- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Automatikgetriebe manchmal sehr träge
- Ranger Nick
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
08 Dez 2010 15:18 #1
von Ranger Nick
Automatikgetriebe manchmal sehr träge wurde erstellt von Ranger Nick
Hallo Pickup-Freunde,
seit zwei Monaten bin ich nun auch Ranger-Fahrer.
Da ich des Öfteren schwere Anhänger durch die Gegend zerren muss, habe ich mich für einen 3L XLT Limited mit Automatikgetriebe entschieden.
Leider sind mein Getriebe und ich bei den Schaltvorgängen nicht immer einer Meinung. Gerade bei Anstiegen schaltet der Wagen meiner Meinung nach zu spät in einen größeren Gang und klaut sich dadurch Leistung. Der dreht dann 3000 Touren, obwohl er ganz locker schon lange in der nächsten Stufe fahren könnte. Habe das auch schon meiner Ford-Werkstatt mitgeteilt. Die haben dann auch im Zuge der kleinen Rückrufaktion bei den Automatikmodellen eine neue Getriebesoftware draufgespielt. Es hat sich aber leider nichts verändert.
Daraus resultiert dann auch ein relativ hoher Verbrauch von ca. 15l.
Kennt einer das Problem oder habt Ihr andere Erfahrungen mit dem Automatikgetriebe? Im Netz findet man relativ wenig, da diese Modelle rar gesät sind.
Ich freue mich auf Eure Antworten.
MfG, Nick
seit zwei Monaten bin ich nun auch Ranger-Fahrer.
Da ich des Öfteren schwere Anhänger durch die Gegend zerren muss, habe ich mich für einen 3L XLT Limited mit Automatikgetriebe entschieden.
Leider sind mein Getriebe und ich bei den Schaltvorgängen nicht immer einer Meinung. Gerade bei Anstiegen schaltet der Wagen meiner Meinung nach zu spät in einen größeren Gang und klaut sich dadurch Leistung. Der dreht dann 3000 Touren, obwohl er ganz locker schon lange in der nächsten Stufe fahren könnte. Habe das auch schon meiner Ford-Werkstatt mitgeteilt. Die haben dann auch im Zuge der kleinen Rückrufaktion bei den Automatikmodellen eine neue Getriebesoftware draufgespielt. Es hat sich aber leider nichts verändert.
Daraus resultiert dann auch ein relativ hoher Verbrauch von ca. 15l.
Kennt einer das Problem oder habt Ihr andere Erfahrungen mit dem Automatikgetriebe? Im Netz findet man relativ wenig, da diese Modelle rar gesät sind.
Ich freue mich auf Eure Antworten.
MfG, Nick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
08 Dez 2010 17:25 #2
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Automatikgetriebe manchmal sehr träge
Hi Nick,
das Problem ist glaub ich so alt wie die Wandlertechnik an sich.
Bei Geländefahrzeugen (Lkw) wie MAN etc. wird ein halbautomatisches
Getriebe eingesetzt, damit man hier flexibler ist. Braucht aber eine großen Ölkühler, weil sehr viel Wärme entwickelt wird.
Am besten Du übersteuerst das Getriebe durch manuelles Schalten, schon vor der Steigung. Damit kommt man gut klar und Getriebe macht dann was es soll.....
gruß, der Phil
das Problem ist glaub ich so alt wie die Wandlertechnik an sich.
Bei Geländefahrzeugen (Lkw) wie MAN etc. wird ein halbautomatisches
Getriebe eingesetzt, damit man hier flexibler ist. Braucht aber eine großen Ölkühler, weil sehr viel Wärme entwickelt wird.
Am besten Du übersteuerst das Getriebe durch manuelles Schalten, schon vor der Steigung. Damit kommt man gut klar und Getriebe macht dann was es soll.....
gruß, der Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger Nick
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
08 Dez 2010 20:40 #3
von Ranger Nick
Ranger Nick antwortete auf Automatikgetriebe manchmal sehr träge
Hi Phil,
Danke für Deine Antwort.
Ich kann mir jedoch ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das, was mein Getriebe
da manchmal fabriziert, normal ist.
Am Berg geht dem Ranger mit Anhänger durch die unverständlichen Schaltvorgänge auch schnell die Puste aus. Ich weiß halt auch nicht, ob es vielleicht doch ein Leistungsproblem ist und deshalb die Automatik nicht klar kommt. Beim Auslesen vom Fehlercode wurde nichts angezeigt. Hatte auch schon überlegt mal auf einen Leistungsprüfstand zu fahren.
Am einfachsten wäre es jedoch mal einen anderen 3l im Vergleich zu fahren.
Vielleicht gibt es ja jemanden hier im Forum, der in meiner Nähe (Raum Altenkirchen/WW) wohnt und auch so einen Ranger fährt.
Über Erfahrungsberichte von anderen 3l-Ranger-Automatikfahrern auch bzgl. Verbrauch würde ich mich auch sehr freuen.
Gruß, Nick
Danke für Deine Antwort.
Ich kann mir jedoch ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das, was mein Getriebe
da manchmal fabriziert, normal ist.
Am Berg geht dem Ranger mit Anhänger durch die unverständlichen Schaltvorgänge auch schnell die Puste aus. Ich weiß halt auch nicht, ob es vielleicht doch ein Leistungsproblem ist und deshalb die Automatik nicht klar kommt. Beim Auslesen vom Fehlercode wurde nichts angezeigt. Hatte auch schon überlegt mal auf einen Leistungsprüfstand zu fahren.
Am einfachsten wäre es jedoch mal einen anderen 3l im Vergleich zu fahren.
Vielleicht gibt es ja jemanden hier im Forum, der in meiner Nähe (Raum Altenkirchen/WW) wohnt und auch so einen Ranger fährt.
Über Erfahrungsberichte von anderen 3l-Ranger-Automatikfahrern auch bzgl. Verbrauch würde ich mich auch sehr freuen.
Gruß, Nick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
08 Dez 2010 20:51 #4
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Automatikgetriebe manchmal sehr träge
Hey Nick,
ich glaube schon, dass das relativ normal ist.
Ich hatte ziemlich lange (136000km) einen DB 461 2,3l Benziner (G Modell Station) mit 133 PS bei 2,2to Leergewicht und ca. 750Kg Zuladung.
Die 4.Gang Auto, war allerdings Modulierdruckgesteuert (Unterdruck).
Im Gelände sowie auf der Strasse total easy to handle, aber wehe
ich hatte einen schweren Koffer oder sowas rangehängt.
Ging nur overdrive, sonst wäre der in den Schweizer Alpen, mit einem Einschussloch ober auf der Haube (Finale Rettungsschuss),
stehengeblieben.....
ich glaube schon, dass das relativ normal ist.
Ich hatte ziemlich lange (136000km) einen DB 461 2,3l Benziner (G Modell Station) mit 133 PS bei 2,2to Leergewicht und ca. 750Kg Zuladung.
Die 4.Gang Auto, war allerdings Modulierdruckgesteuert (Unterdruck).
Im Gelände sowie auf der Strasse total easy to handle, aber wehe
ich hatte einen schweren Koffer oder sowas rangehängt.
Ging nur overdrive, sonst wäre der in den Schweizer Alpen, mit einem Einschussloch ober auf der Haube (Finale Rettungsschuss),
stehengeblieben.....

Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger Nick
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
08 Dez 2010 21:30 #5
von Ranger Nick
Ranger Nick antwortete auf Automatikgetriebe manchmal sehr träge
Aber der Verbrauch...
Bin jetzt nicht der absolute Kock-Downer.
Eher im Gegenteil. Stehe mehr aufs lockere Cruisen.
Komm trotzdem immer auf ca. 15l. Das ist doch zu viel, oder?
Vielleicht muss ich mich auch erst an höhere Drehzahlen beim Diesel gewöhnen.
Habe meinen Focus nur selten über 2000 Umdrehungen gebracht.
Da klingts für mich im Ranger ab 2500U/min doch noch ziemlich brutal.
Bin jetzt nicht der absolute Kock-Downer.
Eher im Gegenteil. Stehe mehr aufs lockere Cruisen.
Komm trotzdem immer auf ca. 15l. Das ist doch zu viel, oder?
Vielleicht muss ich mich auch erst an höhere Drehzahlen beim Diesel gewöhnen.
Habe meinen Focus nur selten über 2000 Umdrehungen gebracht.
Da klingts für mich im Ranger ab 2500U/min doch noch ziemlich brutal.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
08 Dez 2010 22:19 #6
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Automatikgetriebe manchmal sehr träge
Jepp,
man muß sich, auch auf sowas, einfahren, ist völlig normal.
Ein großer Diesel, fährt sich anders als ein Pkw (Gewicht/Drehzahlband) und die Automatik, macht es nur im Standardbetrieb/Normalbetrieb einfacher.
Kommt die Steigung dazu, fehlt das Drehmoment.
Die modernen Getriebe, sollen ja helfen den Verbrauch zu senken.
Tun sie ja generell auch, aber eben nicht im extremen Betriebsphasen.
Du müsstest mal eine Weile Unimog fahren, dass ist das nutzbare Drehzahlband extrem kurz, aber dafür die Technik unkaputtbar.
Gruß
man muß sich, auch auf sowas, einfahren, ist völlig normal.

Ein großer Diesel, fährt sich anders als ein Pkw (Gewicht/Drehzahlband) und die Automatik, macht es nur im Standardbetrieb/Normalbetrieb einfacher.

Kommt die Steigung dazu, fehlt das Drehmoment.

Die modernen Getriebe, sollen ja helfen den Verbrauch zu senken.
Tun sie ja generell auch, aber eben nicht im extremen Betriebsphasen.

Du müsstest mal eine Weile Unimog fahren, dass ist das nutzbare Drehzahlband extrem kurz, aber dafür die Technik unkaputtbar.

Gruß
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Musher
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 425
- Dank erhalten: 79
14 Dez 2010 15:11 #7
von Musher
Musher antwortete auf Automatikgetriebe manchmal sehr träge
Servus Nick,
habe die selbe Entscheidung wie Du getroffen und mir auch vor zwei Monaten einen DOKA mit Automatikgetriebe zugelegt (Vorfürwagen mit 3000km auf der Uhr). Es sollte die sparsame Alternative zu meinem F150 Fx4 werden und eine Vernunftentscheidung sein. Jetzt brauchen beide mit der Wohnkabine drauf 15l. Der eine Diesel der andere Benzin. Nur macht der Benziner mit V8 und tollem Sound und doppelter Leistung doppelt so viel Spass. Wenn ich den Platz vom Doppelkabiner nicht bräuchte (der 150er ist ein single cab), wäre die Entscheidung schon gefallen...
Hoffe der Ranger wird, wenn eingefahren noch etwas sparsamer. Ebenso hat er das Manko, dass man die Schaltstufen nicht manuell hochschalten kann.
Bergauf mit Wohnkabine ist er wirklich etwas matt, wenngleich es etwas täuschen kann, da er mit der Automatik einen sehr gleichmässigen und konstanten Vortrieb beim Beschleunigen hat
Wenn alles nichts hilft, bleibt die Hoffnung : Nächstes Jahr kommt der Neue
Grüße aus dem Chiemgau
Martin
habe die selbe Entscheidung wie Du getroffen und mir auch vor zwei Monaten einen DOKA mit Automatikgetriebe zugelegt (Vorfürwagen mit 3000km auf der Uhr). Es sollte die sparsame Alternative zu meinem F150 Fx4 werden und eine Vernunftentscheidung sein. Jetzt brauchen beide mit der Wohnkabine drauf 15l. Der eine Diesel der andere Benzin. Nur macht der Benziner mit V8 und tollem Sound und doppelter Leistung doppelt so viel Spass. Wenn ich den Platz vom Doppelkabiner nicht bräuchte (der 150er ist ein single cab), wäre die Entscheidung schon gefallen...
Hoffe der Ranger wird, wenn eingefahren noch etwas sparsamer. Ebenso hat er das Manko, dass man die Schaltstufen nicht manuell hochschalten kann.
Bergauf mit Wohnkabine ist er wirklich etwas matt, wenngleich es etwas täuschen kann, da er mit der Automatik einen sehr gleichmässigen und konstanten Vortrieb beim Beschleunigen hat
Wenn alles nichts hilft, bleibt die Hoffnung : Nächstes Jahr kommt der Neue
Grüße aus dem Chiemgau
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- knobbe
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 0
01 Nov 2011 14:44 #8
von knobbe
knobbe antwortete auf Automatikgetriebe manchmal sehr träge
Hallo,
ich sehe gerade euere Beiträge über den 3,0 Autom.Ranger ,ich habe auch seit August einen (Bj.2011) mit 3000km erworben und habe mitlerweile 12000 km drauf.
Die Automatik schaltet meiner Meinung normal nur ab und zu hauen die Gänge
ziemlich ruppich rein.
Wenn ich mit Last fahre,Wohnkabine oder Anhänger schalte ich den Overdrive
passend ein oder aus,das geht ganz gut.
Den Verbrauch kann ich mit 9-13 ltr. beziffern je nach fahrweise mit oder ohne
Kabine.
PS,hat schon mal jemand den Kühlergrill ausgebaut ? will ein Schutzgitter dahinter einbauen.
Grußaus dem Sauerland
ich sehe gerade euere Beiträge über den 3,0 Autom.Ranger ,ich habe auch seit August einen (Bj.2011) mit 3000km erworben und habe mitlerweile 12000 km drauf.
Die Automatik schaltet meiner Meinung normal nur ab und zu hauen die Gänge
ziemlich ruppich rein.
Wenn ich mit Last fahre,Wohnkabine oder Anhänger schalte ich den Overdrive
passend ein oder aus,das geht ganz gut.
Den Verbrauch kann ich mit 9-13 ltr. beziffern je nach fahrweise mit oder ohne
Kabine.
PS,hat schon mal jemand den Kühlergrill ausgebaut ? will ein Schutzgitter dahinter einbauen.
Grußaus dem Sauerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunday28
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 218
- Dank erhalten: 2
02 Nov 2011 07:01 #9
von sunday28
sunday28 antwortete auf Automatikgetriebe manchmal sehr träge
Hallo!
Habe nur die 2,5L Einfachvariante vom Ranger, aber der Kühlergrill sollte ähnlich auszubauen sein, wie bei deinem. Da müssen oben nur ein paar Schrauben abgeschraubt werden. Da ich das Selbe vorhabe wie du, hab ich das schon mal ausprobiert. Den Grill mit der Pflaume ist innerhalb von 10 Miuten ausgebaut. Nur an den unteren Teil komm ich nicht so recht ran. Ob man den so einfach wie den oberen ausbauen kann, weiß ich nicht.
Wenn du ne Idee hast, wie du das Gitter von hinten montierst, geb mal Bescheid. Irgendwie fehlt mir da der Ansatzpunkt. Das Plastik sieht ziemlich laberig auf der Rückseite aus, um dort kleine Schräubchen gut festzuziehen! Und fürs kleben fehlt mir die Überzeugung. Das sieht immer so bescheiden aus. OK, man sieht es selten, aber ich weiss eben, dass dort oller Kleber zum Einsatz kam!
Gruß Guido
Habe nur die 2,5L Einfachvariante vom Ranger, aber der Kühlergrill sollte ähnlich auszubauen sein, wie bei deinem. Da müssen oben nur ein paar Schrauben abgeschraubt werden. Da ich das Selbe vorhabe wie du, hab ich das schon mal ausprobiert. Den Grill mit der Pflaume ist innerhalb von 10 Miuten ausgebaut. Nur an den unteren Teil komm ich nicht so recht ran. Ob man den so einfach wie den oberen ausbauen kann, weiß ich nicht.
Wenn du ne Idee hast, wie du das Gitter von hinten montierst, geb mal Bescheid. Irgendwie fehlt mir da der Ansatzpunkt. Das Plastik sieht ziemlich laberig auf der Rückseite aus, um dort kleine Schräubchen gut festzuziehen! Und fürs kleben fehlt mir die Überzeugung. Das sieht immer so bescheiden aus. OK, man sieht es selten, aber ich weiss eben, dass dort oller Kleber zum Einsatz kam!
Gruß Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- knobbe
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 0
30 Mai 2012 09:32 #10
von knobbe
knobbe antwortete auf Automatikgetriebe manchmal sehr träge
Hi,
Vielleicht ist's schon zu spät aber ich habe mittlerweile
ein Schutzgitter hinter dem Kühlergrill.
Sauarbeit wenn man nicht genau weiß wie das
geht. Die oberen Schrauben sind noch ok
aber unten wo Scheinwerfer und Grill zusammen
Kommen sind in der Ecke jeweils eine 6er
Schraube die total bescheiden zu lösen sind
wenn man sie dann gefunden hat.
Viel Spass und allzeit krumme Finger,beim
Nächsten mal ordere ich mir nen Thai dazu.
Hat schon mal jemand die Mittelkonsole ausgebaut ?
Gruß
Andreas
Vielleicht ist's schon zu spät aber ich habe mittlerweile
ein Schutzgitter hinter dem Kühlergrill.
Sauarbeit wenn man nicht genau weiß wie das
geht. Die oberen Schrauben sind noch ok
aber unten wo Scheinwerfer und Grill zusammen
Kommen sind in der Ecke jeweils eine 6er
Schraube die total bescheiden zu lösen sind
wenn man sie dann gefunden hat.
Viel Spass und allzeit krumme Finger,beim
Nächsten mal ordere ich mir nen Thai dazu.
Hat schon mal jemand die Mittelkonsole ausgebaut ?
Gruß
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden