Winterreifen für Ford Ranger Bj. 06 ?

  • Little Joe
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
08 Okt 2009 23:40 #1 von Little Joe
Winterreifen für Ford Ranger Bj. 06 ? wurde erstellt von Little Joe
Hi Leute,

bin neu hier und hätte mal eine Frage. Habe mir vor kurzem einen Ford Ranger Extrakabine Bj. 3/06 gekauft und möchte mir nun Winterreifen zulegen. Eingetragen ist lediglich die Größe 235/75 R 15. In der Betriebsanleitung steht noch die zusätzl. Größe 265/70 R16, die aber für WR weniger in Frage kommt. Bei Verwendung von Schneeketten ist nur die Größe 205/R16 C zulässig.

Hat jemand Erfahrung mit dem Ranger im Winter? Welche WR habt ihr drauf, bzw. was würdet ihr empfehlen. Wohne im schneereichen Mittelgebirge! Fahre ca. 50 % Straße 50 % Gelände.
Vielen Dank schon mal für Infos :!:

Grüße
Little Joe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt 2009 11:49 #2 von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Winterreifen für Ford Ranger Bj. 06 ?
Hallo,

ich fahre schon seit Jahren den Cooper Discovery M&S Reifen in 235/75 R15 105 S.

Habe über ebay einen kompletten, neuen Satz frei Haus für 309 Euro ersteigert.
Ich habe den Reifen das ganze Jahr drauf gehabt wegen jagdl. Einsatz im Gelände .... mit seinen 4 mm Restprofil am Ende.

Mit Heckantrieb ohne Belastung im Winter ist der vorsichtig zu fahren.

Gruß Hallimasch

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt 2009 20:26 #3 von Cybister
Cybister antwortete auf Winterreifen für Ford Ranger Bj. 06 ?
i, viel Spaß mit Deinem neuen Gefährt.
Ich fahre im Winter die 235/75R15, im Sommer Cooper S/T in 255/70R16.
265/70 R16 als zugelassene Standardbereifung kann ich kaum glauben, in der Mazda Bedienungsanleitung stehen nur 245/70R16.
Echte Winterreifen (ich fahre Conti) also nicht nur einfach M+S, sind für den Geländeeinsatz nicht wirklich zu gebrauchen - meiner Meinung nach. Ich bin in der glücklichen Lage, nur in der Zeit von Februar bis November wirklich geländetaugliche Reifen fahren zu müssen - danach ist unsere Herde im Stall ich muss nicht mehr so viel raus. Die relativ groben (IMO kurz vor MT) S/T sind trotz M+S-Signet im Winter nicht zu gebrauchen, die sind, wenn man mit dem BT nicht aufpasst schon bei leicht schmieriger Strasse eine brenzlige Nummer, man gewöhnt sich aber schnell dran.
Meine Contis sind dagegen super gutmütig, auch auf schmierig nasser Fahrbahn. Allerdings werde ich diesen Winter 150,-200kg Ballast auf die Ladefläche schmeissen, dann ist das Heck nicht mehr so lose.


HTH,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden