Ford Ranger 2007 / Morgens Probleme beim Anlassen

  • Aquadigio
  • Aquadigios Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
07 Nov 2010 21:00 #1 von Aquadigio
Hallo,



also morgens muss ich immer orgeln wie ein verrückter bis mein Ranger Limited anspringt.

ERst Orgeln

- dann laeuft er unrund und nimmt kein gas an

- dann geht die leuchte für dieselfilter aus

- dann keine probleme , kann ihn ruhig aus machen springt sofort an.



Glühkerzen kontrolliert = OK

Dieselfilter wieder getauscht = neu OK



Leitungen sehen gut aus wüsste nicht von wo er luft ziehen sollte kennt jemand das Problem??



Gruss,

Ali

FORD RANGER XLT Limited
Mitsu L200 Magnum Bj. 2008

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov 2010 09:17 #2 von jester
hi ali - kenn das von der beschreibung her von meinen damaligen l200
(saugte luft durch poroesen schlauch bei einer klemme)
oder andersrum gesagt - ueber nacht ist der diesel in den tank zurueckgeflossen & am morgen brauchte er einige zeit bis die luft in der leitung durch diesel ersetzt war.
ich hab damals einfach ein stueck durchsichtigen aquariumschlauch nach dem filter reingesetzt - da hab ich dann die luftblaeschen gesehen (ein billiger filter von atu tuts auch)
dann gehts auf die lustige lecksuche... viel spass :wink:
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
25 Nov 2010 21:21 #3 von Anonymous
Lass mal beim freundlichen den FS auslesen. Klingt nach defektem Drucksensor
an der Speichereinspritzleiste oder Sensor Hochdruckpumpe. Temeratursensor für Glühanlage kommt auch in Frage. Temp. Sensor DK Filter ist auch eine Möglichkeit. Dein 07er hat einen CAN BUS wie alle modernen Fahrzeuge und wenn da nicht alle Sollwerte beim Start passen lässt er sich nicht oder schlecht starten. Das er dannach sofort wieder anspringt deutet aber auf einen defekten Druck oder Temperatursensor hin da beide Werte nach einmaligem laufen andere sind und der Sollwert evtl. wieder zum starten "ausreicht".
Must aber nicht unbedingt zum Ford Fritzen fahren. Eine gute freie Werkstatt mit entsprechender Ausstattung ist da deutlich geschmeidiger was die Kostenseite anbelangt.

Gruß Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden