Fahren mit Allrad???
- lexe
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
28 Jun 2007 07:25 #1
von lexe
Fahren mit Allrad??? wurde erstellt von lexe
Wenn ich mit zugeschaltetem Allrad fahre habe das gefühl, der Wagen wird permamant gebremst, vo allem bei Lenkeinschlag, beim rückwärtsfahren noch wesentlich deutliche, als vorwärts, fühlt sich an, als wäre die Bremse angezogen, bzw. zieht sich langsam fest...ist das normal???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
28 Jun 2007 08:58 #2
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Fahren mit Allrad???
Servus!
Dein Fahrzeug verfügt über einen zuschaltbaren Allrad, d.h. wenn Du den Allrad einlegst, entsteht eine starre Verbindung. Das führt logischerweise in Kurven zu mehr oder weniger starken Verspannungen, da dem Fahrzeug das Ausgleichsdifferenzial fehlt, wie es bei Fahrzeugen mit permanentem Allradantrieb der Fall ist.
Bemerkbar macht sich das bei der lenkbaren Vorderachse, wenn Du eine Kurve fährst, dreht sich ja das kurvenäußere Rad wesentlich schneller als das kurveninnere. Da dieser Unterschied aber nicht ausgeglichen werden kann, kommt es eben zu Verspannungen und Du hast das Gefühl, daß das Fahrzeug eingebremst wird...
Bei einem Fahrzeug mit zuschaltbarem Allradantrieb ohne ausgleichendes Differenzial sollte man grundsätzlich den Allradantrieb nur auf rutschigem Untergrund oder im Winter benutzen, das heißt bei trockener Fahrbahn nicht auf der Teerstraße und ebenfalls nicht in Kurven!
Die Verspannungen im Antriebsstrang lassen die am System beteiligten Teile rasant verschleißen, das Differenzial mag solche verschiedenen Drehzahlen gar nicht und wird bei häufigem Straßeneinsatz bald den Dienst quittieren, was teurere Reparaturen nach sich zieht!
Gruß, Jürgen
Dein Fahrzeug verfügt über einen zuschaltbaren Allrad, d.h. wenn Du den Allrad einlegst, entsteht eine starre Verbindung. Das führt logischerweise in Kurven zu mehr oder weniger starken Verspannungen, da dem Fahrzeug das Ausgleichsdifferenzial fehlt, wie es bei Fahrzeugen mit permanentem Allradantrieb der Fall ist.
Bemerkbar macht sich das bei der lenkbaren Vorderachse, wenn Du eine Kurve fährst, dreht sich ja das kurvenäußere Rad wesentlich schneller als das kurveninnere. Da dieser Unterschied aber nicht ausgeglichen werden kann, kommt es eben zu Verspannungen und Du hast das Gefühl, daß das Fahrzeug eingebremst wird...
Bei einem Fahrzeug mit zuschaltbarem Allradantrieb ohne ausgleichendes Differenzial sollte man grundsätzlich den Allradantrieb nur auf rutschigem Untergrund oder im Winter benutzen, das heißt bei trockener Fahrbahn nicht auf der Teerstraße und ebenfalls nicht in Kurven!
Die Verspannungen im Antriebsstrang lassen die am System beteiligten Teile rasant verschleißen, das Differenzial mag solche verschiedenen Drehzahlen gar nicht und wird bei häufigem Straßeneinsatz bald den Dienst quittieren, was teurere Reparaturen nach sich zieht!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
28 Jun 2007 09:09 #3
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Fahren mit Allrad???
Moin Lexe,
ich geh mal davon aus, dass sich die Antriebstechnik vom Ranger nicht wesentlich vom eL unterscheidet - dann ist das normal.
Weil die HinterAchse gegen die Vorderachse im 4WD durch den Antriebsstrang ohne Mitteldifferential "gesperrt" ist, gibt das Verspannungen, die bremsend wirken, je größer der lenkeinschlag, je mehr.
Gruß
Elke
edit - oh, Jürgen war schneller....
ich geh mal davon aus, dass sich die Antriebstechnik vom Ranger nicht wesentlich vom eL unterscheidet - dann ist das normal.
Weil die HinterAchse gegen die Vorderachse im 4WD durch den Antriebsstrang ohne Mitteldifferential "gesperrt" ist, gibt das Verspannungen, die bremsend wirken, je größer der lenkeinschlag, je mehr.
Gruß
Elke
edit - oh, Jürgen war schneller....
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
28 Jun 2007 09:13 #4
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Fahren mit Allrad???
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schwenker
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
29 Jun 2007 19:52 #5
von Schwenker
N.P.
----
Schwenker antwortete auf Fahren mit Allrad???
Der Der Unterschied von rechts zu links wird nur dann nicht ausgeglichen, wenn man über eine Achsdifferenzialsperre verfügt. Die Spannungen beim Fahren mit Allradantrieb ohne Mittendifferenzial (wie beim Ranger) entstehen aber, weil die Vorderräder beim Kurvenfahren einen weiteren Weg als die Hinterräder zurücklegen müssen.
N.P.
----
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden