- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 138
XLT-Limited 3,0 mit Automatik
- Grizzly
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- GEHABT: 2001er Ford Ranger XLT + 2005er Ford Ranger LTD || JETZT: 2014er Ford Ranger LTD || LR Santana 88 Diesel
Weniger
Mehr
31 Mär 2008 21:19 #11
von Grizzly
Kleinkaliber-Laster: Ford Ranger XLT Ltd.
Grizzly antwortete auf XLT-Limited 3,0 mit Automatik
Na hoffentlich wirste freude haben an deinem Ranger,
mitm Automatikgetriebe aus der Area51
was die Agents Mulder und Scully dazu sagen würden
Grizzly :k_lachkrampf
mitm Automatikgetriebe aus der Area51
was die Agents Mulder und Scully dazu sagen würden
Grizzly :k_lachkrampf


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartinL
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
17 Mai 2008 16:26 #12
von MartinL
MartinL antwortete auf XLT-Limited 3,0 mit Automatik
Naja nu sind 3 Monate um und ich fahre immer noch nicht Ranger - nein ich bin jetzt Fussgänger..
Die bei Ford spinnen - das von mir bestellte Auto ist noch nicht einmal eingeplant - wie lange wird das wohl noch dauern...
Die bei Ford spinnen - das von mir bestellte Auto ist noch nicht einmal eingeplant - wie lange wird das wohl noch dauern...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DF3WV
-
- Offline
- Expert Boarder
-
18 Mai 2008 11:25 #13
von DF3WV
Boyd Coddington + 27.2.2008
DF3WV antwortete auf XLT-Limited 3,0 mit Automatik
Hallo Tach!
Ich kanns nur immer wieder sagen: Sucht Euch einen Händler/Werkstatt der Erfahrung hat mit den Rangern.
Ein Händler der jeden Monat zwischen 3 und 15 Stück verkauft hat eine ganz andere Stellung bei Ford.
Hinzu kommt, das die Werkstatt sich besser auskennt mit den Rangern und mehr Teile auf Lager hat sowie besser mit wiederkehrenden Defekten umgeht.
Natürlich kann es generelle Lieferengpässe geben aber ich habe meinen Ranger (Model 02-07) gekauft (Neu) als es angeblich keine mehr zu kaufen gab. Der "Neue" war verspätet.Der "Alte" würde nicht mehr gebaut.
Bei einem Händler der sich auf Ranger und Landrover spezialisiert hat habe ich dann genau das bekommen was ich gesucht habe. :k_sm25
Und musste 550 Km Zug fahren :k_sm18
Ich kanns nur immer wieder sagen: Sucht Euch einen Händler/Werkstatt der Erfahrung hat mit den Rangern.
Ein Händler der jeden Monat zwischen 3 und 15 Stück verkauft hat eine ganz andere Stellung bei Ford.
Hinzu kommt, das die Werkstatt sich besser auskennt mit den Rangern und mehr Teile auf Lager hat sowie besser mit wiederkehrenden Defekten umgeht.
Natürlich kann es generelle Lieferengpässe geben aber ich habe meinen Ranger (Model 02-07) gekauft (Neu) als es angeblich keine mehr zu kaufen gab. Der "Neue" war verspätet.Der "Alte" würde nicht mehr gebaut.
Bei einem Händler der sich auf Ranger und Landrover spezialisiert hat habe ich dann genau das bekommen was ich gesucht habe. :k_sm25
Und musste 550 Km Zug fahren :k_sm18
Boyd Coddington + 27.2.2008
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartinL
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
01 Jun 2008 07:36 #14
von MartinL
MartinL antwortete auf XLT-Limited 3,0 mit Automatik
Habe mal wieder was über das Automatikgetriebe heraus bekommen.
Hier in Englisch:
5-speed Automatic transmission
Ford Ranger forges ahead with the first fuel-efficient 5-speed automatic transmission ever in the Thai pick-up market.
• 5-speed automatic transmission that is not only fuel efficient but also gives closer gear ratio and more continual acceleration than conventional 4-speed variations
• Highly durable Borg Warner gear transfer with electric-controlled Active Shift-on-The-Fly system is available in 4WD models. This allows the driver to switch between 2WD and 4WD at high speed (not exceeding 100 kph)
in deutsch:
5-Stufen Automatik
Ford Ranger mit Schmieden vor der ersten energie-5-Stufen Automatik jemals in der thailändischen Pick-Up-Markt.
• 5-Gang Automatik-Getriebe, das nicht nur kraftstoffsparender aber auch eine engere Übersetzungsverhältnis und mehr kontinuierliche Beschleunigung als konventionelle 4-Geschwindigkeit-Variationen
• Sehr langlebig Borg Warner Getriebe mit elektrischer Übertragung kontrolliert Active-Shift-on-the-fly "-System ist in 4WD-Modelle. Dies erlaubt es dem Fahrer zum Umschalten zwischen 2WD und 4WD mit hoher Geschwindigkeit (nicht mehr als 100 km / h)
und was noch intr. ist:
Unique transfer case and Electric 'Shift On The Fly 4x4'
Unique transfer case and Electric 'Shift On The Fly 4x4' on automatic transmission models [same technology used in the highly successful Ford F-150 pick-up truck]
Hier in Englisch:
5-speed Automatic transmission
Ford Ranger forges ahead with the first fuel-efficient 5-speed automatic transmission ever in the Thai pick-up market.
• 5-speed automatic transmission that is not only fuel efficient but also gives closer gear ratio and more continual acceleration than conventional 4-speed variations
• Highly durable Borg Warner gear transfer with electric-controlled Active Shift-on-The-Fly system is available in 4WD models. This allows the driver to switch between 2WD and 4WD at high speed (not exceeding 100 kph)
in deutsch:
5-Stufen Automatik
Ford Ranger mit Schmieden vor der ersten energie-5-Stufen Automatik jemals in der thailändischen Pick-Up-Markt.
• 5-Gang Automatik-Getriebe, das nicht nur kraftstoffsparender aber auch eine engere Übersetzungsverhältnis und mehr kontinuierliche Beschleunigung als konventionelle 4-Geschwindigkeit-Variationen
• Sehr langlebig Borg Warner Getriebe mit elektrischer Übertragung kontrolliert Active-Shift-on-the-fly "-System ist in 4WD-Modelle. Dies erlaubt es dem Fahrer zum Umschalten zwischen 2WD und 4WD mit hoher Geschwindigkeit (nicht mehr als 100 km / h)
und was noch intr. ist:
Unique transfer case and Electric 'Shift On The Fly 4x4'
Unique transfer case and Electric 'Shift On The Fly 4x4' on automatic transmission models [same technology used in the highly successful Ford F-150 pick-up truck]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DF3WV
-
- Offline
- Expert Boarder
-
01 Jun 2008 09:23 #15
von DF3WV
Boyd Coddington + 27.2.2008
DF3WV antwortete auf XLT-Limited 3,0 mit Automatik
Hallo Tach!
Es wäre interessant wie und wo das Teil zu bekommen ist. :k_sm25
Das wäre ja eine echte Alternative zum orig. Getriebe. :k_sm19
Billiger als der 5G Schalter wird es wohl kaum werden durch die OTF 4WD Schaltung.
Aus dem Link geht leider nicht klar hervor welches Getriebe,aber das ist ja mal ein Anhaltspunkt : http://www.jorgenauto.com/gearbox/ford- ... FORD_TRUCK
Es wäre interessant wie und wo das Teil zu bekommen ist. :k_sm25
Das wäre ja eine echte Alternative zum orig. Getriebe. :k_sm19
Billiger als der 5G Schalter wird es wohl kaum werden durch die OTF 4WD Schaltung.
Aus dem Link geht leider nicht klar hervor welches Getriebe,aber das ist ja mal ein Anhaltspunkt : http://www.jorgenauto.com/gearbox/ford- ... FORD_TRUCK
Boyd Coddington + 27.2.2008
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rnger
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
09 Jul 2008 12:20 #16
von Rnger
Rnger antwortete auf XLT-Limited 3,0 mit Automatik
Hallo also ich besize einen 3,0 XLT mit Automatik bis jezt sieht so aus Schaltung sehr weich
Anhänger betrieb super Autoanhänger mit Astra obendrauf kaum Spührbar.
Verbrauch Stadt (München) 12 L Land 9-11 Autobahn 9,5 bei 120km/h
Alles ohne Hardtop oder Laderaumabdeckung.
Tankinhalt 70 Liter Reservelampe aber schon bei 54 Liter also noch genug drin.
Drehzahl im Overdrive 2500 bei 130km/h
Allrad bis jezt nur einmal Kurz getestet.
Reifen 245/75/16"
Standheizung
Vollausstattung.
Anhänger betrieb super Autoanhänger mit Astra obendrauf kaum Spührbar.
Verbrauch Stadt (München) 12 L Land 9-11 Autobahn 9,5 bei 120km/h
Alles ohne Hardtop oder Laderaumabdeckung.
Tankinhalt 70 Liter Reservelampe aber schon bei 54 Liter also noch genug drin.
Drehzahl im Overdrive 2500 bei 130km/h
Allrad bis jezt nur einmal Kurz getestet.
Reifen 245/75/16"
Standheizung
Vollausstattung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rnger
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
03 Dez 2008 10:41 #17
von Rnger
Rnger antwortete auf XLT-Limited 3,0 mit Automatik
Also das Getriebe schaltet butterweich hat sogar Overdrive zum Ausschalten.
Freilaufnaben gibt es keine beim Automatik. Verbrauch so bei 11 Litern im Schnitt.
Bin bis jezt zufrieden.
14 000km
Freilaufnaben gibt es keine beim Automatik. Verbrauch so bei 11 Litern im Schnitt.
Bin bis jezt zufrieden.
14 000km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden