2008 Ranger vorne höher stellen (Drehstabfeder)

  • Aquadigio
  • Aquadigios Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
21 Mai 2009 08:41 #1 von Aquadigio
Hallo,

ersteinmal ein super Forum muss ich sagen. Endlich mal Leute die Antworten und sich auseinander setzen.
İch öchte meinen Ranger vorne ein wenig höher legen, dazu muss ich die Federn ja staerker Anspannen. İch wollte nun mal wissen welchen Nachteil das bringen kann?
Und des weiteren wollte ich gerne wissen ob mir einer ein Bild reinstellen kann wie weit der Gummipuffer von der Vorderachsenschwinge entfernt ist ich habe bei mir das gefühl, dass der Spalt zu gering ist.

Vielen Dank.

FORD RANGER XLT Limited
Mitsu L200 Magnum Bj. 2008

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
21 Mai 2009 10:08 #2 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf 2008 Ranger vorne höher stellen (Drehstabfeder)
servus aquadigio,

erst mal ein willkommen hier unter den schreibenden!

zu deinen fragen: durch das stärkere vorspannenn der drehstäbe wird das fahrzeug härter (vorne zumindestens) der einfederweg wird größer und der ausfederweg kleiner. das kann im extremfall dazu führen das das rad nicht weitgenug ausfedern kann und in einer bodenwelle/schlagloch den fahrbahnkontakt verliert. (da wurde aber meist bis zum anschlag vorgespannt)

ich hab den letzten l und auch den jetzigen max vorgespannt und find´s besser (auch vom fahrverhalten)

zur 2. frage: du solltest 2 anschlagpunkte/gummipuffer haben. einen oberen und einen unteren. der weg zum unteren ist aus meiner erfahrung auch schon werksmäßig kleiner. gefühlstechmisch sollte er aber nicht viel kleiner als 1 - 1,5 cm betragen. sollte bei dir der abstand schon geringer sein würde ich sagen hat der vorbesitzer schon mal geschraubt.

übrigens ist das ein thema wo auch die suche eine menge ausspucken sollte. einfach mal "drehstäbe" eingeben und KEINE gruppenauswahl treffen!

ansonsten wie schon gesagt: viel spaß hier!

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2009 11:39 #3 von klausi220
Hallo,

Du solltest auf jeden Fall darauf achten beide Seiten gleichmäßig einzustellen, d.h. Du mußt wissen wie man die sog. Aufbauhöhe mißt. Anschließend solltest Du unbedingt den Sturz der Vorderräder nachmessen und gegebenfalls korrigieren, die Aufbauhöhe hat letztendlich auch Einfluß auf den Radstand. Stimmt der Sturz nicht dann sind Deine Gummis in kürzester Zeit unbrauchbar.

Gruss Klausi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquadigio
  • Aquadigios Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
21 Mai 2009 17:25 #4 von Aquadigio
Hallo

vielen Dank für die Antworten. Das mit dem Sturz der Raeder habe mir auch gedacht.
Das mit 1,5 cm zum Puffer (der untere 4 eckige) ist das nicht zu wenig? İch meine das Fahrzeug federt doch deutlich staerker ein als 15mm?? Ensteht dann sofort harter Kontakt? Genau dort verlaesst mein Vorstellungsvermögen mich. :-)

FORD RANGER XLT Limited
Mitsu L200 Magnum Bj. 2008

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
21 Mai 2009 18:53 #5 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf 2008 Ranger vorne höher stellen (Drehstabfeder)
beim einfedern drückt es das rad (zum rest des fahrzeuges gesehen) nach oben (stoßdämpfer drückt es zusammen > einfedern) der abstand zum unteren puffer wird......genau größer! ;-) nein, beim einfedern (rad nach oben) gibt es nicht sofort harten kontakt! durch die vorspannung der drehstäbe hast du ja gerade diesen weg verlängert und erschwert (die drehstäbe sind mehr gespannt!)
aber auch beim ausfedern "kracht´s" nicht unbedingt. es ist ja ein gummiblock!
es gibt hier übrigens auch welche die den block gekürzt haben.

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquadigio
  • Aquadigios Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
22 Mai 2009 14:04 #6 von Aquadigio
Hallo,

vielen Dank für die İnfo. Hmmm ich muss mich mal dann unter das Auto legen und jemanden auf der Motorhaube hüpfen lassen damit ich die Arbeitsweise der Vorderachse mal in Ruhe ansehen kann.

İch finde das ist ein sehr interessantes Thema und bedanke mich im vorraus für die Teilnahme

FORD RANGER XLT Limited
Mitsu L200 Magnum Bj. 2008

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.035 Sekunden