- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 2
Pulsieren im Bremspedal
- Mathias
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
09 Mär 2009 21:22 #1
von Mathias
Pulsieren im Bremspedal wurde erstellt von Mathias
Hallo zusammen,
habe heute festgestellt das mein Bremspedal im ganz normalem Betrieb leicht Pulsiert. Fast wie bei ABS, dies hat er übirigens nicht (Ranger Bj 01, ohne ABS) Bremsbeläge und Scheiben waren auf den ersten Blick durch die Felge in Ordnung, müsste aber wohl trotz allem mal die Räder abmachen und nachsehen...
Könnte dies auch an den hinteren Bremstrommeln liegen? Oder eben doch defekte Beläge? Oder...???
Kann mir jemand einen Tipp geben bzw.wer hatte schon mal dieses Phänomen?
Viele Grüße
Mathias
habe heute festgestellt das mein Bremspedal im ganz normalem Betrieb leicht Pulsiert. Fast wie bei ABS, dies hat er übirigens nicht (Ranger Bj 01, ohne ABS) Bremsbeläge und Scheiben waren auf den ersten Blick durch die Felge in Ordnung, müsste aber wohl trotz allem mal die Räder abmachen und nachsehen...
Könnte dies auch an den hinteren Bremstrommeln liegen? Oder eben doch defekte Beläge? Oder...???
Kann mir jemand einen Tipp geben bzw.wer hatte schon mal dieses Phänomen?
Viele Grüße
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- silver
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
09 Mär 2009 21:54 #2
von silver
silver antwortete auf Pulsieren im Bremspedal
hi mathias.ich hatte mal nen alfa da war das ähnlich.ich hab bei bestimmter geschwindigkeit auch in der lenkung gemerkt.es waren die bremsscheiben die hatte sich verzogen.abdrehen durch ne werkstatt brachte nur kurz linderung.erst nach wechsel war ruhe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
10 Mär 2009 06:40 #3
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Pulsieren im Bremspedal
hi mathias - ich stimme silver zu - bei mein L war vorne ein bremskolben festgefressen - geschwindigkeitsabhaengig war ein ruckeln im lenkrad zu spueren - wurde innerhalb 1km so arg, dass ich schon geglaubt hab, ich verlier einen reifen - zum glueck ist es am morgen so finster, und der parkplatz unbeleuchtet - so konnt ich die bremsscheibe gluehen sehen - nachdem die scheibe dermassen verzogen war, war zuwenig uebrig zum abdrehen - also neue gekauft (& beide zylinder ueberholt)
ob sich das bei den hinteren trommeln genauso zeigt, weiss ich nicht - kannst ja aber mal (wenn der effekt grade auftritt) die handbremse zaertlich anziehn, & schaun was passiert
mfg
J
ob sich das bei den hinteren trommeln genauso zeigt, weiss ich nicht - kannst ja aber mal (wenn der effekt grade auftritt) die handbremse zaertlich anziehn, & schaun was passiert
mfg
J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mathias
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 2
10 Mär 2009 07:54 #4
von Mathias
Mathias antwortete auf Pulsieren im Bremspedal
Hallo,
Vielen Dank für eure Antworten.
Es ist allerdings in keinster weise ein Ruckeln im Lenkrad zu spüren. (Dies kenne ich auch vom Vorgänger des Rangers und den von euch beschriebenen Ursachen (Bremsscheiben)) Vielmehr pulsiert eben das Bremspedal neuerdings bei so gut wie jedem Bremsen (Ähnl. einsetzendem ABS)...
Viele Grüße
Mathias
Vielen Dank für eure Antworten.
Es ist allerdings in keinster weise ein Ruckeln im Lenkrad zu spüren. (Dies kenne ich auch vom Vorgänger des Rangers und den von euch beschriebenen Ursachen (Bremsscheiben)) Vielmehr pulsiert eben das Bremspedal neuerdings bei so gut wie jedem Bremsen (Ähnl. einsetzendem ABS)...

Viele Grüße
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Black Panther
-
- Offline
- Senior Boarder
-
10 Mär 2009 07:56 #5
von Black Panther
Black Panther antwortete auf Pulsieren im Bremspedal
Hallo Matthias,
wenn du Glück hast könnte auch nur eine Unwucht am Reifen vorliegen, ein bischen Dreck(aber wirklich nur wenig ca. 5 Gramm oder so) irgentwo oder ein kleines Gewicht verloren, aber ich denke, es liegt wohl eher an den Scheiben.
mfg
Boris
wenn du Glück hast könnte auch nur eine Unwucht am Reifen vorliegen, ein bischen Dreck(aber wirklich nur wenig ca. 5 Gramm oder so) irgentwo oder ein kleines Gewicht verloren, aber ich denke, es liegt wohl eher an den Scheiben.
mfg
Boris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
10 Mär 2009 08:53 #6
von Hartmut Bös
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Hartmut Bös antwortete auf Pulsieren im Bremspedal
Hallo Matthias,
ich behaupte das sind eindeutig die Bremsscheiben - und aus meiner Erfahrung (7 Jahre F RANGER Bj2000) bleibt nix andres übrig.
So extrem wie bei den Vorrednern ist es beim RANGER nicht, ich habe damals nach nur 20.000 km die ersten Neuen bekommen
und hätte so ab 120.000 km wieder wechseln können - hatte aber keine Lust drauf weil ich den RANGER da schon verkaufen wollte.
Ich wußte ja was es ist und deshalb war's mir egal
Gruß
Hartmut
ich behaupte das sind eindeutig die Bremsscheiben - und aus meiner Erfahrung (7 Jahre F RANGER Bj2000) bleibt nix andres übrig.
So extrem wie bei den Vorrednern ist es beim RANGER nicht, ich habe damals nach nur 20.000 km die ersten Neuen bekommen
und hätte so ab 120.000 km wieder wechseln können - hatte aber keine Lust drauf weil ich den RANGER da schon verkaufen wollte.
Ich wußte ja was es ist und deshalb war's mir egal
Gruß
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gsicht
- Besucher
-
21 Mär 2009 08:15 #7
von Gsicht
Gsicht antwortete auf Pulsieren im Bremspedal
Hallo Mathias
Hatte vor 2 Wochen ein ähnliches Problem, bei mir waren die Bremsscheiben stark rostig.
Abhilfe: Fz. hinten und vorne aufbocken, Vorderräder runter, Bremssättel u. Beläge raus (wie bei Belagwechsel, nicht den Bremssattelträger!),
Klammer mit welcher der Bremsschlauch fixiert ist lösen u. B-sattel am Schlauch baumeln lassen.
Dann bei eingeschaltetem Allrad im 2. Gang laufen lassen und mit kleiner Flex
den Grat und den Rost abschleifen (Vorsicht auf Finger und Augen usw.)
mit Gefühl daß sie nicht unrund bzw. unplan werden.
Danach Schauen ob die Bremskolben gangbar sind, Die Führungsdorne vom B-sattel reinigen und schmieren,
das Ganze wieder zusammenbauen und vor dem losfahern einigemale Bremse betätigen sonst gibt es eine Böse Überraschung beim erstenmal Bremsen!!!
Dann beim Fahren Öfter Bremsen daß sich die Beläge wieder einschleifen.
Jetzt sollte der Rost bis nach dem nächsten Winter verbannt sein!
Unsere Autos bleiben ja fast von selbst stehen wenn man vom Gas geht.
Ein leichtes Pulsieren am Bremspedal (Schönheitsfehler) wenn es nicht zu schlimm wird!
Neue Bremsscheiben kannst Du ja noch immer kaufen, Die sind aber nicht so günstig !!!
P.S.: Bei den Bremsbelägen gibt es Innere und Äussere, nicht verwechseln,
zumindest bei den Originalen.
Gutes gelingen
Hatte vor 2 Wochen ein ähnliches Problem, bei mir waren die Bremsscheiben stark rostig.
Abhilfe: Fz. hinten und vorne aufbocken, Vorderräder runter, Bremssättel u. Beläge raus (wie bei Belagwechsel, nicht den Bremssattelträger!),
Klammer mit welcher der Bremsschlauch fixiert ist lösen u. B-sattel am Schlauch baumeln lassen.
Dann bei eingeschaltetem Allrad im 2. Gang laufen lassen und mit kleiner Flex
den Grat und den Rost abschleifen (Vorsicht auf Finger und Augen usw.)
mit Gefühl daß sie nicht unrund bzw. unplan werden.
Danach Schauen ob die Bremskolben gangbar sind, Die Führungsdorne vom B-sattel reinigen und schmieren,
das Ganze wieder zusammenbauen und vor dem losfahern einigemale Bremse betätigen sonst gibt es eine Böse Überraschung beim erstenmal Bremsen!!!
Dann beim Fahren Öfter Bremsen daß sich die Beläge wieder einschleifen.
Jetzt sollte der Rost bis nach dem nächsten Winter verbannt sein!
Unsere Autos bleiben ja fast von selbst stehen wenn man vom Gas geht.
Ein leichtes Pulsieren am Bremspedal (Schönheitsfehler) wenn es nicht zu schlimm wird!
Neue Bremsscheiben kannst Du ja noch immer kaufen, Die sind aber nicht so günstig !!!
P.S.: Bei den Bremsbelägen gibt es Innere und Äussere, nicht verwechseln,
zumindest bei den Originalen.
Gutes gelingen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cybister
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 11
21 Mär 2009 08:23 #8
von Cybister
Cybister antwortete auf Pulsieren im Bremspedal
Ich hatte vor 15 Jahren an einem meiner Autos auch mal so ein Problem (Nissan Prairie), da waren die Bremsscheiben aber astronomisch teuer. Da die Dicke aber noch prima war, hat mir meine Werkstatt die Adresse einer anderen Werkstatt (Citroen-Händler) gegeben, der eine Maschine zum Abdrehen der Scheiben im montierten Zustand hatte. War gar nicht mal so teuer, ich glaube damals 75,- pro Scheibe und selbstverständlich neue Klötze. War aber perfekt danach.
Gibt es vielleicht heute auch noch, wäre evtl. eine Lösung.
Gruss,
Michael
Gibt es vielleicht heute auch noch, wäre evtl. eine Lösung.
Gruss,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gsicht
- Besucher
-
21 Mär 2009 13:36 #9
von Gsicht
Gsicht antwortete auf Pulsieren im Bremspedal
Hi Leute
Habe mal bei http://www.autoteile-meile.at/autoersatzteile.html reingeschaut,
da kostet 1 Bremsscheibe 79 € da rechnet sich abdrehen lassen nicht, wenn man das selber nicht kann.
Aber den Grat und Rost entfernen schadet bestimmt nicht, bei mir hat es wunderbar funktioniert.
Wollte die Scheiben nicht ausbauen und auf der Drehbank abdrehen,
da nimmt man doch relativ viel weg.
Habe mal bei http://www.autoteile-meile.at/autoersatzteile.html reingeschaut,
da kostet 1 Bremsscheibe 79 € da rechnet sich abdrehen lassen nicht, wenn man das selber nicht kann.
Aber den Grat und Rost entfernen schadet bestimmt nicht, bei mir hat es wunderbar funktioniert.
Wollte die Scheiben nicht ausbauen und auf der Drehbank abdrehen,
da nimmt man doch relativ viel weg.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden