Zahnriemenwechsel

  • Elki
  • Elkis Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
28 Okt 2008 09:19 #1 von Elki
Zahnriemenwechsel wurde erstellt von Elki
Hi Leute,

im Wartungsplan unsres Ranger (04/2002) ist turnusmäßig der Zahnriemenwechsel nach 5 Jahren vorgesehen, auch wenn er die km noch nicht voll hat.

Er hat jetzt 36 000 km drauf, und unsre Werkstatt meint, man müsse den Zahnriemen nicht wechseln - auch wenn die 5 Jahre mehr als voll sind.... der ist doch nix gelaufen....
(Das allerdings stimmt, auch keine Geländefahrten, woi also die untersetzung genutzt worden wär, und deshalb die Motorlaufleistung nicht mit den km übereinstimmen würd)

Mir ist nicht wirklich wohl dabei...

Meinungen??!!

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt 2008 09:37 #2 von Lutz Liske
Lutz Liske antwortete auf Zahnriemenwechsel
Hey Elki ist eine Rechenaufgabe

Ford sagt wechseln Werkstatt sagt nein ( wem will man hier glauben )

den Zahnriemen wechseln wird wahrscheinlich billiger sein
( der Riemen kann porös werden )

als hinterher den gesamten Motor

Mitglied im L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt 2008 09:52 #3 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Zahnriemenwechsel
Ich würde den Riemen auf jeden Fall wechseln! Das Material kann im Laufe der Zeit aushärten, der Riemen wird porös, oder was weiss ich!
Wenn das Teil erst ohne Vorankündigung gerissen ist, ist der Motor (wenigstens teilweise) hin! Und das wird richtig teuer!!

Chevy + Camp 8L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt 2008 10:26 #4 von UweN
UweN antwortete auf Zahnriemenwechsel
Hallo,

war es nicht so, dass ein Zahnriemenwechsel mit Spannrolle gerade mal 250 Euro plus/minus kostet (zumindest bei Mazda)?

Da würde ich auch nicht lange warten und das machen lassen.

Und in Zukunft mehr mit dem Auto fahren, damit sich das auch lohnt.

Mein B2500 hat dieses Jahr auch schon seinen 2. Zahnriemen bekommen - turnusmäßig bei 180 tkm.
Und der ist gerade mal 5 Jahre alt...

Gruss
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
04 Nov 2008 01:26 #5 von Elki
Elki antwortete auf Zahnriemenwechsel
Hi Leut,
neuester Stand...ok, den Riemen sollte vielleicht wechseln, wg. Materialermüdung - aber die Spannrolle brauchts echt net, die ist ja nix gelaufen.....

Klingt vielleicht logisch.

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov 2008 06:33 #6 von jester
jester antwortete auf Zahnriemenwechsel
hi elke
ich will dich ja nicht nervoes machen, aber bei mir wars mal genau andersrum - feder vom spanner gebrochen, seltsame geraeusche, notstop - zum glueck kein motorschaden, spannrolle mit feder (und nebenbei riemen) getauscht - alles ok

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov 2008 12:21 #7 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Zahnriemenwechsel
Servus,

meine Erfahrung ausm Golf der Freundin:
80000km: Riemen iO. Umlenkrolle quer zur Lauffläche gebrochen. Festgestellt beim turnusmäßigem Riemenwechseln.

Werner

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
04 Nov 2008 13:45 #8 von Elki
Elki antwortete auf Zahnriemenwechsel
Hi Leut,
danke für die Kommentare!
schon erledigt- nachdem ich ne Nacht drüber geschlafen hab, hab ich heut morgen selber beschlossen -kein Risiko... es wird komplett gemacht. Termin morgen, oder Do, jenachdem, wann die Teile da sind.
Irgendwie hab ich das Gefühl, die wollten das nur runterspielen, von der Werkstatt, weil ihnen peinlich war, dass sie den Wechsel verpennt hatten ( der wär in dem halben Jahr fällig gewesen, als das Auto bei ihnen auf'm Hof stand, und angeblich wär bei der Übergabe alles gemacht gewesen, was turnusmäßig nötig gewesen wär. Man hat auch versucht mir da gleich finanziell das net so heftig zu machen, ohne dass ich was gesagt hatte.... ;)

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez 2008 10:57 #9 von Offroad
Offroad antwortete auf Zahnriemenwechsel
Zu dem Thema hab ich auch mal eine Frage.

Hat den Zahnriemen schon mal einer selber gewechselt?

Bei VW ist das kein Problem, da bekommt man auch gute Angaben zwecks Drehmomente und wie was sein soll aber die Reparaturanleitungen von Ford sind etwas umständlich und nicht wirklich aussagekräftig. Deswegen weiß ich nicht ganz ob ich das selber mache oder nicht.

Wäre euch für Tipps und Ratschläge sehr dankbar!

Mfg David

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez 2008 21:36 #10 von Muri
Muri antwortete auf Zahnriemenwechsel
Hallo David,
da ich gelernter KFZ´ler bin, hab ich meinen Riemen natürlich schon selbst gewechselt.
Ist bei dem Auto wirklich kein Act.....habe ca 45 Minuten gebraucht......die meiste Zeit dafür den Schutz abzuschrauben.....

Wasauchimmer, nur wieder raus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden