BT-50 XL-Cab und Hardtop

Mehr
02 Dez 2008 19:21 #1 von Cybister
BT-50 XL-Cab und Hardtop wurde erstellt von Cybister
Hi,
seit heute habe ich einen BT-50 XL-Cab in der Midlands-Ausführung auf dem Hof stehen, das kleine Dingelchen verspricht Spass zu machen.
Nun würde ich gerne noch ein Hardtop montieren, habe auch schon ein Gebrauchtes RoadRanger erworben (muss ich aber noch abholen).
Was mir jetzt aber heute aufgefallen ist: die Midlands-Version hat ja diesen stabilen Schutzbügel auf der vorderen Bordwand.
Und irgendwie krieg ich den Verdacht nicht los, dass sich der mit dem Hardtop beissen wird... :?

Gibts da Erfahrungen? Tips?

TIA,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez 2008 20:20 #2 von Gerd
Gerd antwortete auf BT-50 XL-Cab und Hardtop
Hallo Michael
sollte kein Problem sein, die Road Ranger Hardtops sind so gabaut das der Bügel umbaut ist. :wink: , gugst du hier:

http://www.roadranger.de/html/maz_07_hardtops.html

Gruß Gerd

Lieber im Rough als im Büro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez 2008 22:06 #3 von Cybister
Cybister antwortete auf BT-50 XL-Cab und Hardtop
So. Das RR-Hardtop (Sportline) ist da. Funkelniegelnagelneu und OVP. Schon in Fahrzeugfarbe. Für nen Tausi ein Schnäppchen, wie ich finde. Zwar mit 500km Abholung verbunden, das ging für den Preis IMO aber in Ordnung.
Als ich vorhin zurückkam dachte ich, ich mach noch schnell das Profil an der vorderen Laderaumkante dran. Sind ja nur 7 Blindnieten und ein wenig Silikon. Sollte schnell gehen.
Was ich aber nicht ahnen konnte: welcher Hirnriese setzt denn die Bohrungen in dem ungelichschenkligen C-Profil so, dass man mit der Nietzange nicht drankommt ? Grrrrrrr...
Ich konnte jetzt gegenüber jeder Niete Öffnung reinschneiden, um die Zange ansetzen zu können. Stundenlanges Gebastel für 7 Löcher und ein paar Nieten.
Ist das der normale Wahnsinn bei RR-Hardtops oder hab ich da ein Montagsmodell? Wenns mal montiert ist, ist das ja egal, muss man ja nie wieder entfernen, aber ich denke mir dass so mancher so ein Teil kauft ohne das entsprechende Werkzeug zur Hand zu haben.

Gruss,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez 2008 22:45 #4 von Errorhead
Errorhead antwortete auf BT-50 XL-Cab und Hardtop
Moin Michael

Warum Nieten wenns auch Schrauben tun?
Ich denke, Letztere waren auch von RR vorgesehen :wink:
Das klappt... sogar ohne Gefummel!
Und was dauerte bei Dir dann Stunden?
Hast Du die Öffnungen mit nem Wattestäbchen reingefeilt :shock:
Eine Lochsäge für halbrunde Ausschnitte oder, wenn es eckig sein muss 'nen Dremel und die Aktion ist in wenigen Minuten erledigt!
Aber super Preis, finde ich auch!!!

Gruß Jörg

Jeder sollte ein Laster haben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez 2008 07:42 #5 von Cybister
Cybister antwortete auf BT-50 XL-Cab und Hardtop
Danke für die Antwort, nö, RR schreibt 5er Blindnieten vor...
Und um den Kopf meiner Nietzangen (ich habe zwei probiert) reinzubekommen, mussten Aussparungen von 13x18 rein. Da ich gestern abend etwas übermüdet und ab einem Punkt auch maximal angenervt war, hat dann alles etwas länger gedauert :-)
Jetzt wo Du es sagst. an die Lochsäge hab ich gar nicht gedacht...mistmistmist...


nu ja, jetzt isses fest...

Gruss,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez 2008 12:24 #6 von milchmann
milchmann antwortete auf BT-50 XL-Cab und Hardtop
Moin Michael,
Wer so mit dem Werkzeug umgehen kann,der kann auch Photos machen. :lol:

:k_sm13

Grüße von der Nordsee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez 2008 18:42 #7 von Cybister
Cybister antwortete auf BT-50 XL-Cab und Hardtop
Ist js schon gut, Nervensägen :-)

Zwar im Dunkeln, aber mehr war nicht drin, dafür ist das RR drauf:

[url]
Dateianhang:
[/url]

[url]
Dateianhang:
[/url]

Bei Gelegenheit gibts mehr Bilder.


Gruss,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez 2008 19:40 #8 von milchmann
milchmann antwortete auf BT-50 XL-Cab und Hardtop
Na geht doch,wollte aber nur ein bisschen Nerven.
Wenn es geht mach mal ein Bild von vorne.Hab da so ein Bügel gesehen,und wollte mal sehen wie der aussieht,was der kostet,wo's den Gibt.
Ich weiß ich nerve,hat auch Zeit.Danke!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez 2008 20:31 #9 von Cybister
Cybister antwortete auf BT-50 XL-Cab und Hardtop
Hi, war doch nicht schlimm, musste mich nur aufraffen.
Das Bügelchen hat ABE und EG-Zulassung und ist von Cobra.
http://www.cobra-sor.de/konfigurator.ph ... height=595
Gibts in Wiesbaden bei Hotcarparts für 409,- (die sind auch in der Bucht aktiv: http://cgi.ebay.de/Frontschutzbuegel-Fr ... eile_Zubeh ör?hash=item110310405592&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318), ich hab das Dingelchen direkt bei denen abgeholt, war ja quasi um die Ecke.

HTH,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden