Welche reifen für mein Ranger 2.5 td
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Ich nehme mal an, daß die 16" Felge, die Du draufhast, 7" breit ist. Dann kannst Du auch 265/70 R16 draufmachen, das ist von der Felge her gesehen kein Problem. Da würden auch 265/75 R 16 draufgehen (sind noch mal ein kleines Stück höher). Wo es Probleme geben könnte, ist die Freigängigkeit... es könnte sein, daß man den Lenkeinschlag etwas begrenzen muß (weil der Reifen ja breiter ist), oder daß er beim Einlenken irgendwo kratzt und schleift (ist ja auch höher)...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schwenker
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
Auch bei mir musste der Händler beim Auswuchten in jede Felge eine Tafel "Silberschokolade" reinkleben.
Im Matsch sind die Reifen allerdings gut!
N.P.
----
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweN
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 0
bin kürzlich mit unserem "neuen" 2.5 TDCI knapp 500 km über verschneite Strassen durch Schweden gefahren. Der Ranger hat halb abgefahrene 235er Michelin LTX drauf.
Fahren ohne 4WD war unmöglich, da ging beim Gasgeben immer sofort das Heck weg.
Mit 4WD war das absolut kein Problem. Ging weder hinten weg, noch schob er vorne geradeaus. Gebremst hat er auch ordentlich.
Er fuhr sich wie mein alter mit Winterreifen.
Ich war total überrascht wie gut die LTX mit 4WD gehalten haben, wo sie doch mit 2WD sonst schon bei Regen das Heck schwänzeln lassen.
Gruss
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karl
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 0
UweN schrieb: Hallo,
bin kürzlich mit unserem "neuen" 2.5 TDCI knapp 500 km über verschneite Strassen durch Schweden gefahren. Der Ranger hat halb abgefahrene 235er Michelin LTX drauf.
Fahren ohne 4WD war unmöglich, da ging beim Gasgeben immer sofort das Heck weg.
Mit 4WD war das absolut kein Problem. Ging weder hinten weg, noch schob er vorne geradeaus. Gebremst hat er auch ordentlich.
Er fuhr sich wie mein alter mit Winterreifen.
Ich war total überrascht wie gut die LTX mit 4WD gehalten haben, wo sie doch mit 2WD sonst schon bei Regen das Heck schwänzeln lassen.
Gruss
Uwe
Das war bei mir auch soh obwohl die reifen noch fast neu sind.
Nur das bremsen war der reine horror

Jetz mit den BF ist es um vieles besser

gr. karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- momo
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gsicht
- Besucher
-
Im Winter funktioniert am besten ein Winterreifen, die ganzen AT,ST, SST, MT usw. sind eben keine!
Ich fahre ganzes Jahr die Cooper Discoverer Winterreifen und bin sehr zufrieden,
im Winter 215/85R16und im Sommer bzw. habe ich jetzt son umgesteckt 31X10,5 15 .
Die sind auch Geländetauglich wenn man nicht in extremstes Gelände fährt und auch Straßentauglich.
Ich habe auch einen Satz BFG / MT 30X9,5 15 aber auf der Strasse kommt man daher wie ein Traktor und haben 0 Seitenführung.
Das mit dem ausbrechenden Heck ohne Allrad ist bei unseren Kisten logisch,
wenn Du 50-100 Kg auf der LF hast geht das schon besser!
Aber lange Rede kurzer Sinn!!! Reifen sind ein Kompromiß, Strasse, Gelände u. Winter.
Einen Reifen der überall super ist den gibt es nicht!
Ja wer die Wahl hat der hat die Qual !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadmaster95
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 0
ich hab gestern meine General Grabber At² beim Händler geholt, sehen schon klasse aus die Teile im Vergleich zu meinen Standart Schlappen...
Sind in 265/70 15 auf den origiginal Mazda Felgen.
Muss ich am WE gleich mal montieren, und ne Probefahrt machen

Ich werd berichten wie sichs so fährt!
Grüße aus dem Nürnberger Land
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.