Anhängerkupplung zu hoch

Mehr
04 Jun 2008 10:26 #1 von Mathias
Anhängerkupplung zu hoch wurde erstellt von Mathias
Hallo zusammen!

Ärgere mich momentan mit dem Problem herum das meine Anhängerkupplung zu hoch ist (50cm!) Für meinen Tandemhänger bräuchte ich etwa 10cm tiefer. Ist wohl damals (2001) original Ford Anbau, angeblich Standart bei der XLT Ausstattung. Hat jemand das selbe Problem?
Und vor allem: Hat jemand eine Idee wie man das Problem ohne größeren Aufwand (Neuer Hänger, komplett neue Kupplungsanlage) lösen kann?
gibt es Kugelköpfe, die man mit meinem jetzigen einfach über die 2 Schlüsselschrauben austauschen kann? Hoffe das klappt jetzt mit den Fotos.
http://www.bilder-speicher.de/08060410487690.gratis-foto-hosting-page.html

http://www.bilder-speicher.de/08060410696916.gratis-foto-hosting-page.html
Viele Grüße
Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Offroad Factory
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
04 Jun 2008 15:59 #2 von Offroad Factory
Offroad Factory antwortete auf Anhängerkupplung zu hoch
Willkommen im Club !
Bei dieser Art der Kugelkopfbefestigung ist leider kein tieferer Haken möglich. Das Normmaß ist übrigens bei 35-42cm !
Durch den Fahrwerksumbau hängt das Ding bei mir auf knapp 65cm, da gibts schonmal Stress mit nem Tandemhänger. Ich hab zumindest meinen Autotrailer schon umgebaut um die Höhe zu kompensieren.
Da bleibt dir wohl nur der Austausch der kompletten Kupplung gegen eine mit 4-Loch Flansch Befestigung (Anhängebock), da gibts dann auch tiefere Haken dafür. Ein weiterer Vorteil ist, man kann ein Wechselsystem montieren und die Kupplung bei nichtgebrauch einfach abnehmen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jun 2008 23:34 #3 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Anhängerkupplung zu hoch
Servus,

machbar ist sowas schon (Bild 1), wer es aber nicht so will, dem bleibt nur der Austausch der ganzen AHK (Bild 2) wie mein Vorredner schreibt.

Werner

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
05 Jun 2008 08:07 #4 von Elki
Elki antwortete auf Anhängerkupplung zu hoch
Moin Werner,
das erstere funzt beim Ranger net, weil der Aufbau der AHK ganz anders ist - sch... Erdanker. Ist am Querträger ein riesiges U-förmiges Stahlprofil dran, das selber unnötig weit unten rausragt, aber die AHK mit nur 2 Schrauben fest dran ist, ohne Möglichkeit der Höhenjustierung....
Mich nervt das Teil auch...

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Offroad Factory
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
05 Jun 2008 09:28 #5 von Offroad Factory
Offroad Factory antwortete auf Anhängerkupplung zu hoch

OffRoad-Ranger schrieb: Servus,

machbar ist sowas schon (Bild 1), wer es aber nicht so will, dem bleibt nur der Austausch der ganzen AHK (Bild 2) wie mein Vorredner schreibt.

Werner


Was sagt denn der TÜV zu Variante 1 ? Ich weiß nicht ob ich 3 Tonnen da dran hängen möchte, man bedenke die nicht gerade kleinen Hebelkräfte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
05 Jun 2008 12:20 #6 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Anhängerkupplung zu hoch
hihi!

3t darste da sowieso nicht dran hängen! der L hat nur 2,7t anhängelast.

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jun 2008 13:20 #7 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Anhängerkupplung zu hoch
Servus Offroad Factory,

ich weiß nicht was der TÜV dazu sagt, ich hab keine solche AHK. Aber frag ihn doch mal.

Werner

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Offroad Factory
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
06 Jun 2008 10:43 #8 von Offroad Factory
Offroad Factory antwortete auf Anhängerkupplung zu hoch

OffRoad-Ranger schrieb: Servus Offroad Factory,

ich weiß nicht was der TÜV dazu sagt, ich hab keine solche AHK. Aber frag ihn doch mal.

Werner


Na lieber nicht, bisher haben wir ein recht gutes Verhältnis :shock:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jun 2008 16:19 #9 von Mathias
Mathias antwortete auf Anhängerkupplung zu hoch
Hallo Zusammen,
funzt jetzt mein PC net mehr oder was meinst du mit Bild 1... und wer es so nicht will... und Bild 2...
Oder steh ich auf m Schlauch? Ich seh jedenfalls keine Bilder (außer meinen Links). :roll: :roll:
Wo wir grad beim Thema sind. Den Ranger kann man doch auch Auflasten auf 3,5T Zugkraft, oder? Weiß jemand welche Details dazu nötig sind?
Hach, wie kann Ford denn auch nur so blöd sein und ab Werk die AHK so hoch einzubauen. Das Normmaß 35-40cm sollte doch Standard sein, oder?
Schönen Gruß
Mathias

...Aaah, jetzt seh ich Sie auch, hab ich ja was zum Grübeln... :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Grizzly
  • Grizzlys Avatar
  • Abwesend
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • GEHABT: 2001er Ford Ranger XLT + 2005er Ford Ranger LTD || JETZT: 2014er Ford Ranger LTD || LR Santana 88 Diesel
Mehr
06 Jun 2008 17:24 #10 von Grizzly
Grizzly antwortete auf Anhängerkupplung zu hoch

Mathias schrieb: Hallo Zusammen, .... Den Ranger kann man doch auch Auflasten auf 3,5T Zugkraft, oder?
Weiß jemand welche Details dazu nötig sind?....
Schönen Gruß
Mathias

...


Bitte WAS :shock: ? das will ich jetzt auch wissen,
bist du dir sicher, dass das auch fürs alte modell möglich ist???
der neue darf ja ab werk 3,0t ziehen, aber der alte 3,5T BOAH!! :shock:
Grizzly

8) Kleinkaliber-Laster: Ford Ranger XLT Ltd. 8)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden