- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 2
TÜV-Gutachten LongRanger Zusatztank
- monty0906
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
nachdem ich mir endlich wieder Zeit für mein FZG. genommen habe und bereits Seilwinde und Doppelbatteriesystem verbaut habe, bin jetzt beim Tank angekommen.
Diesen habe ich auch schon verbaut, aber nachdem ich diesen günstig erstanden habe, brauche ich noch ein Gutachten dafür.
Kann mir bitte einer von euch helfen und mir eine Kopie für den Longranger-Tank schicken.
Demnächst werde ich auch Bilder einstellen von meinen Umbauten,
besonders die meiner Eigenbauwohnkabine.
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.
3,2 Wildtrack, OME HD, 265/70 18 Nokian AT, Snorkel, 30mm Distanz VA-HA, 6-Kolben-Bremse 355mm 2teilige, Wohnkabine Selbstbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hagelschaden
- Offline
- Expert Boarder
-
ich habe die Unterlagen vom Tank mitgenommen und eine Bescheinigung der Werkstatt, dass der Tank für (ich glaube) 30 Minuten mit 0,5 bar abgedrückt wurde und keinen Druckverlust hatte. Das und der Augenschein haben dem Prüfer gereicht, um den (Diesel-)Tank eintragen zu lassen.
Gruss Conny
Are you local?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- monty0906
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 2
vielen Dank für deine Antwort. Hast du zufällig eine Kopie dieser Druckprüfung. Mein Prüfer ist auch sehr kulant, will allerdings auch die Druckprüfung haben. Mehr will er nicht. Habe keine Lust für diese den Tank nochmals auszubauen.
3,2 Wildtrack, OME HD, 265/70 18 Nokian AT, Snorkel, 30mm Distanz VA-HA, 6-Kolben-Bremse 355mm 2teilige, Wohnkabine Selbstbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
na Druckprüfung sollte man mit JEDEM Tank machen.
Was Du da vorschlägst, ist ja schon fast kriminell... :-/
Dazu muss man ihn auch nicht wieder ausbauen.
Das ist doch für unser aller und der Sicherheit der Umwelt wohl nicht zuviel verlangt?!? Teuer ist sowas auch nicht.
Grüße,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hagelschaden
- Offline
- Expert Boarder
-
Auf der anderen Seite: Zum Abdrücken muß man nicht unbedingt den Tank ausbauen. Sollte eigentlich für wenige Euro zu haben sein. Ich kenne ne Werkstatt in FFB, die macht Dir die Prüfung wahrscheinlich für 50 EUR. Bei Bedarf -> PM
BTW: Weiss jemand ob die Tankaufhängungen beim K34T und beim K60T identisch sind? Ich überlege, den Tank in meinen neuen einzubauen und den Tank vom neuen in den alten L200.
Gruss Conny
Are you local?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- monty0906
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 2
Booner schrieb: Hei,
na Druckprüfung sollte man mit JEDEM Tank machen.
Was Du da vorschlägst, ist ja schon fast kriminell... :-/
Dazu muss man ihn auch nicht wieder ausbauen.
Das ist doch für unser aller und der Sicherheit der Umwelt wohl nicht zuviel verlangt?!? Teuer ist sowas auch nicht.
Grüße,
Tom
Hallo Tom,
Ich will doch auch nichts kriminelles machen. Es handelt sich um einen original Longranger-Austausch-Tank mit 126 Liter. Brauche nur eine Kopie des Gutachtens zum Eintragen. Der Taubenreuther rückt sowas nur beim Kauf eines neuen heraus.
Wenn sich hierbei nichts ergibt, bleibt mir eine Druckprüfung nicht erspart.
mfg.
3,2 Wildtrack, OME HD, 265/70 18 Nokian AT, Snorkel, 30mm Distanz VA-HA, 6-Kolben-Bremse 355mm 2teilige, Wohnkabine Selbstbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
na ich will Dir ja auch nichts Kriminelles unterstellen.
Scheinbar liegt nur ein kleines Mißverständnis vor.
Soweit ich weiß muß jeder einzelne Tank druckgeprüft werden.
Es gibt also kein allgemeingültiges Gutachten für eine Serie von gleichen Tanks. (Ausser natürlich über Material und Festigkeiten und ähnlich Gleichbleibendes.) Aber ob der Schweißer nicht zufällig grad an dem einen Tank geschlampt hat, kann man eben nur mit individiuellen Druckprüfungen feststellen...
Grüße,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- volki
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
mein zusatz tank hat ne allgemeine druckprüfung und was anderes machen die bei taubenreuter auch nicht.
was überall gemacht wird ist eine endkonrolle mit jeden tank der raus geht.
bis denne
volki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DK615
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
Wenn du den Tank nicht mehr brauchst, weil du ihn nicht engetragen bekommst.
Also ich nehm ihn und das wäre kein Problem für mich.

Lg Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.