die reifenfrage
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
das mit den 235/85R16ern kann ich Dir berichten, sobald draußen wieder Wetter ist, bei dem man am Auto was machen kann....
Hab eben die als Zweitsatz für'n eL, und da die Felgen auf den Ranger auch passen sollten, wollte ich das mal testen, obs da auch funtioniert. Die Serienreifelchen sehen irgendwie doch mickerig aus.... und die extrem Kurze Übersetzung beim Ranger könnt doch etwas "Nachbesserung" vertragen. Mal sehn, ob der dann auch so extrem lahm wird, wie der eL....

Auf'm eL bewirken die, dass die Höchstgeschwindigkeit auf'm Tacho noch 125 etwa ist (mit Tachoweiche), wo er mit der "Normalbereifung" 245/75R16 schon 145 packt - aber nur in Ausnahmefällen, dann dreht er kurz vor'm roten Bereich, und des is net gut.......
Der Vorteil ist, dass mit den großen Reifen die Drehzahl eigentlich net über 3000, max. 3500 rpm hinausgeht.
ist allerdings ncoh der 99PSer.
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sawo72
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
danke schon mal für die antworten. freue mich auf jeden fall schon tierisch auf den neuen. bin bis jetzt hdj80 gefahren und mir ist klar dass ich in der endgeschwindigkeit und power abstriche machen muß. fahre aber auch meistens nur in der stadt und ein zwei mal berlin hamburg und da würd ich dann auch gern mal vollgas geben. natürlich nicht immer. bin bisher nur so mit meinen dieseln umgegangen und hatte noch nie nen motorschaden. (ok, einmal bei nem 300er benz)
doch nun noch mal zur ursprünglichen frage. was empfehlt ihr denn für eine bereifung die für meine belange ne gute zwischenlösung ist? bzw was f

grüße aus berlin, sascha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 0
was ist denn jetzt drauf?was empfehlt ihr denn für eine bereifung die für meine belange ne gute zwischenlösung ist? bzw was f ahrt ihr für schlappen um der kurzen übersetzung etwas entgegen zu kommen??
Chevy + Camp 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sawo72
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Timm
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Volker1959 schrieb: Richtig schnell. bei richtigem Spritverbrauch :k_lachkrampf
Wie das eben so bei allen Dieseln ist! Wenn man sie Vollgas bewegt, saufen sie alle wie ein Loch!
Ich habe keinen D40, aber ich schätze mal nicht unter 15-17l
BT-50 bei 40% Vollgas (160-170 km/h), 60% 130 km/h (kein Tacho, sondern GPS): knapp unter 11l!
Nur Vollgas geht auf deutschen Autobahnen wohl eh kaum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DF3WV
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Bei der ganzen Diskusion darf man eines nicht vergessen.
Das Getriebe mag die grossen Räder gar nicht!
Weil sich das Drehmoment erhöht könnte das Getriebe durchaus Probleme machen!!!!!
Kommt noch hinzu das der 1te und der Rückwärtsgang eh schon etwas lang sind beim Rangieren.
Das wiederum wird die Kupplung nicht mögen.
Ich empfehle Dir einen F150 mit 3.55er Achse.Der wird auf langen Strecken mehr Spass machen und ist nicht teurer.
Boyd Coddington + 27.2.2008
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 389
- Dank erhalten: 1
auf meinem 2003er fahre ich 265/75-16 auf Felge 7x16 ET 0. Das paßt soweit ohne Höherlegung, nur ein wenig Plaste der vorderen Kotflügelverbreiterungen muß weichen. Gutachten dafür gibts nicht, mußt eine Einzelabnahme machen.
Das Drehzahlniveau ist meiner Meinung nach mit dieser Reifengröße optimal. Bei echten 120 Km/h liegen etwas über 3000 U/min an. Höchstgeschwindigkeit sind noch knapp 150 Km/h drin. Aber nur, wenn's sein muß - und das muß es bei mir nicht unbedingt...

Die Beschleunigung ist für meine Zwecke allemal ausreichend, auch mit großem Wohnwagen kommt man noch passabel voran. Manch einer möchte aber vielleicht etwas mehr Schub...
Ich denke, ein guter Kompromiß ist die Größe 31 x 10,5 - 15, für die einige Reifenhändler auch Gutachten haben.
Gruß
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sawo72
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
denke dass deine kombination genau die ist die ich suche. was faehrst du fuer reifen drauf? und kannst du mir ne kopie deines gutachtens mailen?
mfg. sascha, der jetz endlich seinen gruenen 1,5 kabiner faehrt!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 389
- Dank erhalten: 1
Ich habe einen Satz Goodyear Wrangler MTR (die sind höllisch laut auf der Straße und super im Gelände) auf Nissan Patrol GR Felgen und einen Satz Pirelli Scorpion AT (die sind schön leise auf der Straße und voll Sch... im Gelände) auf Mangels (?) Chrom-Stahlfelgen.
Untersuchungsbericht muß ich raussuchen, kann ein wenig dauern, bitte etwas Geduld. Schreib mir bitte per PM eine Mail-Adresse wo ich's hinschicken kann.
Die Dotz 7x16 Felge ET13 fährt hier auch einer mit derselben Reifengröße, entweder der Gerd oder der Bird isses (oder beide?) ...
Gruß
Uwe
PS: Die "Shift"-Taste an Deinem Computer ist offenbar nicht in Ordnung...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sawo72
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
fahre jetzt die neuen insa turbo ranger at auf der dotz felge. ist so ne art bfg at nachbau auf regenerierungsbasis zum halben preis!!! hab erst mal die vorderen kotflügelverbreiterungen komplett abgenommen damit nix schleift. ich denke aber dem onkel vom tüv wird das so nich gefallen. es wäre super hilfreich wenn mir jemand mit ner einzelabnahmebescheinigung weiterhelfen könnte damits nich so schwierig wird beim tüv. bisher hab ich da nur schlechte erfahrungen gemacht und auf der bescheinigung vom felgenhersteller stehen nur 255er drauf. bin übrigens extrem zufrieden mit größe und profil. paßt optisch und vom fahrgefühl ist es viel besser. besonders der erste gang macht wieder sinn und das rütteln beim anfahren ist auch weg.
beste grüße aus berlin, sascha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.