Hinterachse B2500, Vorderbremsen und LKW-Zulassung

Mehr
29 Jul 2008 20:31 #1 von tb
Habe seit 100000 eine DoKa, Bj 01/02. Bis auf den scheinbar unvermeidbaren Rost ein nettes Teil. Problem seit einiger Zeit ist, dass die Hinterachse beim Wechsel von Vorwärts auf Rückwärts ein Geräusch macht, als hätte sie zuviel Spiel und ginge in der neuen Drehrichtung erstmal auf Anschlag. Zu fühlen ist beim drehen am Kardan aber nichts, ist auch lauter wenn alles heiß ist - vermutlich dämpft das Öl weniger. Wer kennt das?
Außerdem: Meine vorderen Scheibenbremsen (1-Kolbensattel) haben so ein mieses Tragbild, dass ich jetzt neue Scheiben anbauen muß, hat das wer - oder bremse ich zu wenig (wer bremst ist feige!)

Last but not Least: Hat irgendwer die DoKa als LKW zugelassen bekommen??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jul 2008 21:59 #2 von UweN
Hallo,

Rost und schlechtes Tragbild der Bremsscheiben habe ich beim 2003er B2500 auch.
O-Ton Reifenhändler " Mensch, guggat se sich mal dia Bremsscheiba ah".

Aber bei meinem 2001er Transit waren sie nach 60 tkm viel schlimmer, der hat nur auf 2 cm Breite gebremst.

Und den TÜV hat das beim B2500 (vollgutachte wegen Schwedenimport) nicht gross gestört. Die Bremsleistung war OK.

Dafür ist mir vor kurzem bei 184 tkm eine Leitung der Servolenkung durchgerostet.

Also rosten tun die Hobel schon ganz schön!

Das Problem mit dem R-Gang kenne ich nicht.

Gruss
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jul 2008 00:36 #3 von Errorhead
Moin tb....

und willkommen im Forum.

Jetzt verstehe ich diesen Teil Deiner Fragen allerdings überhaupt nicht!

tb schrieb: Last but not Least: Hat irgendwer die DoKa als LKW zugelassen bekommen??

Die DoKa's werden doch werksmässig schon als LKW ausgeliefert.

Ansonsten kann ich Dir bei Deinen anderen Problemen auch nicht wirklich weiterhelfen.
Ich habe den 2004er Ranger.... mit anderer Bremsanlage und ohne wirkliche Auffälligkeiten.... und meine Hinterachse bleibt, dankenswerter weise, ruhig. Die Kardanwelle hast Du ja schon ausgeschlossen...hmmmm.... Differenzial?

Gruß Jörg

Jeder sollte ein Laster haben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jul 2008 06:39 #4 von Hallimasch
Die beiden Rohre am Holm unter dem Kühler sind wirklich ein Teil, wo wir ein Auge drauf werfen müssen.

Bis jetzt habe ich die Leitungen mit Fett eingeschmiert, wenn ich das Öl mal wechsel werde ich über die beiden Leitungen Schrumpfschlauch machen.

Gruß Hallimasch

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jul 2008 21:29 #5 von tb
Hallo Jörg, das war er auch, bis mir ein Mensch vom Finanzamt vor ca. 2 Jahren mitteilte, dass das Teil numehr ein PKW sei. Widerspruch hat nichts genutzt. Deshalb meine Frage, wer die DoKa noch als LKW zugelassen hat (bei der 11/2Kabine wohl wegen Verhältnis von Kan+bine zu Ladefläche kein Thema). Also wer weiß was ...? Ist so nämlich sauteuer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jul 2008 21:38 #6 von Hallimasch

tb schrieb: Hallo Jörg, das war er auch, bis mir ein Mensch vom Finanzamt vor ca. 2 Jahren mitteilte, dass das Teil numehr ein PKW sei. Widerspruch hat nichts genutzt. Deshalb meine Frage, wer die DoKa noch als LKW zugelassen hat (bei der 11/2Kabine wohl wegen Verhältnis von Kan+bine zu Ladefläche kein Thema). Also wer weiß was ...? Ist so nämlich sauteuer


Ich habe mit ProAllrad und deren RA Widerspruch eingelegt.

Gruß Hallimasch

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jul 2008 22:58 #7 von Errorhead
Moin tb,

an der Zulassung hat sich Nichts geändert. Die DoKa's sind weiter zulassungstechnisch überwiegend LKW!
Nur steuerrechtlich wird der LKW nicht anerkannt ... also (wie ein PKW) nach Hubraum besteuert.

Und ich schliesse mich den Worten von Andi (Hallimasch) an, habe mich auch voriges Jahr dem Verein ProAllrad angeschlossen und Widerspruch eingelegt. Dieser wurde (fast schon voraussehbar) negativ beschieden... der Anwalt hat daraufhin Klage beim FG Köln eingereicht.

Gruß Jörg

Jeder sollte ein Laster haben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jul 2008 23:26 #8 von tb
... und hast Du schon eine Einschätzung, wie das ausgehen wird?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug 2008 06:34 #9 von Errorhead
Ich bin mal vorsichtig optimistisch :roll:

Jeder sollte ein Laster haben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug 2008 20:04 #10 von tb
... dann drücke ich mal die Daumen und laß hören ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden