- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 1
Zahnriemenwechsel
- Offroad
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
23 Dez 2008 23:41 #11
von Offroad
Offroad antwortete auf Zahnriemenwechsel
Hab das auch gelernt aber eher bei neuen Autos und deshalb weniger mit Reparaturen.
Hast du den Förderbeginn der Pumpe neu eingestellt und was mich noch wundert sind die Drehmomentangaben von Ford. Die geben die Werte immer mit VON - BIS an. Das verstehe ich nicht ganz. Bei VW steht zB. 45 Nm und gut ist aber bei Ford steht dann zB. 35- 47Nm und da weiss ich dann nicht was ich damit anfangen soll.
Mfg David
Hast du den Förderbeginn der Pumpe neu eingestellt und was mich noch wundert sind die Drehmomentangaben von Ford. Die geben die Werte immer mit VON - BIS an. Das verstehe ich nicht ganz. Bei VW steht zB. 45 Nm und gut ist aber bei Ford steht dann zB. 35- 47Nm und da weiss ich dann nicht was ich damit anfangen soll.
Mfg David
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
24 Dez 2008 14:38 #12
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Zahnriemenwechsel
Servus David,
das ist ganz einfach:
Bei VW (oder ähnlichen) die nur einen Wert zB 45Mn angeben gilt dann eine Toleranz von zB 10%. Ergibt 40 bis 50Nm.
Andere schreiben gleich den von-bis-Wert hin. Geschmacksache
Werner
das ist ganz einfach:
Bei VW (oder ähnlichen) die nur einen Wert zB 45Mn angeben gilt dann eine Toleranz von zB 10%. Ergibt 40 bis 50Nm.
Andere schreiben gleich den von-bis-Wert hin. Geschmacksache

Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
24 Dez 2008 14:56 #13
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Zahnriemenwechsel
hi david .... also mein drehmoment-schluessel hat von haus aus 2% toleranz
wenn wo 45nm, dann stell ich 45 ein - hat dann irgenwas zw 44 u 46
wenn 35-47 steht, dann reicht 35 damit die schraube fest ist, und ueber 47 kann die schraube ueberdehnt werden, das gewinde ausreissen, oder sonst was
immer mit viel gefiehl
J
wenn wo 45nm, dann stell ich 45 ein - hat dann irgenwas zw 44 u 46
wenn 35-47 steht, dann reicht 35 damit die schraube fest ist, und ueber 47 kann die schraube ueberdehnt werden, das gewinde ausreissen, oder sonst was
immer mit viel gefiehl
J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Offroad
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 1
24 Dez 2008 22:37 #14
von Offroad
Offroad antwortete auf Zahnriemenwechsel
Danke für die Antworten. Hätte ich auch selber drauf kommen können 
Ist immer wieder gut hier hilfsbereite Leute zu treffen.
Wünsche euch frohe Weihnachten und schöne Feiertage!

Ist immer wieder gut hier hilfsbereite Leute zu treffen.
Wünsche euch frohe Weihnachten und schöne Feiertage!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 389
- Dank erhalten: 1
27 Jan 2009 22:21 #15
von uwe
uwe antwortete auf Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen,
hab gestern den Ranger in die Werkstatt (Ford) gebracht zum Zahnriemenwechsel (und noch ein paar andere Arbeiten).
Arbeitspreise:
Wechsel Zahnriemen 64,80 Euros
Wechsel Spannrolle 10,80
Teilepreise:
Zahnriemen 127,62
Spannrolle 61,46
Alle Preise zuzüglich 19 %
Mehrwertsteuer
Also bei den Arbeitspreisen stelle ich mich nicht in die ungeheizte Halle und schraube das selbst (OK, bin kein gelernter, wenn auch sonst nicht bange das eine oder andere am Auto zu machen...), und ob die Teile anderswo deutlich günstiger zu haben sind ist auch fraglich.
Gruß
Uwe
hab gestern den Ranger in die Werkstatt (Ford) gebracht zum Zahnriemenwechsel (und noch ein paar andere Arbeiten).
Arbeitspreise:
Wechsel Zahnriemen 64,80 Euros
Wechsel Spannrolle 10,80
Teilepreise:
Zahnriemen 127,62
Spannrolle 61,46
Alle Preise zuzüglich 19 %

Also bei den Arbeitspreisen stelle ich mich nicht in die ungeheizte Halle und schraube das selbst (OK, bin kein gelernter, wenn auch sonst nicht bange das eine oder andere am Auto zu machen...), und ob die Teile anderswo deutlich günstiger zu haben sind ist auch fraglich.
Gruß
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Offroad
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 1
27 Jan 2009 22:37 #16
von Offroad
Offroad antwortete auf Zahnriemenwechsel
Werd mal Preise anfragen und sie hier reinstellen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden