5. Gang springt raus

Mehr
01 Jul 2008 10:48 #11 von DF3WV
DF3WV antwortete auf 5. Gang springt raus
Hallo Tach!

Ich fühle mich gar nicht angegriffen!
Aber ein Lastesel ist kein Araber.
Zweckgemäße Verwendung vorrausgesetzt,bin ich der Meinung,der Minitruck des Marktführers ist die beste Wahl.

Ich fahre seit 81' Ford und meinen 2. PickUp von Ford. Es gab Regen und Sonne.
Aber mit dem Subaru oder dem Opel (der ja ein.....nun ja) da hatte ich Dauerregen.
Wieviel von den 2,7 Millionen Km ich jetzt mit welchem Auto gefahren bin - weis der Himmel.
Wenn was kaput war, dann meist weil ich die Sau rausgelassen habe.
Im Stich gelassen haben mich bisher nur der Subaru (Zilinderkopf gerissen-Ist normal beim Turbo sagen die Werkstätten).
Der Opel (Kurbelwellenbolzen ab Werk nicht angezogen :!: :?: :twisted: )
Einer meiner "Baustellen Granada" bei Km470000 Stirnräder abgedreht.

Das Du einen "Feldzug" führst hatte ich nie behauptet.
Das mit den Bremsscheiben war bei Ford früher ein Problem.Nur diese Bremsscheiben stammen vom Mazda6 - hmm. Das Glück ist wohl auf meiner Seite,den ich fahre mit dem Ranger3 (2002-2007er) jetzt schon 40000 immer noch mit den ersten Belägen und die Scheiben sind Top.

Was die Ersatzteil Preise beim Ranger angeht,so hat Ford da durchaus Mazda Nivau. Einfach unverschämt!!
Witzigerweise ist ein F150 da um die Hälfte billiger im Unterhalt.

Der Ärger mit den Werkstätten ist übrigens nicht Markenbezogen.Gute oder schlechte Werkstätten finden man bei jeder Marke.Da muss man sich halt die Beste raussuchen.Sachverstand und kompetentes Auftreten als Kunde hilft immer und schafft Respekt!

mfg : Stefan

Boyd Coddington + 27.2.2008

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jul 2008 16:32 #12 von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf 5. Gang springt raus

guy schrieb: Hallo

Komme gerade aus der werkstadt , 5.gang synchro müssen gewechselt werden.
Getriebe runter - auseinander nehmen - und dann reparieren , kosten zwischen 1000 und 1500eur.

kein glück :cry:


Ich bin ja kein Getriebeexperte, aber die Synchronringe dienen doch nur dazu eine annähernde Drehzahlgleichheit zwischen Haupt- und Vorgelegewelle herzustellen, damit der Gang leicht eingelegt werden kann.

Dass der Gang nicht rausspringt ...hm ..dafür ist doch die Schaltmuffe mit irgendwelchen Gleitschuhen verantwortlich.

Oder nicht ..oder doch ... :roll:

Gruß Hallimasch

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jul 2008 16:56 #13 von Hartmut Bös
Hartmut Bös antwortete auf 5. Gang springt raus
Hallo Stefan,
es ist schon richtig dass Du nie behauptest hast das ich eine Feldzug führe - aber ich fühle mich manchmal so- :k_s_box - ist aber mein Problem.

Ich gebe auch gerne zu das sich meine Abneigung erst mit der Zeit ergeben hat, denn wie geschrieben, ist der einzelne Schaden immer hinnehmbar, die Häufung fällte erst im nachhinein auf, oder wie bei mir durch den kaputtem Zylinderkopf und den hohen Reparaturpreis ohne Kulanz von 4.000,- €.

Stimmt mein SUBARU Legacy hatte auch einen bzw je Seite einen Zylinderkopfriss - aber da hat Subaru das Material übernommen.

Als Fazit halt ich fest:
Die individuelle Fahrweise muss zum Fahrzeug passen, damit man Du - Ich - mit unseren Autos zufrieden sind.

Jetzt werfe ich noch einmal ein kurzes Problem auf, mein D-MAX ist der meistverkaufter Pick Up und Du redest vom Marktführer? :k_green10

FORD in USA - ja Marktführer - aber nicht mit den hier verkauften Thailand PUs

D-MAX - Marktführer in Asien vom weltgrößten Dieselmotorenhersteller (hoffentlich hält der Motor den Versprechungen)

Gruß
Hartmut

Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug 2008 19:03 #14 von guy
guy antwortete auf 5. Gang springt raus
Hallo

Ich komme zurueck zum meinen Getriebeproblem.
Das getriebe ist heute drin gemacht worden , 2H-4H und 4L fonctioniert ohne problem , alle gaenge gehen einfach drin ......aber , obwohl ich im 2H fahre bleibt die Gruene Lampe an , und geht auch nicht meher aus ,sowie die FLN Lampe.
Dachte die schalter wurden vertaucht , hab (alles) probiert ,komme aber nicht weiter.
Kennt einer die genaueren plaetze von den schaltern.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden