- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
suche erfahrungen mit BT-50
- ritzelkoenig
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
es wäre schön, wenn sich viele BT-50 eigner zu wort melden würden und ihre erfahrungen mit mir teilten.
LG RK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- suzali
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 13
habe meinen BT-50 jetzt gut 3 Jahre und knapp 50.000 km gefahren. Defekte gab es zwei: Kupplung (ist offensichtlich unterdimensioniert!) musste erneuert werden, Kreuzgelenk vom Kardan war sehr ausgelullt und führte zu heftigen Lastwechselschlägen. Wurde beides auf Garantie (bzw. Garantieverlängerung) gewechselt!
Ansonsten ein braver Lastesel mit hoher Zuladung und solidem Motor.
Gruß Ali
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- milchmann
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 0
Bei mir auch alles super habe mein Bt50 3Jahre allerdings hatte ich das Getriebe schon einmal auseinander auf Garantie der 5,Gang ist immer von selbst rausgesprungen.
Bei Mazda hat man das klein gehalten und als ausnahme abgetan aber der freundliche hat mir erzählt das es mehrere Fälle gegeben hat.
Sonst alles Super.
Wer gut schmiert fährt gut.
Lg micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ritzelkoenig
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fagus
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 11
einen richtigen Erfahrungsbericht kann ich leider nicht beisteuern, dazu sind knapp 4000 km mit dem BT-50 zu wenig. Meiner hat jetzt 23000 km auf der Uhr und da ist noch alles original

Aber vor dem Kauf habe ich mehrere Eigner von BT-50 mit erheblich höheren Laufleistungen gesprochen. Wären die vorgenannten Defekte die Regel, hätte ich mir sicher keinen angeschafft

Gruß
Marko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweN
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 0
ich fahre den baugleichen Ranger, 2,5 TDCI auch Bj. 2007.
Mit 75 tkm übernommen hat er jetzt 84 tkm auf der Uhr.
Kürzlich musste auch ich das Kreuzgelenk im Kardan wechseln, dafür ist die Kupplung noch OK

Der einzige echte Schwachpunkt ist in meinen Augen die Bremse. Wenn ich mit Kabine fahre kommt die bei Vollbremsungen schnell an ihre Grenzen. Da tritt man rein wie ein Ochse, aber es kommt nicht viel.
Hab sonst echt nur Spass mit dem Auto, viel mehr als mit dem 2001er und dem 2004er davor. Der TDCI läuft viel ruhiger, verbraucht weniger und hat schon deutlich mehr Dampf!
Bin froh, dass ich den jetzt habe.
Gruss
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Multicarman
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
ich hab meinen BT50 jetzt 3 Jahre Bj 2007 und 100.000 km . 1-1 1/2 Kabiner . Zugegebenermassen die meisten auf der Autobahn - Kupplung noch 1a . Rostansätze auf den Schwellern ( beide Seiten ) und an der Spanngurtreling auch beide Seiten . Alles halb so wild aber : das Auto macht Klappergeräusche beim Befahren auf unebenen schlechten Strassen bei langsamer Fahrt wie ein knacken oder auch wie ein Blechknackfrosch ( falls das einer kennt ) .Mazda hat Distanzringe/Hülsen in die Antriebswellen eingebaut , das war es nicht und dann war das Auto fast 3 Wochen in der Werkstatt , danach haben die aufgegeben !!! ( Grosse Firma in Bonn )Es klappert weiter -
Die Vorderräder laufen stark auf den Aussenkanten ab , das hab ich auch bei anderen BT50 schon gesehen . Die Sitze leiden durchs ein-aussteigen an den kanten . Das Kabel meines Navi , spiralförmig wie beim Telefon , hat glatt die Farbe vom Armaturenbrett abgeschliffen nach einigen 100 km schon .
Er hat aber auch gute Seiten wie Zuladung und Verbrauch , meiner liegt bei 8,2 l 120 kmh Autobahn 70% zu30% Landstrasse .
Irgendwo vermittelt mir der BT50 auch noch Lasterfeeling , find ich geil . Trotzdem sebst bei 175 lt. Tacho kannst du dich noch unterhalten und fühlst dich sicher . Wendekreis ? Du brauchst Platz -- viiiiel Platz . selbstsperrendes Diff ? eher nicht so gut . mit Allrad und Seriebereifung im Schnee kommt er aber absolut gut voran , macht Spass ! Die gegenläufigen Türen sind Gold wert , ich bin Handwerker und muss viele Werkzeugkoffer dauernd ein und ausladen , schön sind auch die vielen Ablagen sowie das "Tablett" über dem Handschuhfach .
Tja wenn das Klappern nicht wäre... kann ich den BT nur empfehlen ( irgendwann find ich die Ursache noch ) er macht auf jeden Fall Spass und ich würde den nochmal kaufen . Achso , ich hab keine Probleme mit den Bremsen festgestellt , auch nicht mit Anhänger bis 1,8 to
ok ich hoffe du kannst damit was anfangen , hab mich leider erst eben registriert und deine Fragen gesehen . viel Freude mit Deinem ? BT

Big Truck 50 Fahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fagus
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 11
das Auto macht Klappergeräusche beim Befahren auf unebenen schlechten Strassen bei langsamer Fahrt wie ein knacken oder auch wie ein Blechknackfrosch ( falls das einer kennt ) .Mazda hat Distanzringe/Hülsen in die Antriebswellen eingebaut , das war es nicht und dann war das Auto fast 3 Wochen in der Werkstatt , danach haben die aufgegeben !!! ( Grosse Firma in Bonn )Es klappert weiter
Kann es vielleicht sein, dass da an der Hinterachsfederung ein oder mehrere der kleinen Gummipuffer (ca. 6x4cm groß und 1mm stark), die auf den 4. Federlagen (von oben gezählt) jeweils kurz vor beiden Enden aufgeklebt sind, fehlen? Dann knackerts nämlich. Schau da mal nach

Gruß
Marko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.