Welche reifen für mein Ranger 2.5 td

Mehr
21 Dez 2009 15:21 #1 von karl
Welche reifen für mein Ranger 2.5 td wurde erstellt von karl
Hallo,
Ich wil mir ein extra satz Räder zulegen,felgen habe ich ja genug.
Ich bin am zweifeln ob ich
30x9.5-15 oder 31x10.5-15 kaufen sol.
Ich wil am Ranger nichts oder wenichstens soh wenig wie möglich verändern,höher legung oder wegschleifen von Kotflügel verbreiterung.

Felgen sind 7x15" ET 10
Im gelände fahre ich eigentlich nie,ich bin aber öfters mit Wohn Wagen unterwegs, 7m und 1,5tonnen.
Meine erste wahl wären die 31x10.5-15.
Reifenmarke BF Goodrich All-Terrain T/A
Verliere ich nicht al zu viel zugkraft mit den 31" ?

gr. Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez 2009 16:31 #2 von idealist
idealist antwortete auf Welche reifen für mein Ranger 2.5 td
Hi Karl,

den Unterschied zwischen 30 und 31 Zoll merkst Du auf jeden Fall.

Jetzt zu den Reifen. Ich habe für meinen KA0T einen Satz BFG AT und einen
Satz Cooper Discoverer STT. Der BFG AT ist in der Größe 255/70R16 und der Cooper in 265/75R16. Obwohl der BFG kleiner ist (Breite und Durchmesser) schluckt er mehr Leistung als der größere Cooper. Mit den BFG AT tut sich der L schwer, seine Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Mit den Cooper fährt er schneller als angegeben. Der BFG rollt lauter ab als der Cooper. Der BFG hat ein Schneeflockesymbol, der Cooper nur M+S Kennzeichnung.
Der Cooper hat zwar kein Schneeflockesymbol. Aber erfährt sich besser auf Schnee. Ich bin gestern 400 km über verschneite Autobahn gefahren. Ich bin restlos begeistert von dem Reifen, keine Probleme beim Anfahren oder Bremsen. Selbst im tieferen Schnee, was der Pflug an der Seite zusammen geschoben hat lief er sehr gut.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gsicht
  • Besucher
  • Besucher
22 Dez 2009 08:57 #3 von Gsicht
Hallo Karl

Ich habe auf meinem 31x10,5/15 drauf allerdings auf Felge 8x15 ET-2 , da schleift es wenn halb eingeschlagen ist
und er einfedert leicht am Plastik der Kotflügelverbreiterungen, ist aber nicht schlimm ich hab da nichts gemacht !
Wird sich bei Dir mit Felge 7x15 ET 10 wahrscheinlich ausgehen da ja das Rad weiter nach innen kommt.
Der Anzug wird mit den 31ern schon etwas matter, deshalbhabe ich meinen gechipt
und den Ladedruck etwas erhöht, habe jetzt 143 PS am Leistungsprüfstand,
jetzt geht er wieder!
Zu den 30x9,5ern, die sind im Durchmesser und in der Breite um je 25,4 mm kleiner,
sehen aber bei weitem nicht so gut aus !!!
Der Fahrkomfort wird mit den 31ern auf jeden Fall besser da er nicht mehr so bockig ist.
Und Vorsicht der Tacho zeigt dann exakt an!

Ja wer die Wahl hat, hat die Qual!

Ich hoffe ich habe Dir helfen können

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez 2009 09:11 - 06 Jan 2010 11:09 #4 von karl
Hallo René.

Den Cooper STT 235/75-15 hatte ich mal auf mein Samurai drauf.
Der war aber sehr laut,war aber noch das alte profiel (1990) lange lange her.
Mein sohn Fährt ein Jimny und Er hat BFG AT 215/75-15 drauf und man Hört den reifen kaum.
Cooper wehr eine alternatieve weil ich direct beim Importeur von Belgiën kaufen kan,und dan noch mal über mein Neffe seiner firma dan Bezahle ich auch keine Mwst.
Ein satz STT 30x9.5-15 wurde mich etwa 440€ kosten.4st. incl.montage und auswuchten.
Ich weis nicht ob man bei Euch die reifen günstigger bekommen kan.

