- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
Mein Motor spielt Schlagzeug
- Hallimasch
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
26 Sep 2008 11:16 #1
von Hallimasch
Mein Motor spielt Schlagzeug wurde erstellt von Hallimasch
Moin ..moin ...
bisher habe ich meinen Ranger nur loben könne, 60 TKM ohne Probleme ... 111.00 km
Seit ein paar Tagen dringen vom Motor her metallische Geräusche an mein Ohr.
Gestern in die Werkstatt gebracht ....
Die Geräusche kommen aus den Bereich des 4. Zylinders ... und treten nur bei bestimmten Drehzahlen auf ..
Der Werkstattmeister meint:
Wirbelkammer im Zylinderkopf lose
oder ..
eine der beiden Ventilfedern ist gebrochen ...
:shock: :shock: :shock: :shock:
Kennt Ihr so etwas ??
Danke und Gruß Hallimasch
bisher habe ich meinen Ranger nur loben könne, 60 TKM ohne Probleme ... 111.00 km
Seit ein paar Tagen dringen vom Motor her metallische Geräusche an mein Ohr.
Gestern in die Werkstatt gebracht ....
Die Geräusche kommen aus den Bereich des 4. Zylinders ... und treten nur bei bestimmten Drehzahlen auf ..
Der Werkstattmeister meint:
Wirbelkammer im Zylinderkopf lose
oder ..
eine der beiden Ventilfedern ist gebrochen ...
:shock: :shock: :shock: :shock:
Kennt Ihr so etwas ??
Danke und Gruß Hallimasch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Errorhead
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 200
- Dank erhalten: 1
26 Sep 2008 16:02 #2
von Errorhead
Jeder sollte ein Laster haben
Errorhead antwortete auf Mein Motor spielt Schlagzeug
Moin Andi
Nee, zum Glück kenne ich bei meinem Ranger keine derartigen Geräusche.
Wünsche Deinem Pflanzenfresser aber auf jeden Fall gute Besserung.
Gruß Jörg
Nee, zum Glück kenne ich bei meinem Ranger keine derartigen Geräusche.
Wünsche Deinem Pflanzenfresser aber auf jeden Fall gute Besserung.
Gruß Jörg
Jeder sollte ein Laster haben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausi220
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 0
26 Sep 2008 17:56 #3
von klausi220
klausi220 antwortete auf Mein Motor spielt Schlagzeug
Hallo,
daß ein Wirbelkammereinsatz lose ist und dann auch noch hörbar, halte ich für unwahrscheinlich. Ich tippe eher auf Spiel an einem Pleuellager. Das stellt sich vorzugsweise auf den 3. oder 4. Zylinder ein. Das hört sich ziemlich metallisch an. Du kannst das prüfen wenn Du etwas Gefühl in den Patschen hast. Schraube die Glühkerzen heraus (Einschrauben unbedingt mit Drehmomentschlüssel und max. 19 Nm) und drehe den Motor mit Ratsche an Lichtmaschine langsam in Uhrzeigerrichtung. Jeden einzelnen Zylinder beim Erreichen des OT langsam hin und her bewegen, besonders den 3. und 4. Wenn das Pleuellager solches Spiel hat das es metallisch klingt wenn der Motor läuft, dann spürst Du dieses Spiel auch beim ganz langsamen und gefühlvollen hin- und herbewegen. Ein leichtes Plopp ist auch zu hören. Wenn es so ist dann fahre nicht mehr weiter, weil Du Dir den Hubzapfen der Kurbelwelle ruinierst. Wenn der schon eingelaufen ist, dann brauchst Du auch keine neuen Pleullagerschalen einbauen, sondern die Kurbelwelle muß raus und geschliffen werden.
Aber vielleicht ist es ja ein anderes Problem. Berichte mal.
Gruss Klausi
daß ein Wirbelkammereinsatz lose ist und dann auch noch hörbar, halte ich für unwahrscheinlich. Ich tippe eher auf Spiel an einem Pleuellager. Das stellt sich vorzugsweise auf den 3. oder 4. Zylinder ein. Das hört sich ziemlich metallisch an. Du kannst das prüfen wenn Du etwas Gefühl in den Patschen hast. Schraube die Glühkerzen heraus (Einschrauben unbedingt mit Drehmomentschlüssel und max. 19 Nm) und drehe den Motor mit Ratsche an Lichtmaschine langsam in Uhrzeigerrichtung. Jeden einzelnen Zylinder beim Erreichen des OT langsam hin und her bewegen, besonders den 3. und 4. Wenn das Pleuellager solches Spiel hat das es metallisch klingt wenn der Motor läuft, dann spürst Du dieses Spiel auch beim ganz langsamen und gefühlvollen hin- und herbewegen. Ein leichtes Plopp ist auch zu hören. Wenn es so ist dann fahre nicht mehr weiter, weil Du Dir den Hubzapfen der Kurbelwelle ruinierst. Wenn der schon eingelaufen ist, dann brauchst Du auch keine neuen Pleullagerschalen einbauen, sondern die Kurbelwelle muß raus und geschliffen werden.
Aber vielleicht ist es ja ein anderes Problem. Berichte mal.
Gruss Klausi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausi220
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 0
26 Sep 2008 18:24 #4
von klausi220
klausi220 antwortete auf Mein Motor spielt Schlagzeug
Hallo,
ich hab noch was vergessen. Prüfe mal ob das Geräusch erst kommt wenn der Motor warm ist. Wenn es so ist, dann sind es die oder das Pleuellager. Bei kalten Öl kann das Greäusch noch nicht zustande kommen, erst wenn das Öl dünflüssig wird klappert es. Pleuellager klappern außerdem erst ab 1000-1500 Umdrehungen.
Ich hoffe für Dich, daß meine Prognose nicht zutrifft.
Gruss Klausi
ich hab noch was vergessen. Prüfe mal ob das Geräusch erst kommt wenn der Motor warm ist. Wenn es so ist, dann sind es die oder das Pleuellager. Bei kalten Öl kann das Greäusch noch nicht zustande kommen, erst wenn das Öl dünflüssig wird klappert es. Pleuellager klappern außerdem erst ab 1000-1500 Umdrehungen.
Ich hoffe für Dich, daß meine Prognose nicht zutrifft.
Gruss Klausi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
27 Sep 2008 11:40 #5
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Mein Motor spielt Schlagzeug
War noch mal in der Werkstatt ...
Das Geräusch ist auch beim kalten Motor gut zu hören.
Wir haben den mal bei ca. 3500 1/min laufen lassen.... jedesmal wenn es ping macht ..kommt hinten eine Rußwolke raus.
Ab uns zu ist der Gleichlauf kurz weg und der Motor kippt unruhig .... langsam kreisen wir das Problem ein ... geht jetzt mehr in Richtung kaputter Einspritzdüse.
Das die Dinger so einen Lärm machen können ist mir auch neu ...
Am Mittwoch kommen alle 4 raus und werden überprüft.
Ein schönes Wochenende
Hallimasch
Das Geräusch ist auch beim kalten Motor gut zu hören.
Wir haben den mal bei ca. 3500 1/min laufen lassen.... jedesmal wenn es ping macht ..kommt hinten eine Rußwolke raus.
Ab uns zu ist der Gleichlauf kurz weg und der Motor kippt unruhig .... langsam kreisen wir das Problem ein ... geht jetzt mehr in Richtung kaputter Einspritzdüse.
Das die Dinger so einen Lärm machen können ist mir auch neu ...
Am Mittwoch kommen alle 4 raus und werden überprüft.
Ein schönes Wochenende
Hallimasch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
27 Sep 2008 12:21 #6
von Der Schwarze
Mach mitMachs nachMachs bessä
Der Schwarze antwortete auf Mein Motor spielt Schlagzeug
Hallomasch,
ich hatte so was Ähnliches mal bei meinem L, mit einem Schlag ein klopfendes Geräusch, dass sich nach Pleuel anhörte. Nach gründlichem Motorcheck nix gefunden, lief dann die restlichen 4 Jahre bei mir problemlos weiter. Muss wohl ne Düse kurz gesponnen haben und hat dadurch ein enorm hartes Verbrennungsgeräusch erzeugt.
Gruss Ronny
ich hatte so was Ähnliches mal bei meinem L, mit einem Schlag ein klopfendes Geräusch, dass sich nach Pleuel anhörte. Nach gründlichem Motorcheck nix gefunden, lief dann die restlichen 4 Jahre bei mir problemlos weiter. Muss wohl ne Düse kurz gesponnen haben und hat dadurch ein enorm hartes Verbrennungsgeräusch erzeugt.
Gruss Ronny
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausi220
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 0
28 Sep 2008 16:17 #7
von klausi220
klausi220 antwortete auf Mein Motor spielt Schlagzeug
Hallo,
so ist das mit Ferndiagnosen. Eine hängende Düse hört sich deutlich anders an, ist aber ein Geräusch was beim Fahrer deutliche Unruhe hervorruft. Da hast Du gut. Ich würde einen kompletten Satz neue Düsen reinhängen und alles schön abdrücken, dann ist wieder Ruhe. Pieselnde Düsen können schon mal einen Kolben durchlutschen ohne das man das großartig merkt.
Gruß Klausi
so ist das mit Ferndiagnosen. Eine hängende Düse hört sich deutlich anders an, ist aber ein Geräusch was beim Fahrer deutliche Unruhe hervorruft. Da hast Du gut. Ich würde einen kompletten Satz neue Düsen reinhängen und alles schön abdrücken, dann ist wieder Ruhe. Pieselnde Düsen können schon mal einen Kolben durchlutschen ohne das man das großartig merkt.
Gruß Klausi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steini
- Offline
- Gold Boarder
-
11 Okt 2008 02:32 #8
von Steini
TSV 1860 München
Steini antwortete auf Mein Motor spielt Schlagzeug
Servus,
bisher hatte ich auch noch nichts, umso höher der Kilometerstand allerdings ist, höre ich auch immer genauer ob das Radio nicht das ein oder andere Geräusch übertont.
Hoffe das nichts schlimmeres bei dir ist
Grüsse aus der Hallertau,
Steini
bisher hatte ich auch noch nichts, umso höher der Kilometerstand allerdings ist, höre ich auch immer genauer ob das Radio nicht das ein oder andere Geräusch übertont.
Hoffe das nichts schlimmeres bei dir ist
Grüsse aus der Hallertau,
Steini
TSV 1860 München
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 389
- Dank erhalten: 1
13 Feb 2009 22:32 #9
von uwe
uwe antwortete auf Mein Motor spielt Schlagzeug
Moin,
was war's denn nun?
Gruß
Uwe
(nicht neugierig, muß aber alles wissen!)
was war's denn nun?
Gruß
Uwe
(nicht neugierig, muß aber alles wissen!)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Offroad
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 1
15 Feb 2009 16:17 #10
von Offroad
Offroad antwortete auf Mein Motor spielt Schlagzeug
Würde ich auch gerne wissen.
Mfg David
Mfg David
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden