- Beiträge: 239
- Dank erhalten: 0
Hardtop Spritverbrauch
- Marcel
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
31 Jan 2007 11:17 #1
von Marcel
Hardtop Spritverbrauch wurde erstellt von Marcel
hallo
wieviel spart man ein wenn man ein Hardtop drauf hat ? Fahr jetzt so 9,5l sind es mit Hardtop unter 9 liter ?
oder welche erfahrungen habt ihr ?
wieviel spart man ein wenn man ein Hardtop drauf hat ? Fahr jetzt so 9,5l sind es mit Hardtop unter 9 liter ?
oder welche erfahrungen habt ihr ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rangerb
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 0
31 Jan 2007 11:47 #2
von rangerb
Der mit dem Baum baut....
rangerb antwortete auf Hardtop Spritverbrauch
hi,
w?rd mich auch mal interessieren, obwohl ich meinen praktisch nie ohne Hardtop fahre.
9,5 l find ich allerdings schon super!!
Ein Bekannter hat vor langen Jahren mal Versuche gefahren mit/ohne Hardtop. War glaub ich der VW-PU.
Damals lie?en sich allenfalls minimale Unterschiede im Verbrauch ermitteln. Die Luftwalze ?ber der offenen Ladefl?che hat scheints fast den gleichen Effekt wie ein Hardtop (das ja auch noch was wiegt).
Gr??le
rangerb
w?rd mich auch mal interessieren, obwohl ich meinen praktisch nie ohne Hardtop fahre.
9,5 l find ich allerdings schon super!!
Ein Bekannter hat vor langen Jahren mal Versuche gefahren mit/ohne Hardtop. War glaub ich der VW-PU.
Damals lie?en sich allenfalls minimale Unterschiede im Verbrauch ermitteln. Die Luftwalze ?ber der offenen Ladefl?che hat scheints fast den gleichen Effekt wie ein Hardtop (das ja auch noch was wiegt).
Gr??le
rangerb
Der mit dem Baum baut....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 687
- Dank erhalten: 32
31 Jan 2007 15:07 #3
von Rudi
Gruß Rudi
Rudi antwortete auf Hardtop Spritverbrauch
Hallo Ihr zwei
Ich hab zwar keinen Ranger sondern einen L 200 mit Top
Der Unterschied bei mir ist und war gleich null
Die vielleicht minimal bessere Aerodynamik wird durch das Mehrgewicht von 30-50 kg je nach Hardtop wieder aufgefressen
Gru? Rudi
Ich hab zwar keinen Ranger sondern einen L 200 mit Top
Der Unterschied bei mir ist und war gleich null
Die vielleicht minimal bessere Aerodynamik wird durch das Mehrgewicht von 30-50 kg je nach Hardtop wieder aufgefressen
Gru? Rudi
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301
31 Jan 2007 15:42 #4
von Richard
Richard antwortete auf Hardtop Spritverbrauch
Hallo,
ich fahre zwar auch keinen Ranger, aber die Verh?ltnisse liegen ja fast gleich.
Bei mir habe ich mit meinem alten L ohne Hardtop weniger verbraucht, als wie jetzt mit dem neueren mit Hardtop. Das wird an der etwas h?heren Leistung, sowie am Gewicht des Tops liegen.
Gru?
Richard
ich fahre zwar auch keinen Ranger, aber die Verh?ltnisse liegen ja fast gleich.
Bei mir habe ich mit meinem alten L ohne Hardtop weniger verbraucht, als wie jetzt mit dem neueren mit Hardtop. Das wird an der etwas h?heren Leistung, sowie am Gewicht des Tops liegen.
Gru?
Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 88
31 Jan 2007 18:04 #5
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf Hardtop Spritverbrauch
Hi,
meinem eL ist es auch wurscht ob das Top drauf ist oder nicht, kein Unterschied feststellbar beim Verbrauch.
Gru? Frank
meinem eL ist es auch wurscht ob das Top drauf ist oder nicht, kein Unterschied feststellbar beim Verbrauch.
Gru? Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger4x4
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 6
31 Jan 2007 18:29 #6
von Holger4x4
Gruß, Holger
Holger4x4 antwortete auf Hardtop Spritverbrauch
Hi,
ich habe jetzt einen festen Laderaumdeckel von Ortec, auf dem Vorg?nger hatte ich ein Hardtop. Wirklich gemessen (gleiche Strecke, gleiche konstante Geschwindigkeit) habe ich das nicht, aber bei flotter Autobahnfahrt macht das ca 0,5L aus.
Auf Landstrasse/Stadt ist das ziemlich egal.
Was die Aerodynamik st?rt, ist beim leeren PU die senkrechte Heckklappe.
Deshalb gibts ja auch die Airgates, die man statt Klappe dran machen kann. Das hat dann den gleichen Effekt.
ich habe jetzt einen festen Laderaumdeckel von Ortec, auf dem Vorg?nger hatte ich ein Hardtop. Wirklich gemessen (gleiche Strecke, gleiche konstante Geschwindigkeit) habe ich das nicht, aber bei flotter Autobahnfahrt macht das ca 0,5L aus.
Auf Landstrasse/Stadt ist das ziemlich egal.
Was die Aerodynamik st?rt, ist beim leeren PU die senkrechte Heckklappe.
Deshalb gibts ja auch die Airgates, die man statt Klappe dran machen kann. Das hat dann den gleichen Effekt.
Gruß, Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.033 Sekunden