- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
mazda / ford kotflügelverbreiterung
- power ranger
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
06 Feb 2009 18:14 #1
von power ranger
mazda / ford kotflügelverbreiterung wurde erstellt von power ranger
hallo pick up gemeinde,
wer kann mir die maße der original kotflügelverbreiterungen des pick up´s mazda b2500 bj 2000 nennen?
vorallem bin ich interesiert wie breit die sind.
sie erscheinen mir breiter als die des ford rangers.
desweiteren möchte ich wissen ob diese jemand verkauft.
ich danke euch für eure mithilfe.
mfg
power ranger
wer kann mir die maße der original kotflügelverbreiterungen des pick up´s mazda b2500 bj 2000 nennen?
vorallem bin ich interesiert wie breit die sind.
sie erscheinen mir breiter als die des ford rangers.
desweiteren möchte ich wissen ob diese jemand verkauft.
ich danke euch für eure mithilfe.
mfg
power ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gsicht
- Besucher
-
08 Feb 2009 11:34 #2
von Gsicht
Gsicht antwortete auf mazda / ford kotflügelverbreiterung
Hallo !!!
Die Verbreiterungen sind 4 cm breit.
Meiner ist Bj. 04 aber das dürfte ja egal sein.
LG
Gsicht
Die Verbreiterungen sind 4 cm breit.
Meiner ist Bj. 04 aber das dürfte ja egal sein.
LG
Gsicht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gsicht
- Besucher
-
08 Feb 2009 11:53 #3
von Gsicht
Gsicht antwortete auf mazda / ford kotflügelverbreiterung
Hallo bin nochmal da!
Meine Kotflügel sind schon von hausaus etwas breiter als die z.B. vom Uwe.
Die haben original Ausbuchtungen, aber das dürfte bei den Verbreiterungen
Wurscht sein.
Meine Kotflügel sind schon von hausaus etwas breiter als die z.B. vom Uwe.
Die haben original Ausbuchtungen, aber das dürfte bei den Verbreiterungen
Wurscht sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- power ranger
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
08 Feb 2009 14:59 #4
von power ranger
power ranger antwortete auf mazda / ford kotflügelverbreiterung
danke für die info gsicht,
sind die verbreiterungen an den vorderen kotflügeln auch 4cm breit?
weist du zufällig was die dinger kosten?
danke für deine hilfe.
power ranger
sind die verbreiterungen an den vorderen kotflügeln auch 4cm breit?
weist du zufällig was die dinger kosten?
danke für deine hilfe.
power ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gsicht
- Besucher
-
10 Feb 2009 11:18 #5
von Gsicht
Gsicht antwortete auf mazda / ford kotflügelverbreiterung
Hallo Power Ranger
Erstmal sorry daß ich mich erst so spät melde, bin etwas im Stress!
Ja sie sind vorne auch 4 cm breit.
Was ich mich so erinnern kann haben sie ca.300 Euro gekostet beim Mazdahändler allerdings ohne die
kleinen Dinger die auf die vordere Stosstange gehören.
Das lackieren war natürlich extra aber sieht besser aus als schwarz.
Erstmal sorry daß ich mich erst so spät melde, bin etwas im Stress!
Ja sie sind vorne auch 4 cm breit.
Was ich mich so erinnern kann haben sie ca.300 Euro gekostet beim Mazdahändler allerdings ohne die
kleinen Dinger die auf die vordere Stosstange gehören.
Das lackieren war natürlich extra aber sieht besser aus als schwarz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- power ranger
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
11 Feb 2009 18:56 #6
von power ranger
power ranger antwortete auf mazda / ford kotflügelverbreiterung
danke gsicht für deine hilfe und deine bilder.
der überrollbügel sieht ja krass aus.
bei uns in deutschland will der tüv leider auch das die räder mit der karosserie abschliessen und nicht drüber stehen.
naja tüv eben.
also vielen dank.
mfg
power ranger
der überrollbügel sieht ja krass aus.
bei uns in deutschland will der tüv leider auch das die räder mit der karosserie abschliessen und nicht drüber stehen.
naja tüv eben.
also vielen dank.
mfg
power ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gsicht
- Besucher
-
15 Feb 2009 17:11 #7
von Gsicht
Gsicht antwortete auf mazda / ford kotflügelverbreiterung
Hallo Power Ranger
Nichts zu danken, gerne geschehen!
Der Ü-bügel schaut etwas eigenwillig aus, war mal so ein Versuch und ist rein funktionell.
Ich habe da noch so eine Art Dachgepäcksträger der von ganz hinten bis zur vorderen Dachkante reicht,
und das Ganze ist in 5 Minuten zum umbauen.
Der Clou : Das Ganze hat nichts gekostet, nur ein paar Formrohre und ein bisschen tüfteln.
Bei den Preisen der Niro oder Chromteile hauts Dich ja um und sind nur Zierde ....null stabil !
So ein Frontbügel wie Du einen draufhast würde mir gefallen, sind aber leider nicht mehr erlaubt.
Mal sehen ob da nicht was zu machen ist, so als Geräteträger für Seilwinde, Schneepflug usw.
Notfalls die ganze Stoßstange gegen eine ARB tauschen, wäre sowiso besser als der Plastikkram !
Nichts zu danken, gerne geschehen!
Der Ü-bügel schaut etwas eigenwillig aus, war mal so ein Versuch und ist rein funktionell.
Ich habe da noch so eine Art Dachgepäcksträger der von ganz hinten bis zur vorderen Dachkante reicht,
und das Ganze ist in 5 Minuten zum umbauen.
Der Clou : Das Ganze hat nichts gekostet, nur ein paar Formrohre und ein bisschen tüfteln.
Bei den Preisen der Niro oder Chromteile hauts Dich ja um und sind nur Zierde ....null stabil !
So ein Frontbügel wie Du einen draufhast würde mir gefallen, sind aber leider nicht mehr erlaubt.
Mal sehen ob da nicht was zu machen ist, so als Geräteträger für Seilwinde, Schneepflug usw.
Notfalls die ganze Stoßstange gegen eine ARB tauschen, wäre sowiso besser als der Plastikkram !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- power ranger
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
16 Feb 2009 12:05 #8
von power ranger
power ranger antwortete auf mazda / ford kotflügelverbreiterung
hallo gsicht
ja leider sind die bügel verboten und da sieht man mal wieder das die leute die solche gesetze beschliessen keine ahnung haben.
wenn du mit deinem pick up, leergewicht ca 2 tonnen, jemanden mit 60km/h oder mehr über den haufen fährst, ist es glaub ich egal ob du dann den edelstahlbügel vorne dran hast oder nicht. der umgefahrene mensch wird das sowieso nicht überleben.
naja kannst es als geräteträger versuchen.
mfg power ranger
ja leider sind die bügel verboten und da sieht man mal wieder das die leute die solche gesetze beschliessen keine ahnung haben.
wenn du mit deinem pick up, leergewicht ca 2 tonnen, jemanden mit 60km/h oder mehr über den haufen fährst, ist es glaub ich egal ob du dann den edelstahlbügel vorne dran hast oder nicht. der umgefahrene mensch wird das sowieso nicht überleben.
naja kannst es als geräteträger versuchen.
mfg power ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.029 Sekunden