- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 0
Motorruckeln beim 2.5 Ltr. XLT Bj. 2008
- Aquadigio
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
05 Okt 2009 10:20 #1
von Aquadigio
FORD RANGER XLT Limited
Mitsu L200 Magnum Bj. 2008
Motorruckeln beim 2.5 Ltr. XLT Bj. 2008 wurde erstellt von Aquadigio
Hallo Leute,
habe eine DoKa mit 2.5 L Maschine. seit einer Wocher ist mir aufgefallen das der Wagen bei konstanten 120 km/h immer wie so ein gas geben und wieder weg nehmen macht.
Und gestern hat er in den Bergen voll beladen im 4L Gang bei ca. 20 km/h Bergauf das gleiche gemacht als ob ich immer gas geben und wieder wegnehmen würde.
Der Luftfilter ist keine 3 Wochen alt.
Eine ?dee woran es liegen könnte?
Gruss
Ali
habe eine DoKa mit 2.5 L Maschine. seit einer Wocher ist mir aufgefallen das der Wagen bei konstanten 120 km/h immer wie so ein gas geben und wieder weg nehmen macht.
Und gestern hat er in den Bergen voll beladen im 4L Gang bei ca. 20 km/h Bergauf das gleiche gemacht als ob ich immer gas geben und wieder wegnehmen würde.
Der Luftfilter ist keine 3 Wochen alt.
Eine ?dee woran es liegen könnte?
Gruss
Ali
FORD RANGER XLT Limited
Mitsu L200 Magnum Bj. 2008
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
05 Okt 2009 13:52 #2
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Motorruckeln beim 2.5 Ltr. XLT Bj. 2008
hi ali - isses nicht vieleicht der dieselfilter? aehnliches machte mein L200 mal -> koennte ja wasser oder luft drinsein - einfach filter unten aufschrauben, pumpen (mit fetzen drunter) bis wirklich diesel rauskommt, zuschrauben, weiterpumpen
sollte wasser/luft drin gewesen sein-> jetzt isses weg
& noch eins : ich hatte einige zeit einen durchsichtigen aquariumschlauch in der dieselleitung reingeflickt - nur zum schaun, ob luftblaserln drin sind
(und siehe: der dieselschlauch zur standheiz hatte sich durchgescheuert, und von dort ist luft ins system gekommen)
mfg J
sollte wasser/luft drin gewesen sein-> jetzt isses weg
& noch eins : ich hatte einige zeit einen durchsichtigen aquariumschlauch in der dieselleitung reingeflickt - nur zum schaun, ob luftblaserln drin sind
(und siehe: der dieselschlauch zur standheiz hatte sich durchgescheuert, und von dort ist luft ins system gekommen)
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausi220
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 0
05 Okt 2009 19:19 #3
von klausi220
klausi220 antwortete auf Motorruckeln beim 2.5 Ltr. XLT Bj. 2008
Hallo,
hört sich nach Luft im System an. Tritt gern bei Volllast auf. Die Einspritzpumpe kann auch undicht sein, deshalb auch den Rücklauf mit durchsichtigen Schlauch prüfen. Ich würde aber erstmal den Filter wechseln, wenn der nicht mehr richtig durchläßt, dann kommt immer irgenwo Luft hinein. Das Problem ist, dass Du es bei Teillast nicht merkst.
Gruss Klausi
hört sich nach Luft im System an. Tritt gern bei Volllast auf. Die Einspritzpumpe kann auch undicht sein, deshalb auch den Rücklauf mit durchsichtigen Schlauch prüfen. Ich würde aber erstmal den Filter wechseln, wenn der nicht mehr richtig durchläßt, dann kommt immer irgenwo Luft hinein. Das Problem ist, dass Du es bei Teillast nicht merkst.
Gruss Klausi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
05 Okt 2009 19:24 #4
von Booner
Booner antwortete auf Motorruckeln beim 2.5 Ltr. XLT Bj. 2008
Hei,
ich hab das bei wenig bis gar keiner Last bei ziemlich genau 2000 U/min.
Schon seit einiger Zeit und ich bin noch nicht auf die Ursache gekommen.
Filter sind schon gewechselt, ein großer Service wurde gemacht, aber das Phänomen tritt immer wieder mal auf. Mal stärker, mal kaum...
Momentan habe ich noch den Turbo in Verdacht.
Grüße,
Tom
ich hab das bei wenig bis gar keiner Last bei ziemlich genau 2000 U/min.
Schon seit einiger Zeit und ich bin noch nicht auf die Ursache gekommen.
Filter sind schon gewechselt, ein großer Service wurde gemacht, aber das Phänomen tritt immer wieder mal auf. Mal stärker, mal kaum...
Momentan habe ich noch den Turbo in Verdacht.
Grüße,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DF3WV
-
- Offline
- Expert Boarder
-
06 Okt 2009 03:03 #5
von DF3WV
Boyd Coddington + 27.2.2008
DF3WV antwortete auf Motorruckeln beim 2.5 Ltr. XLT Bj. 2008
Hallo Tach!
Ich tippe auf das Steuerventiel der Abgasrückführung.
Braucht aber nicht zwingend
Bei mir habe ich die einfach zugemacht
Ich tippe auf das Steuerventiel der Abgasrückführung.
Braucht aber nicht zwingend

Bei mir habe ich die einfach zugemacht

Boyd Coddington + 27.2.2008
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
06 Okt 2009 07:27 #6
von Booner
Booner antwortete auf Motorruckeln beim 2.5 Ltr. XLT Bj. 2008
Hei,
das hab ich auch mal vermutet, daher hab ich das auch schon längst getötet!
Leider half es nichts.
Grüße,
Tom
das hab ich auch mal vermutet, daher hab ich das auch schon längst getötet!

Grüße,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aquadigio
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 0
06 Okt 2009 08:49 #7
von Aquadigio
FORD RANGER XLT Limited
Mitsu L200 Magnum Bj. 2008
Aquadigio antwortete auf Motorruckeln beim 2.5 Ltr. XLT Bj. 2008
Hi,
also Dieselfilter habe ich noch nicht angefasst wollte dies heute machen. Mal sehen ob es dann weg ist. Werde das dann hier mitteilen.
Aber den Tip mit dem Dieselfilter entlüften... werde ich vorher testen.
Gruss
Ali
also Dieselfilter habe ich noch nicht angefasst wollte dies heute machen. Mal sehen ob es dann weg ist. Werde das dann hier mitteilen.
Aber den Tip mit dem Dieselfilter entlüften... werde ich vorher testen.
Gruss
Ali
FORD RANGER XLT Limited
Mitsu L200 Magnum Bj. 2008
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
06 Okt 2009 09:16 #8
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Motorruckeln beim 2.5 Ltr. XLT Bj. 2008
guten morgen ali
wenn du die moeglichkeit hast, dann kauf dir einfach so einen durchsichtigen filter, & schliess ihn in die leitung zwischen originalfilter & motor rein
ich hab gestern noch mit einen freund geredet - der hat sich beim filtertausch die dichtung eingeklemmt, und dort hat er dann luft reingesaugt
seine meinung: kostet 1euro, verringert nicht den durchfluss, & man sieht die luftblaserl sehr gut
mfg J
wenn du die moeglichkeit hast, dann kauf dir einfach so einen durchsichtigen filter, & schliess ihn in die leitung zwischen originalfilter & motor rein
ich hab gestern noch mit einen freund geredet - der hat sich beim filtertausch die dichtung eingeklemmt, und dort hat er dann luft reingesaugt
seine meinung: kostet 1euro, verringert nicht den durchfluss, & man sieht die luftblaserl sehr gut
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aquadigio
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 0
07 Okt 2009 08:53 #9
von Aquadigio
FORD RANGER XLT Limited
Mitsu L200 Magnum Bj. 2008
Aquadigio antwortete auf Motorruckeln beim 2.5 Ltr. XLT Bj. 2008
Guten Morgen Jester,
guter Tip werde ich mal machen.
guter Tip werde ich mal machen.
FORD RANGER XLT Limited
Mitsu L200 Magnum Bj. 2008
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden