl?ssigkeit des Rangers steht.
Meiner Meinung nach sollte er 200.000 Km ohne Probleme schaffen, alles weitere w?re f?r mich in Ordnung wenn etwas passiert.
Und deshalb komme ich jetzt auf folgende Frage:



Mein Baby wird dieses Jahr ?brigens die 60.000 Km Grenze noch erreichen, und bisher habe ich eigentlich ein sehr gutes Gef?hl mit dem Fahrzeug. Das ungute Gef?hl kommt immer erst wenn ich hier ins Forum schaue, besonders zur Zeit im L200 Bereich. :shock:
Vielleicht sollte ich das lassen.
Viele Gr?sse aus Bayern
Steini
TSV 1860 München
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
macht euch keinen Kopf "wielange wird mein Motor halten", nur weil hier ein paar Leute hier von Sch?den an Motoren (vermehrt an L200) berichten.
Geht mal in einige Werkst?tten (egal welche Marke) bei der "Hintert?r" rein und schaut mal, was da so tagt?glich an Motoren (und andere gro?e Teile) gewechselt werden

Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 239
- Dank erhalten: 0
einer mit 140000 km (hatte bis jetzt keine Probleme f?hrt aber auch nur Stra?e)
und der andere mit 210000km (wird im Baubetrieb gefahren und der einzige Schaden war eine Plattfeder die gebrochen war)
ansonsten machen beide ihre inspektionen und keiner hat schlechte erfahrungen mit dem auto.
ich kann dieses gejammere auch net so ganz verstehen wenn ich h?re das plastik ist zu kratzempfindlich und ?berall lagert sich dreck in den ritzen usw.
sorry aber unsere pickup sind keine limousinen nur dar?ber sollte man sich gedanken machen bevor man so ein auto kauft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
Marcel schrieb: also ich kenne zwei leute die einen Ranger bzw. B2500 fahren.
ich kann dieses gejammere auch net so ganz verstehen wenn ich h?re das plastik ist zu kratzempfindlich und ?berall lagert sich dreck in den ritzen usw.
sorry aber unsere pickup sind keine limousinen nur dar?ber sollte man sich gedanken machen bevor man so ein auto kauft.
Gerade weil wir einen LKW gekauft haben, f?r den mittelschweren Einsatz, sollten gerade die Verkleidungen und der Lack eindeutig mehr abk?nnen, als bei den Nobelkisten.
Das ist meine Meinung .....
Hallimasch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steini
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
also erstmal danke f?r die Antworten.
Ich denke das die Kratzempfindlichkeit des Plastiks und Lacks, und mit dem Dreck und so, alles auch eine pers?nliche Einstellung ist wie man es sieht.
Eine Stra?e weiter f?hrt einer einen L200, der pflegt seinen Pickup als ob er eine Oberklasselimousine f?hrt.
Daran ist ja auch nichts verwerfliches, ich find das in Ordnung.
Aber wenn ich meinen Ranger daneben stelle, merkt man eben doch den Unterschied, wenn man wie ich sich sagt, "jetzt hab ich schon einen Kratzer drin, jetzt sind die n?chsten nicht mehr so schlimm die reinkommen"
Aber ich finds nicht schlimm, schlie?lich fahre ich ja auch keine Limousine, sondern einen Pickup, und da geh?ren ein paar Beulen und Kratzer schon dazu. Ausserdem sieht man die Kratzer eh nicht wenn der Ranger immer so Dreckig wird bei dem Wetter

Viele Gr?sse
Steini
TSV 1860 München
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
Steini schrieb: Hallo,
also erstmal danke f?r die Antworten.
Ich denke das die Kratzempfindlichkeit des Plastiks und Lacks, und mit dem Dreck und so, alles auch eine pers?nliche Einstellung ist wie man es sieht.
Eine Stra?e weiter f?hrt einer einen L200, der pflegt seinen Pickup als ob er eine Oberklasselimousine f?hrt.
Daran ist ja auch nichts verwerfliches, ich find das in Ordnung.
Aber wenn ich meinen Ranger daneben stelle, merkt man eben doch den Unterschied, wenn man wie ich sich sagt, "jetzt hab ich schon einen Kratzer drin, jetzt sind die n?chsten nicht mehr so schlimm die reinkommen"
Aber ich finds nicht schlimm, schlie?lich fahre ich ja auch keine Limousine, sondern einen Pickup, und da geh?ren ein paar Beulen und Kratzer schon dazu. Ausserdem sieht man die Kratzer eh nicht wenn der Ranger immer so Dreckig wird bei dem Wetter
Viele Gr?sse
Steini
Bin J?ger und fahre einen Ranger, das ist aber nicht die Grundlage daf?r, dass es im Innenraum wie auf einer M?llkippe aussehen muss.
Hallimasch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steini
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Hallimasch schrieb:
Steini schrieb:
Bin J?ger und fahre einen Ranger, das ist aber nicht die Grundlage daf?r, dass es im Innenraum wie auf einer M?llkippe aussehen muss.
Hallimasch
Hab ich ja auch nicht behauptet oder? Hab lediglich Kundgetan wie ich das sehe und Handhabe, und niemanden schlecht gemacht.
TSV 1860 München
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
Steini schrieb:
Hallimasch schrieb:
Steini schrieb:
Bin J?ger und fahre einen Ranger, das ist aber nicht die Grundlage daf?r, dass es im Innenraum wie auf einer M?llkippe aussehen muss.
Hallimasch
Hab ich ja auch nicht behauptet oder? Hab lediglich Kundgetan wie ich das sehe und Handhabe, und niemanden schlecht gemacht.
Ist ja schon gut ...Frieden ...


Hallimasch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gsicht
- Besucher
-
Mit der Verl?sslichkeit von meinem B bin ich sehr zufrieden, sprang auch bei -25? an, nach 3x Vorgl?hen versteht sich.
Hat mich noch nie im Stich gelassen, auch nicht als ich irrt?mlich 60L Benzin getankt habe und nach ca. 3Km draufgekommen bin.

Hat Ihm nicht geschmeckt, lief im Leerlauf wie ein Traktor, noch 5Km nach Hause gefahren da 2Uhr Nachts,
am n?chsten Tag abgelassen auch Filter, mit Diesel gef?llt, schnurrt wieder wie ein Kater!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Zuverl?ssigkeit des Rangers bzw Mazda B2500