Gr. Karl
Letzte Änderung: 06 Jan 2010 11:09 von karl.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez 2009 09:30 #5 von idealist
idealist antwortete auf Welche reifen für mein Ranger 2.5 td
Hi Karl,

ich habe noch vergessen zu sagen, dass ich auf dem Cooper STT nur 1,8 bar Reifendruck habe. Damit fährt er sich angenehm, er dämpft gut, und das Auto hoppelt nicht so. Also mehr Komfort.

Von den Geräuschen her ist es meine subjektive Erfahrung. Mich hat halt an den BFG gestört, dass sie so viel Leistung kosten und den Verbrauch doch wesentlich erhöhen.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez 2009 22:10 #6 von Mudmaster
Mudmaster antwortete auf Welche reifen für mein Ranger 2.5 td

Gsicht schrieb: Hallo Karl

Ich habe auf meinem 31x10,5/15 drauf allerdings auf Felge 8x15 ET-2 , da schleift es wenn halb eingeschlagen ist
und er einfedert leicht am Plastik der Kotflügelverbreiterungen, ist aber nicht schlimm ich hab da nichts gemacht !
Wird sich bei Dir mit Felge 7x15 ET 10 wahrscheinlich ausgehen da ja das Rad weiter nach innen kommt.
Der Anzug wird mit den 31ern schon etwas matter, deshalbhabe ich meinen gechipt
und den Ladedruck etwas erhöht, habe jetzt 143 PS am Leistungsprüfstand,
jetzt geht er wieder!
Zu den 30x9,5ern, die sind im Durchmesser und in der Breite um je 25,4 mm kleiner,
sehen aber bei weitem nicht so gut aus !!!
Der Fahrkomfort wird mit den 31ern auf jeden Fall besser da er nicht mehr so bockig ist.
Und Vorsicht der Tacho zeigt dann exakt an!

Ja wer die Wahl hat, hat die Qual!

Ich hoffe ich habe Dir helfen können



Öhm ? Welchen motor hast du den drinn ? Weil wegen dem Chip !

Ford Ranger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gsicht
  • Besucher
  • Besucher
06 Jan 2010 19:15 #7 von Gsicht
Hi Mudmaster

Habe 2,5 l Turbodiesel Bj 2004 mit Orschinol 109 PS.
Der Chip (ist so ein Kästchen mit 3 Potenziometern und eine Menge Drähten )
wird vor dem Steuergerät in den Kabelbaum eingelötet, zusätzlich brauchst Du aber noch ein Dampfrad
für den Ladedruck erhöhen, haben bei mir von ca. 0,7 auf 1,0 Bar raufgedreht.
Der Typ hat einen halben Tag gebraucht mit Leistungsprüfstand und alles Drum und dran, hat ca €500,- gekostet.
Habe ihn jetzt eineinhalb Jahre drinnen und funktioniert Problemlos !
Der Verbrauch ist gleich geblieben ca. 12,5 l

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan 2010 12:32 #8 von karl
Ich habe meine Wahl getroffen.
Ich habe mir die
BFG A/T 30x9.5/15 "winterreifen" auf siehen lassen,
Erster eindruck ist gut,um vieles besser dan die Michelin LTX A/T die drauf waren,
ich muste 40km Autobahn und 20km landstrasse fahren,und hier war noch kein schnee geräumt
Es ist mir aber aufgefallen beim Auswuchten das viel gewicht benötigd wurde.
Ein reifen sogar 115 und 85 gr. :?:

gr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gsicht
  • Besucher
  • Besucher
10 Jan 2010 01:20 #9 von Gsicht
Hallo Karl

Ich denke das ist bei so grossen Reifen nicht so ungewöhnlich, kann allerdings auch an der Felge liegen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb 2010 21:08 #10 von momo
Um das Theman mal ein wenig anzuwärmen....
Welche Reifengröße kann auf die Original Alufelgen draufwerfen ???
Würden 265/70/16 draufgehen oder brauch ich da wieder ne andere Felge? Normalerweise sind da ja 245/70/16 drauf.
(Ranger ab BJ 07)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden