- Beiträge: 389
- Dank erhalten: 1
Gl?hkerzen Teil 2
- uwe
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
27 Feb 2007 21:08 #1
von uwe
Gl?hkerzen Teil 2 wurde erstellt von uwe
Hallo Klaus,
schreib doch bitte mal was n?heres zu der Sache mit dem Vorgl?hrelais. Sicher hast Du hier schon gelesen, da? manch einer Theater mit Gl?hkerzen und auch mit der Vorgl?h-Kontrolleuchte hatte, das w?re mit Sicherheit sehr interessant f?r uns.
Gru?
Uwe
schreib doch bitte mal was n?heres zu der Sache mit dem Vorgl?hrelais. Sicher hast Du hier schon gelesen, da? manch einer Theater mit Gl?hkerzen und auch mit der Vorgl?h-Kontrolleuchte hatte, das w?re mit Sicherheit sehr interessant f?r uns.
Gru?
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus Goerg
- Offline
- Fresh Boarder
-
28 Feb 2007 11:45 - 28 Feb 2007 12:46 #2
von Klaus Goerg
Klaus Goerg antwortete auf Gl?hkerzen Teil 2
klar, gerne. Wie beschrieben sind mehrfach die Kerzen ausgefallen.
Fehler im Relais/Schaltkasten auf der Beifahrerseite rechts vorne. Eigentliche Funktion: Vorgl?hen, Starten und Nachgl?hen. Relais hat aber die Kerzen w?hrend der Fahrt zugeschaltet und zerst?rt. Da das Teil nicht lieferbar war wurde die entsprechende Zuleitung ge?ndert. Gl?hanlage ist ?ber einen Tastschalter manuell zu bedienen. Beim Gl?hvorgang den Schalter festhalten. Sollte eigentlich eine Notl?sung sein, hat sich aber bew?hrt und wird seit 4 Jahren so gefahren.
Fehlersuche war aufw?ndig. 2 Ford-Werkst?tten hatten das Auto je 1 ganzen Tag, ohne Befund. Einer hat dann wenigstens einen Schaltplan mitgegeben.
Meine Erfahrunge mit Ford-Werkst?tten sind leider nur negativ. Ob H?ngerkupplung oder diese Sache, nichts hat geklappt. Wollte trotzdem wieder einen Ford kaufen, aber Anfang Januar konnte mir hier kein H?ndler einen Liefertermin f?r den neuen Ranger nennen. Dazu die Modellpalette. Ben?tge ein rotes Auto. Rot gibt es aber nur in der untersten Ausstattungsvariante. U.s.w.
Habe nun einen Nissan gekauft. Ob der besser ist wird man dann im entsprechenden Forum lesen.
Gr?sse
Klaus Goerg
http://www.mtb-rengsdorf.de
Fehler im Relais/Schaltkasten auf der Beifahrerseite rechts vorne. Eigentliche Funktion: Vorgl?hen, Starten und Nachgl?hen. Relais hat aber die Kerzen w?hrend der Fahrt zugeschaltet und zerst?rt. Da das Teil nicht lieferbar war wurde die entsprechende Zuleitung ge?ndert. Gl?hanlage ist ?ber einen Tastschalter manuell zu bedienen. Beim Gl?hvorgang den Schalter festhalten. Sollte eigentlich eine Notl?sung sein, hat sich aber bew?hrt und wird seit 4 Jahren so gefahren.
Fehlersuche war aufw?ndig. 2 Ford-Werkst?tten hatten das Auto je 1 ganzen Tag, ohne Befund. Einer hat dann wenigstens einen Schaltplan mitgegeben.
Meine Erfahrunge mit Ford-Werkst?tten sind leider nur negativ. Ob H?ngerkupplung oder diese Sache, nichts hat geklappt. Wollte trotzdem wieder einen Ford kaufen, aber Anfang Januar konnte mir hier kein H?ndler einen Liefertermin f?r den neuen Ranger nennen. Dazu die Modellpalette. Ben?tge ein rotes Auto. Rot gibt es aber nur in der untersten Ausstattungsvariante. U.s.w.
Habe nun einen Nissan gekauft. Ob der besser ist wird man dann im entsprechenden Forum lesen.
Gr?sse
Klaus Goerg
http://www.mtb-rengsdorf.de
Letzte Änderung: 28 Feb 2007 12:46 von Klaus Goerg.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 389
- Dank erhalten: 1
28 Feb 2007 21:46 #3
von uwe
uwe antwortete auf Gl?hkerzen Teil 2
Hallo Klaus,
ja, Danke erstmal f?r die zus?tzlichen Informationen. Hattest Du denn auch das Ph?nomen, da? beim Beschleunigen die Vorgl?h-Kontrolleuchte zu blinken anfing?
Gru?
Uwe
ja, Danke erstmal f?r die zus?tzlichen Informationen. Hattest Du denn auch das Ph?nomen, da? beim Beschleunigen die Vorgl?h-Kontrolleuchte zu blinken anfing?
Gru?
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301
28 Feb 2007 23:00 #4
von Richard
Richard antwortete auf Gl?hkerzen Teil 2
Hallo Jungs,
ich habe Euren Teil aus der Umfrage rausgezogen. Hier passt's besser hin.
Gru?
Richard
ich habe Euren Teil aus der Umfrage rausgezogen. Hier passt's besser hin.

Gru?
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
01 Mär 2007 07:40 #5
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Gl?hkerzen Teil 2
Hallo,
klingt gut der Fehler .... :shock:
Da sollte man sich doch schnell eine Kontrollleuchte vom Spannungsversorgungskabel der Kerzen in den Innenraum legen oder die eigentliche Vorgl?hlampe damit verbinden.
Gru? Hallimasch
klingt gut der Fehler .... :shock:
Da sollte man sich doch schnell eine Kontrollleuchte vom Spannungsversorgungskabel der Kerzen in den Innenraum legen oder die eigentliche Vorgl?hlampe damit verbinden.
Gru? Hallimasch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
01 Mär 2007 08:03 #6
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Gl?hkerzen Teil 2
Hallo Leute,
das klingt, als wenns beim L auch sein k?nnt....
nachdem ich mit 120000km auf dem 5ten oder 6ten Satz Gl?hkerzen bin, hab aufgeh?rt genau mitzuz?hlen.... und es w?hrend des Fahrens immer wieder mal was "zuschaltet", was als einziges Symptom ein klickendes Relais und ein dimmen s?mtlicher Lichter (!!) bietet.... klingt das schon logisch. Aber das ?rgerliche dabei ist: Hab die Gl?hanlage checken lassen, und auf meine laienhafte Vermutung "kann es sein, dass auch beim Fahren unkontrolliert gegl?ht wird?! weil was sonst soll soviel Saft ziehen...?!" kam nur lapidar " Gl?hkerzen gl?hen nur beim Start!".... na danke mal wieder.....
Also danke f?r den Hinweis!!! Bin also wohl doch net ganz daneben....
Gru?
Elke
das klingt, als wenns beim L auch sein k?nnt....

nachdem ich mit 120000km auf dem 5ten oder 6ten Satz Gl?hkerzen bin, hab aufgeh?rt genau mitzuz?hlen.... und es w?hrend des Fahrens immer wieder mal was "zuschaltet", was als einziges Symptom ein klickendes Relais und ein dimmen s?mtlicher Lichter (!!) bietet.... klingt das schon logisch. Aber das ?rgerliche dabei ist: Hab die Gl?hanlage checken lassen, und auf meine laienhafte Vermutung "kann es sein, dass auch beim Fahren unkontrolliert gegl?ht wird?! weil was sonst soll soviel Saft ziehen...?!" kam nur lapidar " Gl?hkerzen gl?hen nur beim Start!".... na danke mal wieder.....
Also danke f?r den Hinweis!!! Bin also wohl doch net ganz daneben....
Gru?
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
01 Mär 2007 09:37 #7
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Gl?hkerzen Teil 2
Servus,
am besten von der Gl?hkerze einen Draht zum Armaturenbrett verlegen und daran eine gro?e rote Signallampe anschlie?en, dann hat man w?hrend der Fahrt 100%ige Gewissheit.

Werner
...werd ich auch machen. Hab zwar noch keine Kerzen verheizt aber ein undefinierbares klackern kommt bei meinem eL auch aus der Gegend.
am besten von der Gl?hkerze einen Draht zum Armaturenbrett verlegen und daran eine gro?e rote Signallampe anschlie?en, dann hat man w?hrend der Fahrt 100%ige Gewissheit.


Werner
...werd ich auch machen. Hab zwar noch keine Kerzen verheizt aber ein undefinierbares klackern kommt bei meinem eL auch aus der Gegend.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden