- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
Hilfe - Versicherung
- Geri
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
da ich in den n?chsten Tagen meinen BT-50 erwarte,habe ich mich heute schon mal bei meinem Versicherungsvertreter informiert und mich hat es erstmal von den Socken gehauen. Drei M?glichkeiten gibt es zum Versichern: Einmal als WoMo mit Kabine(518.-Euro/Jahr), ist geplant aber zun?chst noch nicht realisierbar. Zweite M?glichkeit, als LKW da 1017kg Zuladung, Kostenpunkt 1935.- Euro/Jahr. Dritte M?glichkeit: Ablastung um 18kg, damit ich unter 1000kg komme, dann versichert als Lieferwagen, ca. 500,-.
Nun meine Frage: Wohnkabine ist z.Z. finanziell nicht m?glich, LKW utopisch, w?re Ablastung die einzige M?glichkeit. Macht das Sinn?

Wie versichert Ihr Euren BT-50?
W?re eine Ablastung aufwendig(ist ja eigentlich nur Papierkrieg).
Vielleicht g?be es noch die M?glichkeit, den PU mit einer geborgten Wohnkabine(z.B. Tischer) als SoKfzWoMo eintragen zu lassen und dann die Kabine wieder zur?ckzugeben. Mein Versicherungsvertreter w?re kooperativ.
Bin um jeden Tipp dankbar, denn die 2000 Euro(=4000DM) haben mich echt geschockt.
Herzliche Gr??e..Geri
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
h?rt sich an, als solltest Du auch nochmal bei einer anderen Versicherung nachfragen! :k_green8
Gr??e,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Geri
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
nachgefragt habe ich bei der HUK.
Aber das Grundprinzip, als LKW versichern zu m?ssen, da Zuladung ?ber 1000kg bleibt und da werden andere Versicherungen auch keinen gro?en Schritt nach unten machen k?nnen. Das Problem ist auch, dass man bei LKW bei 100% einsteigen muss und man den Schadenfreiheitsrabatt vom PKW nicht mitnehmen kann. So ist es mir jedenfalls gesagt worden. Aber falls jemand eine wesentlich g?nstigere Versichung weiss, nat?rlich w?rde ich auch wechseln.
Viele Gr??e..Geri
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
Geri schrieb: Hy Tom,
nachgefragt habe ich bei der HUK.
Aber das Grundprinzip, als LKW versichern zu m?ssen, da Zuladung ?ber 1000kg bleibt und da werden andere Versicherungen auch keinen gro?en Schritt nach unten machen k?nnen. Das Problem ist auch, dass man bei LKW bei 100% einsteigen muss und man den Schadenfreiheitsrabatt vom PKW nicht mitnehmen kann. So ist es mir jedenfalls gesagt worden. Aber falls jemand eine wesentlich g?nstigere Versichung weiss, nat?rlich w?rde ich auch wechseln.
Viele Gr??e..Geri
Hallo,
die HUK hat mich von 30% PKW auf 40 % Lieferwagen (LKW) ?bernommen.
Andere Versicherungen machen das auch .... einfach nachfragen .. nicht alles hinnehmen !!!.
Gru? Hallimasch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
Ablasten mu? nicht sein.
Fahr deinen BT50 wenn er leer ist auf eine Waage und schau welche Nutzlast dann tats?chlich ?berbleibt. Sollte sie dann wirklich noch ?ber tausend Kilo sein, schraubst du eine Eisenplatte mit dem entsprechenden Gewicht drauf und l??t das Leergewicht und die Nutzlast beim T?V neu eintragen.
Werner
... was du dann danach mit der Eisenplatte machst,


Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
sieh dass Du die Nutzlast (Werner....

im Lieferwagentarif kannst Du die SF-Klasse mitnehmen... kann zwar ein geringf?gig anderer %-Satz sein, weil die Staffelung anders ist - aber auf jeden Fall bersser als 100% f?rn Anfang!!!
Ciao
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Geri
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
Mensch logisch. H?tt ich eigentlich selbst draufkommen k?nnen

Wenn sich Mazda noch lange Zeit l?sst, wird das Hardtop noch vor dem Auto da sein. Dann k?nnte ich doch das Hardtop zum Leergewicht dazuschmuggeln, dann rutscht die Nutzlast unter 1to. Sollte das nicht funktioieren, gehe ich den Weg mit den Eisenplatten.
Vielen Dank f?r die Antworten
und viele Gr??e aus dem Allg?u
Geri
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
noch als Gedankenspiel - ummelden auf PKW?! (wenns ein Doka ist)
Kostet bei mir die H?lfte vom Lieferwagentarif....
Ciao
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
das Gewicht des HT (ca. 40-50kg) mu?t du nicht dazuschmuggeln, Da ist ein Gutachten dabei, wo drinsteht da? das neue Leergewicht eingetragen werden "mu?".
Elke hat recht, wenn Doka, dann pr?fe auch die M?glichkeit einer PKW-Zul. am besten dann vor dem Zulassen ?ndern, denn dann gibts drei Jahre T?V = 22? gespart.
Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Geri
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
bestellt ist ein DoKa.
W?rde ihn gerne als Pkw zulassen. Wie geht das vonstatten?
Was muss erf?llt sein?
Danke..Gru?..Geri
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.