blockierende Hinterradbremse

Mehr
19 Mai 2008 00:24 #11 von DF3WV
DF3WV antwortete auf blockierende Hinterradbremse
Hallo Tach!

Du Scherzkeks :) beim Automatik latscht man einfach auf eines der 2 verbliebenen Pedale :idea:

Der G sieht gut aus. Was die Zuladung angeht so ist ein Ranger locker für ZulGesGew von 3,5 to gut :!:

V 8 ist schön aber mir geht es um ausreichend Platz innen und grosser Ladefläche. :k_sm19

Wenn ich ehrlich bin, so fahre ich selten Autobahn und brauche die hohe Motorleistung nicht.
Aber das schöne an den Usakisten ist, das die Leistung auf Abruf "schlummert".
Also ein Ami säuft nur wenn man ihn tritt, sonst sind die Teile echt sparsam.
Das war früher beim TA und Nova schon so und heute ist die Technik besser als damals.

Ein 3,4LV6 mit Doppelauspufanlage klingt besser als ein V8. (Ohh Capri der du klangst so gut) - bevor die Proteste kommen - mein pers. Geschmack ok?

mfg: Stefan

Boyd Coddington + 27.2.2008

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Busfahrer
  • Besucher
  • Besucher
19 Mai 2008 08:48 #12 von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf blockierende Hinterradbremse

DF3WV schrieb:
Du Scherzkeks :) beim Automatik latscht man einfach auf eines der 2 verbliebenen Pedale :idea:



Man, wie bist Du denn drauf? Dann lasse ich meine Späße halt weg, wenn sie nicht ankommen...( hatte längere Zeit nen Subaru im Haus und kenne das Thema hinreichend.... :k_lachkrampf )

Tja ein Vauacht. Das schönste daran ist für mich immer noch der Sound, wenn er so schön untertourig läuft, diese Gebrabbel, was Gänsehaut verursacht. Und dieses Drehmoment, welches bei einem Vollgaskick bei 800 Touren schon mal die Hinterräder jammern lässt.
Hast Du mal den Filmbericht gesehen über den Jubiläums-G, den G 55 AMG mit Kompressor? Das Teil ist so voll krass, 4,7 s auf 100 und trotz Traktionskontrolle hören die Reifen erst bei etwa 80km/h auf zu jammern, erst dann ist volle Traktion aufgebaut.
Nun kann man sich sicher fragen, wozu das gut sein soll, aber ist ist wie bei fast allen schönen Sachen auf der Welt, wirklich brauchen tut man sie nicht. Es ist eben einfach nur schön....die ganzen bunten Discomobile einfach zu verblasen - mit so ner Kohlenkiste, das ahnt doch keiner!
Kumpel von mir hat den normalen G 500 mit 376 PS, der macht auch schon richtig Spaß, da durfte ich mal ran. Aber Durchschnittsverbauch von 24 li Super Plus ( bei straffer Fahrt können das auch mal mehr als 30 werden)ernüchtert dann doch ziemlich fix...


lg - der Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2008 22:04 #13 von Loon
Loon antwortete auf blockierende Hinterradbremse
Habe keinen ABS.... :?

Habe inzwischen mal beim Händler nachgefragt. Normalerweise sollte die Hinterachse nicht vor der Vorderachse blockieren....
Der Regler scheint fest zu sein.

Da ich die Karre vor einem halben Jahr bei einem Händler kaufte, habe ich die A1 Garantie und es wird gerade geprüft, ob es unter Garantie läuft.

Auf jeden Fall hat es Spaß gemacht, dem Meister sein Gesicht zu sehen, als es bei einer normalen Bremsung schon laut gequietscht hat. :-)

Es stimmt schon, dass ich mich daran gewöhnt habe, aber manchmal muss man halt doch schnell und hart bremsen. Ist in der Stadt dann immer etwas komisch, wenn ich schräg da stehe, bzw. so einen Lärm mache... :D .. ist heute bei all den ABS ja keiner mehr gewohnt, das Bremsen laut sein kann... :lol:

Grüße aus dem Hochschwarzwald

Loon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2008 10:45 #14 von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf blockierende Hinterradbremse

Loon schrieb: Habe keinen ABS.... :?

Habe inzwischen mal beim Händler nachgefragt. Normalerweise sollte die Hinterachse nicht vor der Vorderachse blockieren....
Der Regler scheint fest zu sein.

Da ich die Karre vor einem halben Jahr bei einem Händler kaufte, habe ich die A1 Garantie und es wird gerade geprüft, ob es unter Garantie läuft.

Auf jeden Fall hat es Spaß gemacht, dem Meister sein Gesicht zu sehen, als es bei einer normalen Bremsung schon laut gequietscht hat. :-)

Es stimmt schon, dass ich mich daran gewöhnt habe, aber manchmal muss man halt doch schnell und hart bremsen. Ist in der Stadt dann immer etwas komisch, wenn ich schräg da stehe, bzw. so einen Lärm mache... :D .. ist heute bei all den ABS ja keiner mehr gewohnt, das Bremsen laut sein kann... :lol:

Grüße aus dem Hochschwarzwald

Loon


Kein ABS hat aber auch einen Vorteil ...

.. es kann nicht kaputt gehen
.. Du kannst Deine Bremspunkte beweisen, da Gummi auf der Straße

Gruß Hallimasch

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2008 11:03 #15 von DF3WV
DF3WV antwortete auf blockierende Hinterradbremse
Hallo Tach!

ABS hat Vor- und Nachteile.

Im Gelände wäre gut wenn man das ABS abschalten könnte.

Das der Bremsweg mit ABS länger ist weis heute auch jeder.

Ich habe mich fürchterlich umstellen müssen. Der mühsam antränierte Ablauf ,,Bremsen-lösen-lenken-bremsen,, ist mit ABS halt unerwünscht. :?

Ohne ABS kann man zB bei plötzlicher Glätte während einer Vollbremsung noch den Allrad einlegen. Mit ABS ist das Getriebe hin :roll:

Wenn Deine ALB wieder funktioniert wirst Du das ABS nur selten vermissen :)

mfg Stefan

Boyd Coddington + 27.2.2008

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden