dachträger

Mehr
17 Apr 2007 13:42 #1 von frankie59
dachträger wurde erstellt von frankie59
liebe forianer, bin auf suche nach dachtr?ger-system f?r meinen ranger 2002 - gibt es diese k?uflich oder sollte man selber konstruieren?, kann man f?r evtl. konstruktion die beiden l?ngsstangen seitlich der ladefl?che verwenden? wer kann hier weiterhelfen ?

liebe forianer, ich h?tte gerne dachtr?ger f?r meinen ranger ( dachzeltmontage) ?ber dem hardtop
1. gibt es hier fertigprodukte?
2. kann man auf den beiden l?ngsstangen seitlich der ladefl?che auch selbstkonstruierten tr?ger montieren,
wer kennt sich hier aus?

lg frankie59


edit: Frankie, ich hab der ?bersichtlichkeit halber die beiden Themen zusammengefasst, geh?ren doch auch zusammen.... Gru?
Elke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr 2007 11:50 #2 von XVIPER1303
XVIPER1303 antwortete auf dachträger
hi frankie,
ich hab mit aus edelstahlstangen so was ?hnliches wie nen tr?ger gebaut. sind 4x2 cm stangen mit rohrschellen an den enden. die hab ich dann auf die reling an der ladefl?che festgeschraubt. leider wippt das ganze gestell furchtbar, da die spannweite recht gro? ausf?llt. dadurch sind dir rohrschellen auch st?ndig in bewegung, was auf dauer den lack an der reling wegscheuert, welche dann auch fies rostet. war ein notbehelf um nen fahrradtr?ger ?ber der ladefl?che zu befestigen. falls du ne brauchbarere l?sung irgendwo auftreibst, k?nntest du nochmal posten, h?tte auch interesse.
gruss, schorsch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr 2007 15:23 #3 von frankie59
frankie59 antwortete auf dachträger
hallo schorsch, danke f. antwort, mich wundert, dass hier nicht mehr feedback kommt, oder ist das eine ungew?hnliche idee, hier einen dachtr?ger zu montieren, nat. schwingen sollte nichts, aber ich habe so ein bild im www gefunden auf einem ranger ?ber dem hardtop, mich wundert auch, dass hier von firmenseite kein angebot besteht, aber viell. kommt noch etwas dazu nach lg frankie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr 2007 17:34 #4 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf dachträger
Servus,

ich m?chte mal wieder ganz im Allgemeinen an die deutsche Rechtschreibung erinnern :!: :wink: Wir tun uns dann alle viel leichter beim lesen und kapierens dann auch, was gemeint ist.
Rechtschreibfehler seien jedem verziehen, denn ohne Fehler ist keiner.

Denkt mal dr?ber nach.

Gru?

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jun 2007 10:51 #5 von rangerbär
rangerbär antwortete auf dachträger
Hi frankie,

jetzt doch noch eine Antwort auf Deine Frage nach dem Dachträger.
habe auf meinem Ranger Träger eines namhaften Herstellers über dem Hardtop montiert. Is natürlich in keinster Weise dafür gemacht und /oder geprüft, also im Crashfalle eher problematisch. Funktioniert aber.

Dazu vorn noch den pasenden Träger und schon hast Du vier Querstreben über die ganze Fahrzeuglänge.

Hat sogar schon geholfen beim Langholztransport :D

Genauere Infos gerne per PN...

Grüßle
rangerbär

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug 2007 15:19 #6 von Donald Dark
Donald Dark antwortete auf dachträger
Kleiner Tip, nehmt Zurrschienen! Verteilen die Last gleichmässig auf dem Hardtop/Dach, kannst alles schön und beliebig befestigen und hält bombenfest. Und günstig isses auch noch. Frag doch mal bei Carsten von der OffRoad-Factory, der hat die. (o.g. Problematik stellt sich mir nämlich auch! :) )

Suche Anhänger, ca. 2,5 m...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug 2007 12:00 #7 von rangerbär
rangerbär antwortete auf dachträger
Haste Bilder davon?

Einfach die Schienen auf's Hardtop schrauben und /oder kleben? Tut das? Klingt interessant...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug 2007 07:43 #8 von Donald Dark
Donald Dark antwortete auf dachträger
Schienen aufs Hardtop schrauben, vorher Sikaflex oder ähnliches drunter und von innen im Hardtop breitere Alu-Schiene/-Platte drunter und ebenfalls mit Sikaflex verkleben. Die Zurrschiene durch beides durschrauben. Verteilt die Last eben auf die gesamte Fläche so.

Fotos hab ich noch keine, is ja auch erst der Plan, bestell demnächst die Zurrschienen bei Carsten, dann kann ich mehr sagen... bzw. Fotos schicken/posten...

Suche Anhänger, ca. 2,5 m...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden