5.Gang springt raus

  • milchmann
  • milchmanns Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
21 Jun 2009 08:23 #1 von milchmann
5.Gang springt raus wurde erstellt von milchmann
Moin an alle,
Habe ja schon in Bad kissingen von meinem Problem erzählt.
5.Gang sprang alle paar km raus,egal ob beim beschleunigen oder nur beim laufen lassen.War ganz schön nervig.
Am montag habe ich mein Pu zum Mazda Händler gebracht,haben die noch nicht gehabt,sagen sie.
Dann haben sie das Getriebe zerlegt und siehe da das Zahnrad vom 5.Gang war sehr abgenutzt und mußte gegen ein neues und verstärktes ausgetauscht werden.(ca.30000km gelaufen).
Während der Woche war ich ein paar mal dort um zu schauen wie weit die sind,da hat mir der mechaniker gesagt das das problem beim nächsten Kunden auch aufgetreten ist.(Großkunde baut Windkraftanlagen und hat etwa 100 Pu in seinem fuhrpark)
Und wieso bekomme ich ein verstärktes Zahnrad,wenn das Problem bis jetzt noch nicht bekannt war???
Am Freitag habe ich mein Pu abgeholt,läuft alles und der Gang bleibt erst mal drin.
Sollten Bt50 und Ranger fahrer dasselbe Problem haben sofort zum freundlichen hinfahren.
Habe auch gleich eine Anschlußgarantie abgeschlossen.
So jetzt geht es mir besser.

Grüße von Michael,der auf sein Hardtop wartet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jun 2009 11:38 #2 von jester
jester antwortete auf 5.Gang springt raus
hi michael - das klingt schon sehr dubios
1.) wie nutzt man das 5ter-gang-zr ab? - oder ist das zr auch bei niedrigeren gaengen mitbeteiligt?
2.) & auf die schnelle haben die ein verstaerktes zr zur hand - oder haben die ein passendes aus einen staerken getriebe verwendet?

hast du schon das www bezueglich diesen fehlers bemueht?
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jul 2009 21:04 #3 von Timm
Timm antwortete auf 5.Gang springt raus
Ich hatte dasselbe Problem und es erforderte zwei Reparaturen, bis sich die Sache erledigt war. Mir wurde aber erklärt, dass die Zahnräder nicht genug übereinanderstehen und das jetzt mit einer Art Distanzring gelöst wurde. Angeblich sei das Problem auch bei einer Reihe anderer SUVs aufgetaucht, in denen dasselbe Getriebe verbaut ist.
Auf jeden Fall gab es beim zweiten Mal schnellen Ersatz und eine bereits ausgearbeitete Problemlösung von Mazda.
Finde es aber unverschämt, wenn das Problem bekannt ist, dass kein Rückruf erfolgt. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, tauchte das Problem das erste Mal bei knapp 40.000 km auf und dann noch einmal bei 50.000km. Vielleicht haben es andere noch vor sich - was ich aber nicht hoffe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug 2009 19:12 #4 von heizer
heizer antwortete auf 5.Gang springt raus
Hallo ich fahre einen Ranger Bj.06, 07, das erste Mal flog der 5. Gang bei ca.25000 km heraus. Da ich gerade auf dem Weg nach Südspanien war, musste eine Gummispinne herhalten, damit der 5.an seinem Platz blieb. Nach 8 Wochen Werkstatt wurde die 5. Ganggruppe erneuert. Laufleistung mit eingehängten 5. Gang ca.4500 km, macht ca.30000 km. So und dieses Jahr nach einer Laufleistung von 54000 km dasselbe in grün. Mein Fordhändler in Frankfurt Kratzt sich am Kopf und versteht die Welt nicht mehr. Soviel zum Thema 5.er Gang beim Ranger.

Zum Thema Multifunktionsanzeige könnte ich mich nur aufregen, dieses Drecksteil funktioniert nach dem Mond. ( wurde schon ausgetauscht und das Neue mehrfach überprüft )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan 2010 08:04 #5 von Offroad
Offroad antwortete auf 5.Gang springt raus
Was kostet mich die Reparatur wenn ich Probleme mit dem 5. Gang habe?

MFG David

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Nov 2014 20:21 #6 von S³ Henry
S³ Henry antwortete auf 5.Gang springt raus
Hallo Zusammen,

bin ja seit einem halben Jahr Ranger-Fahrer und habe seit dem rund 4.ooo km abgespult! Ranger ist 9/07 und hat jetzt 82Tkm auf der Uhr. Alles TOP und zufrieden......

Jetzt springt seit ein paar Tagen der 5te Gang raus! Mal nur so auf der Geraden, dann mal beim beschleunigen, also in immer unterschiedlichen Fahrzuständen. Getriebe ist ruhig, also keine Geräusche und auf einmal, Ploop, der Gang ist raus.

Heute allerdings war es dann so extrem das ich doch mal die Werkstatt angelaufen habe. Freie Werkstatt, bin mit dem Chef befreundet und einer seiner Meister kommt von Ford. Erste Diagnose Synchronkorb 5ter Gang.... unser Plan: der Meister macht sich über seine Ford-Schiene schlau. Mein Freund fragt seinen Getriebereparateur und ich hier...

Meine Frage: hat jemand genauere bzw. weitreichendere Info's evtl. aus der Mazda Ecke? Sag schon mal Danke für Info/Hilfe

S³ Henry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez 2014 18:38 #7 von S³ Henry
S³ Henry antwortete auf 5.Gang springt raus
Leider kam ja bisher keine Rückmeldung bezüglich "Abhilfe" bzw. was ist zu tun.

Daher hier mein kurzer Zwischenstand: Getriebe ist draußen (Demontage knapp zwei Stunden) und ist beim "Getriebebauer" zur revision!
Dank des Hinweises hier im Forum auf eine existierende interne technische Info von Ford über div. Getriebeprobleme (das Ding hat etwa 44 Seiten Din A4.... von wegen "das hatten wir ja noch nie"....) waren wir schon mal auf alles vorbereitet und nun harre ich der Dinge was es nun letztendlich von den X Problemen/Fehlern/Schwachstellen die das Getriebe hat, mich getroffen hat.

Fakt ist, das in den meisten Fällen der Auslöser für die Probleme der nach Wartungsplan bei 80.000 km durchzuführende Getriebe-Öl-Wechsel ist. Frisches Öl und alle Teile werden "freigewaschen/gespült"!
Erst werden die Dichtringe undicht und dann bekommen die Synchron-Körbe Probleme, besonders der 5te Gang weil "WIR" uns angewöhnt haben extrem untertourig/spritsparend zu fahren und dann liegt (dank Turbo) ein brachiales Drehmoment auf den Synchron-Korb).

Leider "empfiehlt" Ford kein anderes Öl....man hätte ja auch sonst nix am Getriebe zu verdienen....

Mein Fazit: lieber den Liter Diesel mehr, aber nie unter 2.500U/min egal in welchem Gang drehen...wird in der Endabrechnung preiswerter...

S³ Henry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Dez 2014 20:07 #8 von fagus
fagus antwortete auf 5.Gang springt raus
Moin Henry,

berichte mal, was dann bei dir alles gemacht wurde. Dieses Getriebeproblem betrifft ja die erste Baureihe von Ranger/BT-50 ab 2006.
Meinst du, dass das empfohlene Getriebeöl dazu beiträgt? Was führt zu dieser Annahme?

Gruß
Marko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez 2014 10:57 - 06 Dez 2014 10:58 #9 von S³ Henry
S³ Henry antwortete auf 5.Gang springt raus
So das erste Statement vom Getriebefachmann: Getriebe ist auseinander zeigt keinen besonderen Verschleiß, lediglich der 5te Gang ist betroffen mit allen Symptomen die hier schon genannt wurden. Der Rep.-Satz kommt aus England und kostet so um die 500,- Euro! Schau'n wir mal was unterm Strich rauskommt...

Das Getriebeöl an sich ist wohl nicht der "direkte" Auslöser, sondern der Wechsel bei 80Tkm, nach Ansicht des Getriebespezialisten und auch meines Werkstattmeisters fangen die Getriebe nach dem Wechsel oft an undicht zu werden, sag mal so halb Laienhaft das frische Öl spült einiges frei und trägt wohl auch zur "Verabschiedung" des Synchronkorbs vom 5ten Gang bei. Wie gesagt keine 500km nach dem Getriebeölwechsel die ersten Ölflecke auf dem Hof und weiter 1000km später sprang der 5te Gang das erste mal raus. Erst nur bei "warmen" Getriebe, also nach mehr als 20km. Dann bald schon auch beim ersten mal hochschalten, egal ob Berg runter oder rauf, unter Last oder im rollen, keine klare Tendenz aus zumachen.

Werde Euch auf dem laufenden halten, was letztendlich der Getriebebauer sagt und ob er anderes Öl empfiehlt.

S³ Henry
Letzte Änderung: 06 Dez 2014 10:58 von S³ Henry.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan 2015 12:11 #10 von S³ Henry
S³ Henry antwortete auf 5.Gang springt raus
Hallo Zusammen,

um dem ganzen hier, in meinem Fall, einen Abschluss zugeben das Ergebnis meiner Story.

Nach ca. 3Wochen warten kam das Getriebe kurz vor Weihnachten zurück, eingebaut und Ups die Schalthebel ließen sich nicht montieren! Na toll, Getriebe wieder raus und Deckel auf (diesmal in meiner Werkstatt direkt) hatte der Getriebemensch den Rückwärtsgang beim Zusammenbauen reingewürgt und die Schaltung lässt sich nur im Leerlauf montieren....Getriebe am nächsten Tag wieder rein alles passt nun ohne Probleme zusammen. Probefahrt, Getriebe lässt sich gut Schalten auch der 5te alles kein Problem. Auf der Rückfahrt nach gut 15km an einer leichten Steigung ZACK und der 5te Gang war draußen.....Ich wäre auch fast rausgesprungen, aber vor Wut aus dem Auto.
Über Weihnachten also wieder nur mit 4 Gängen unterwegs gewesen, aber zum Glück brauchte ich nicht weiter weg und so nur ein wenig Landstraße ging es auch mal ohne 5ten Gang.

Auf unsere Reklamation und Beschwerde hat sich der "Getriebeinstandsetzer" nicht gerührt, also habe ich dann selber eine Lösung gesucht. Da wir keinen soo tollen Ford-Betrieb hier haben, bin ich kurzerhand zum Mazda Händler gefahren. Siehe da, die kannten das Problem, konnten mir sofort einen Kostenvoranschlag machen. Also zurück in meine Werkstatt, das Getriebe wieder raus und ab zum Mazda-Händler! Nach einer Woche war das Getriebe wieder da, die Altteile lagen bei und wiesen deutlich Trag und Abriebspuren auf. Rechnung gab es auch: 1377,- Euro, wobei der Teileanteil schon bei rund 1000,-Euro lag!

Nach Aussage des Mazda-Monteurs hat seiner Meinung nach an dem Getriebe nie jemand vorher Gangräder gewechselt, Zitat" da war höchstens der Deckel auf und man hat so eine wenig drin rum gewurschtelt".
Seit gestern rollt der Ranger wieder, alles OK, aber jetzt geht es noch um die Diskussion wer bezahlt meiner Werkstatt das zweimal raus und reinbauen incl. einer Ölfüllung für Nix......

Da ich mit dem Werkstattbesitzer befreundet bin fällt die Aus und Einbaurechnung etwas niedriger aus als wenn ich alles bei Mazda hätte machen lassen, aber die hier weiter vorn im Thread bereits genannten 1800,- Euro sind schon die Realität wenn man es direkt beim Händler in Auftrag gibt.

S³ Henry
Folgende Benutzer bedankten sich: Redneck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden