Simmerringe Hinterachse
- m.mehlhose
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
07 Jul 2009 21:21 #1
von m.mehlhose
Simmerringe Hinterachse wurde erstellt von m.mehlhose
Hallo Leute,
hat jemand Erfahrung mit undichten Simmeringen an der Hinterachse ?
Hab mir heute von meiner Werkstatt sagen lassen, das der Arbeitsaufwand
ca. 13 Std. beträgt. Vor allem die Feineinstellungen sollen sehr Zeitaufwändig
sein. Gruß: Mehli
hat jemand Erfahrung mit undichten Simmeringen an der Hinterachse ?
Hab mir heute von meiner Werkstatt sagen lassen, das der Arbeitsaufwand
ca. 13 Std. beträgt. Vor allem die Feineinstellungen sollen sehr Zeitaufwändig
sein. Gruß: Mehli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausi220
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 0
08 Jul 2009 18:34 #2
von klausi220
klausi220 antwortete auf Simmerringe Hinterachse
Hallo,
prüfe erst einmal wo genau Öl austritt, wenn kein Öl und alles trocken, dann lass alles so wie es ist. Öl kann an fünf Stellen austreten, weil fünf Radialdichtringe verbaut sind. Jede Radseite je zweimal, d.h. einmal Lagergehäuseseitig, also in der Radnabe und Achsgehäuseseitig da wo die Achse in das Achsgehäuse übergeht. Der fünfte Radialdichtring ist dort wo die hintere Kardanwelle in das Achsgehäuse verschwindet. Letzteres habe ich bei meinem vor einigen Tagen gewechselt, hat drei Stunden gedauert. Der Dichtring selbst hat bei Mazda 25 € gekostet. Um die große Kontermutter zu lösen muss man sich einen Gegenhalter für das Ausgleichsgetriebe basteln sonst gibt es Probleme. Die Kontermutter ist mit bis zu 500 Nm anzuziehen.
Schau also nach wo das Öl herkommt, ev. mit Foto, dann sehen wir weiter.
Gruss Klausi
prüfe erst einmal wo genau Öl austritt, wenn kein Öl und alles trocken, dann lass alles so wie es ist. Öl kann an fünf Stellen austreten, weil fünf Radialdichtringe verbaut sind. Jede Radseite je zweimal, d.h. einmal Lagergehäuseseitig, also in der Radnabe und Achsgehäuseseitig da wo die Achse in das Achsgehäuse übergeht. Der fünfte Radialdichtring ist dort wo die hintere Kardanwelle in das Achsgehäuse verschwindet. Letzteres habe ich bei meinem vor einigen Tagen gewechselt, hat drei Stunden gedauert. Der Dichtring selbst hat bei Mazda 25 € gekostet. Um die große Kontermutter zu lösen muss man sich einen Gegenhalter für das Ausgleichsgetriebe basteln sonst gibt es Probleme. Die Kontermutter ist mit bis zu 500 Nm anzuziehen.
Schau also nach wo das Öl herkommt, ev. mit Foto, dann sehen wir weiter.
Gruss Klausi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- m.mehlhose
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
12 Jul 2009 19:06 #3
von m.mehlhose
m.mehlhose antwortete auf Simmerringe Hinterachse
Hallo Klausi,
ich werd mich sicher nicht an solchen Dingen vergreifen. Ich mach zwar viel selber, aber irgendwo is dann auch gut (Schuster, bleib bei deinem Leisten)
Ich hab bei mir in der Nähe eine LKW- Werkstatt gefunden, die das nicht so als Problem ansehen, da sie so was öfter machen. Hätte mein Auto auch am Montag wiederbekommen. Wenn -ja wenn es den Simmering gäbe. Den gibts aber nicht.
Da es ein Originalteil von Mazda ist. Das Zentrallager von Mazda hate für die Anfrage der Werkstatt nur ein Kopfschütteln übrig. Was letzendlich meine Entscheidung zu nem T4 Syncro massiv unterstüzt,- denn auf 3 Rädern fährts sich`nun mal nicht so gut. Gruß: Mehli
ich werd mich sicher nicht an solchen Dingen vergreifen. Ich mach zwar viel selber, aber irgendwo is dann auch gut (Schuster, bleib bei deinem Leisten)
Ich hab bei mir in der Nähe eine LKW- Werkstatt gefunden, die das nicht so als Problem ansehen, da sie so was öfter machen. Hätte mein Auto auch am Montag wiederbekommen. Wenn -ja wenn es den Simmering gäbe. Den gibts aber nicht.
Da es ein Originalteil von Mazda ist. Das Zentrallager von Mazda hate für die Anfrage der Werkstatt nur ein Kopfschütteln übrig. Was letzendlich meine Entscheidung zu nem T4 Syncro massiv unterstüzt,- denn auf 3 Rädern fährts sich`nun mal nicht so gut. Gruß: Mehli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausi220
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 0
13 Jul 2009 15:42 #4
von klausi220
klausi220 antwortete auf Simmerringe Hinterachse
Hallo,
dieses Teil, und einige andere, bekommst Du nur über eine Mazda- oder Ford-Vertragswerkstatt. Ich hatte damit bisher keine Probleme. Wenn nicht Mazda dann gehts auch bei Ford. Die Werkstätten verdienen gut an dem Ersatzteilhandel ohne einen Finger krumm zu machen.
Wenn ich an meinem Fahrzeug nicht alles selbst machen würde, dann hätte ich den aus Kostengründen auch schon abgestoßen. Aber da ich mit meinem PU aus beruflichen Gründen nur im Wald rumgurke kommt ein kleineres Fahrzeug nicht in Frage. Und glaube mir, im Wald geht irgendwann jedes Teil und jede Schraube kaputt.
In dem Sinne!
Gruss Klausi
dieses Teil, und einige andere, bekommst Du nur über eine Mazda- oder Ford-Vertragswerkstatt. Ich hatte damit bisher keine Probleme. Wenn nicht Mazda dann gehts auch bei Ford. Die Werkstätten verdienen gut an dem Ersatzteilhandel ohne einen Finger krumm zu machen.
Wenn ich an meinem Fahrzeug nicht alles selbst machen würde, dann hätte ich den aus Kostengründen auch schon abgestoßen. Aber da ich mit meinem PU aus beruflichen Gründen nur im Wald rumgurke kommt ein kleineres Fahrzeug nicht in Frage. Und glaube mir, im Wald geht irgendwann jedes Teil und jede Schraube kaputt.
In dem Sinne!
Gruss Klausi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- m.mehlhose
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
14 Jul 2009 01:04 #5
von m.mehlhose
m.mehlhose antwortete auf Simmerringe Hinterachse
....geb ih Dir völlig recht, Klausi !
bei mir ist es ähnlich. Ich brauche den PU tägl. für meine Firma. Ein Anruf in der Mazda- Zentrale von mir persönlich brachte heute folgendes Ergebniss:"Wir haben Ihrer Werkstatt am Freitag schon per Fax mitgeteilt, das diese Simmeringe nicht erhältlich sind. Mehr können wir auch nicht sagen. Es gibt sie einfach nicht"
So- und nun??? Es ist,-denke ich, auch nicht meine Aufgabe, mich um Dinge zu kümmern, wo die Werkstätten Geld dafür erhalten. Ich hab mir heute bei AVIS nen
Vito gemietet, alles andere ist dann Sache vom Anwalt. Ich sag nur: Nie wieder Mazda!!!
bei mir ist es ähnlich. Ich brauche den PU tägl. für meine Firma. Ein Anruf in der Mazda- Zentrale von mir persönlich brachte heute folgendes Ergebniss:"Wir haben Ihrer Werkstatt am Freitag schon per Fax mitgeteilt, das diese Simmeringe nicht erhältlich sind. Mehr können wir auch nicht sagen. Es gibt sie einfach nicht"
So- und nun??? Es ist,-denke ich, auch nicht meine Aufgabe, mich um Dinge zu kümmern, wo die Werkstätten Geld dafür erhalten. Ich hab mir heute bei AVIS nen
Vito gemietet, alles andere ist dann Sache vom Anwalt. Ich sag nur: Nie wieder Mazda!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden