- Beiträge: 491
- Dank erhalten: 44
Ford Ranger Max Concept Car
- Ford Built Tough
-
Autor
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Ford Ranger 2.2 Limited
Ford hat in Bangkok auf einer Motorschow den Ford Ranger Max Concept Car vorgestellt.
http://news.pickuptrucks.com/2008/11/ford-ranger-max.html
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301

Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Errorhead
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 200
- Dank erhalten: 1
Na ja, im Großen und Ganzen ja ein nettes Wägelchen.
Allerdings stören mich persönlich doch einige Kleinigkeiten wie z.B. die Spiegelblinker, die Seitenstrahler in den Korflügelverbreiterungen, die LED Leuchten in der Schürze und die PKW-typisch weit nach hinten gezogenen Scheinwerfer.
Für meinen Geschmack zu stylisch, ich habs halt lieber rustikal.
Dagegen machen die Lufteinlässe in der Motorhaube echt was her.
Aber mal Abwarten, was dann letztendlich wirklich auf den (europäischen) Markt kommt.
Gruß Jörg
Jeder sollte ein Laster haben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Ich find den sehr gelungen! Klasse optik!
Gerade wenn man wie ich amerikanische Fahrzeuge mag, findet man den "Style" sehr schön...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- outlaw
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 524
- Dank erhalten: 1
also ich mag den auch leiden! Selbst die Farbe in Verbindung mit den stark getönten Scheiben sieht nett aus, ebenso die fette Motorhaube!
Hoffentlich kommt der so nach Old Germany (wahrscheinlich mal wieder nicht)!
Gruß Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
Bonsai schrieb: Sieht gut aus, allerdings sehr Amerika-Stilistisch. Wird es wohl für den deutschen Markt nicht geben.
Gruß
Richard
Für den amerikanischen Kfz.- Markt brauchen die den nicht mehr zu entwickeln, der Markt liegt schon im Sterbebett und der Kirchenchor übt schon.
Gruß Hallimasch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
Errorhead schrieb: Moin
Na ja, im Großen und Ganzen ja ein nettes Wägelchen.
Allerdings stören mich persönlich doch einige Kleinigkeiten wie z.B. die Spiegelblinker, die Seitenstrahler in den Korflügelverbreiterungen, die LED Leuchten in der Schürze und die PKW-typisch weit nach hinten gezogenen Scheinwerfer.
Für meinen Geschmack zu stylisch, ich habs halt lieber rustikal.
Dagegen machen die Lufteinlässe in der Motorhaube echt was her.
Aber mal Abwarten, was dann letztendlich wirklich auf den (europäischen) Markt kommt.
Gruß Jörg
Da stimme ich Dir zu ... zu viel Designkram dran.
Der sollte schlicht und einfach und stabil sein und seinem Namen als Arbeitstier gerecht werden.
Stabiler und sparsamer Motor, bessere Übersetzung und kein elektronischer Schnickschnack.
Gruß Hallimasch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
ich finde es sind "nur" ein paar optische Retuschen, die dafür sehr stylisch sind - hauptsächlich Geschmacksache.
Mir sind letzten Mittwoch auf der Autobahn auch zwei orange Autos aufgefallen,
ein Tuareg: von unten bis zu den halben Säulen orange und das Dach schwarz, dann noch ein ansonsten normaler Audi.
Ich glaub das nennt man Jägermeister* Orange
Gruß
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.