- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
Mein Ranger und die vereiste Strasse
- Hallimasch
-
Autor
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
08 Jan 2008 10:36 #1
von Hallimasch
Mein Ranger und die vereiste Strasse wurde erstellt von Hallimasch
Hallo,
heute morgen bin ich mit dem Ford Ranger von jetzt auf gleich auf Eis gekommen.
Puhhh, da wurde es auf einmal schwer hektisch, die Hinterachse wollte immer die Vorderachse überholen....
Die Vorderachse, obwohl durch die Maschine belastet, wollte auch nicht so recht.
Nachdem ich ihn zum Stillstand gebracht hatte und Allrad aktivierte, sah die Welt viel freundlicher aus.
Mit Allrad und Copper Discovery MS konnte ich dann gemütlich zur Arbeit fahren / rutschen.
War ein nettes Erlebnis um 6 Uhr und ohne Frühstück, aber alles ist heile geblieben.
Gruß Hallimasch
heute morgen bin ich mit dem Ford Ranger von jetzt auf gleich auf Eis gekommen.
Puhhh, da wurde es auf einmal schwer hektisch, die Hinterachse wollte immer die Vorderachse überholen....
Die Vorderachse, obwohl durch die Maschine belastet, wollte auch nicht so recht.
Nachdem ich ihn zum Stillstand gebracht hatte und Allrad aktivierte, sah die Welt viel freundlicher aus.
Mit Allrad und Copper Discovery MS konnte ich dann gemütlich zur Arbeit fahren / rutschen.
War ein nettes Erlebnis um 6 Uhr und ohne Frühstück, aber alles ist heile geblieben.
Gruß Hallimasch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pick-Up_Max
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 430
- Dank erhalten: 2
08 Jan 2008 11:11 #2
von Pick-Up_Max
Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Pick-Up_Max antwortete auf Mein Ranger und die vereiste Strasse
Ja hab auch die Erfahrung gemacht das die Cooper M+S eigentlich nur auf Schnee wirklich gut sind 
Auf nasser bzw eisiger Fahrbahn sind die Dinger mörderisch zu fahren
Bremsweg is dann auch jenseits von gut und böse :shock:

Auf nasser bzw eisiger Fahrbahn sind die Dinger mörderisch zu fahren

Bremsweg is dann auch jenseits von gut und böse :shock:
Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
Autor
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
08 Jan 2008 11:30 #3
von Hallimasch
Das sehe ich anders, bin mit den Reifen sehr zufrieden.
Die anderen Verkehrsteilnehmer hatten auch ihre liebe Not ihr Auto auf der Straße zu halten.
Was mich stört ist nur das Steinesammeln im groben Profil und auf der Heinfahrt gehen diese dann ab 50 km/h fliegen.
Gruß Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Mein Ranger und die vereiste Strasse
Pick-Up_Max schrieb: Ja hab auch die Erfahrung gemacht das die Cooper M+S eigentlich nur auf Schnee wirklich gut sind
Auf nasser bzw eisiger Fahrbahn sind die Dinger mörderisch zu fahren
Bremsweg is dann auch jenseits von gut und böse :shock:
Das sehe ich anders, bin mit den Reifen sehr zufrieden.
Die anderen Verkehrsteilnehmer hatten auch ihre liebe Not ihr Auto auf der Straße zu halten.
Was mich stört ist nur das Steinesammeln im groben Profil und auf der Heinfahrt gehen diese dann ab 50 km/h fliegen.
Gruß Hallimasch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DF3WV
-
- Offline
- Expert Boarder
-
08 Jan 2008 11:39 #4
von DF3WV
Boyd Coddington + 27.2.2008
DF3WV antwortete auf Mein Ranger und die vereiste Strasse
Hallo Tach!
Ja ja das kommt davon wenn man ohne Allrad losfährt
Ich gebe zu das ich wusste was auf mich zukam als ich um 4:30 Uhr von Mönchengladbach zurückkam hatte es im WW einige glatte Stellen. Mit 40to und 20 Meter ist das auch ein Abenteuer
Zugegeben ich bin ein Schleicher (80 Landstrasse/110 BAB) aber wenns rutschig wird habe ich immer eine Menge Spass
Der Ranger hat öffter etwas hin und her gezappelt beim Beschleunigen.
Wenn ich bremsen musste blieb er ruhig und verzögerte gut.
In den Kurven haben die Goodyear Wrangler Ultra Grip 235/75 15 leicht versetzt,war aber kein Problem.
So und jetzt kommts.Im Gegesatz zu der Lammellensperre im Audi ist der Ranger eine Mutprobe.
Kommt man zu schnell in eine Kurve schiebt der Ranger über die VA. :k_green8
Ist man in der Kurve zu schnell dann sollte man nicht vom Gas gehen oder gar bremmsen. Das leichte Heck dreht so brutal ein,das er nicht mehr zu halten ist.
Was nun hilft ist einlenken und Vollgas (mit Allrad - klar), dann zieht er sich wieder gerade
Was mir aber sehr geholfen hatt war ein "Fahrtest" auf unserem vereisten Platz.
Das kann ich nur jedem empfehlen.Man weis dann schon eher was einen erwartet.
Aber selbst der Ranger ist im Drift eine mordsgaudi :k_s_joy
Ja ja das kommt davon wenn man ohne Allrad losfährt

Ich gebe zu das ich wusste was auf mich zukam als ich um 4:30 Uhr von Mönchengladbach zurückkam hatte es im WW einige glatte Stellen. Mit 40to und 20 Meter ist das auch ein Abenteuer

Zugegeben ich bin ein Schleicher (80 Landstrasse/110 BAB) aber wenns rutschig wird habe ich immer eine Menge Spass

Der Ranger hat öffter etwas hin und her gezappelt beim Beschleunigen.
Wenn ich bremsen musste blieb er ruhig und verzögerte gut.
In den Kurven haben die Goodyear Wrangler Ultra Grip 235/75 15 leicht versetzt,war aber kein Problem.
So und jetzt kommts.Im Gegesatz zu der Lammellensperre im Audi ist der Ranger eine Mutprobe.
Kommt man zu schnell in eine Kurve schiebt der Ranger über die VA. :k_green8
Ist man in der Kurve zu schnell dann sollte man nicht vom Gas gehen oder gar bremmsen. Das leichte Heck dreht so brutal ein,das er nicht mehr zu halten ist.
Was nun hilft ist einlenken und Vollgas (mit Allrad - klar), dann zieht er sich wieder gerade

Was mir aber sehr geholfen hatt war ein "Fahrtest" auf unserem vereisten Platz.
Das kann ich nur jedem empfehlen.Man weis dann schon eher was einen erwartet.
Aber selbst der Ranger ist im Drift eine mordsgaudi :k_s_joy
Boyd Coddington + 27.2.2008
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden