- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Temperaturprobleme
- The Rat
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
16 Dez 2008 11:55 #1
von The Rat
Temperaturprobleme wurde erstellt von The Rat
Hallo!
Habe neuerdings folgendes Problem an meinem ´92er 3.0 Ranger:
Temperaturzeiger geht bis kurz vor rot, Heizung ist aber kalt. Wollte Thermostat zum Testen ausbauen, habe ich aber gelassen, da die eine der beiden Schrauben sich zwar löst, aber dann beim Rausdrehen sehr schwergängig wurde. Desweiteren fiel mir auf, daß alle Wasserschläuche kalt und drucklos sind, selbst aus dem halb geöffneten Thermostatgehäuse kam nur heiße Luft. Der obere Kühlerschlauch wurde nach einiger Laufzeit heiß......durch Wasserdampf, der untere war kpl. kalt. Kühlflüssigkeit hatte ich vor einigen Wochen gewechselt, lief danach bis vor kurzem problemlos.
Ist also die Wasserpumpe defekt?
Gruß
Habe neuerdings folgendes Problem an meinem ´92er 3.0 Ranger:
Temperaturzeiger geht bis kurz vor rot, Heizung ist aber kalt. Wollte Thermostat zum Testen ausbauen, habe ich aber gelassen, da die eine der beiden Schrauben sich zwar löst, aber dann beim Rausdrehen sehr schwergängig wurde. Desweiteren fiel mir auf, daß alle Wasserschläuche kalt und drucklos sind, selbst aus dem halb geöffneten Thermostatgehäuse kam nur heiße Luft. Der obere Kühlerschlauch wurde nach einiger Laufzeit heiß......durch Wasserdampf, der untere war kpl. kalt. Kühlflüssigkeit hatte ich vor einigen Wochen gewechselt, lief danach bis vor kurzem problemlos.
Ist also die Wasserpumpe defekt?
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11
17 Dez 2008 09:46 #2
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Temperaturprobleme
Moin,
sprüh doch erstmal die Schrauben mit Caramba oder ähnlichem ein,laß es n Tag ziehen.
Kann sein,das sich die Schrauben dann einfach lösen.
Die Schrauben beim herausdrehen einwenig vor und zurück drehen,also ähnlich herausschunkeln.
Ich meine wenn der Motor kurz vor dem Kochen ist ,müßten die Wasserschläuche hart und heiß sein.Zumindest die vom Motorkreislauf.
Da Wasser im warmen zustand sich ausdehnt.
Könnte mir vorstellen,das Luft in den Leitungen ist.
Gruß Torsten
sprüh doch erstmal die Schrauben mit Caramba oder ähnlichem ein,laß es n Tag ziehen.
Kann sein,das sich die Schrauben dann einfach lösen.
Die Schrauben beim herausdrehen einwenig vor und zurück drehen,also ähnlich herausschunkeln.
Ich meine wenn der Motor kurz vor dem Kochen ist ,müßten die Wasserschläuche hart und heiß sein.Zumindest die vom Motorkreislauf.
Da Wasser im warmen zustand sich ausdehnt.
Könnte mir vorstellen,das Luft in den Leitungen ist.
Gruß Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- The Rat
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
17 Dez 2008 10:38 #3
von The Rat
The Rat antwortete auf Temperaturprobleme
Hatte Schraube jetzt einen Tag in WD40 ziehen lassen, leider bisher ohne Erfolg. Temperaturproblem hab ich jetzt im Griff, habe Wasserverlust an einer kleinen Stelle im oberen Bereich des Kühlers und an der Thermostatdichtung. 
Danke für die Hilfe!
Gruß

Danke für die Hilfe!
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Donald Dark
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
17 Dez 2008 16:03 #4
von Donald Dark
Suche Anhänger, ca. 2,5 m...
Donald Dark antwortete auf Temperaturprobleme
Hallo, ich würd ma auch auf die WaPu tippen. Allerdings wenn da oben nur Dampf drin is, fehlt ja Wasser, wo ist das hin? Auch wenn die WaPu net geht, müsste das System ja eigentlich Luftfrei sein... Zylinderkopfdichtung? Loch in einem Schlauch? Kühler kaputt?
Suche Anhänger, ca. 2,5 m...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden