- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Tagfahrlicht deaktivieren
- ricardo
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
14 Feb 2011 11:36 #1
von ricardo
Tagfahrlicht deaktivieren wurde erstellt von ricardo
Hallo Gemeinde,
ich habe einen XLT Bj. 2009 mit Tagfahrlicht, d.h. wenn der Lichtschalter
am Lenkrad auf off steht, ist die Beleuchtung ( Ausnahme: Instrumentenbeleuchtung) an.
Mein "Freundlicher" sagt mir, dass man das Tagfahrlicht nicht deaktivieren kann, da der Bordkomputer dann einen Fehler anzeigt.
Ich kann's nicht glauben!
Hat jemand eine Lösung?
Gruss Ricardo
ich habe einen XLT Bj. 2009 mit Tagfahrlicht, d.h. wenn der Lichtschalter
am Lenkrad auf off steht, ist die Beleuchtung ( Ausnahme: Instrumentenbeleuchtung) an.
Mein "Freundlicher" sagt mir, dass man das Tagfahrlicht nicht deaktivieren kann, da der Bordkomputer dann einen Fehler anzeigt.
Ich kann's nicht glauben!
Hat jemand eine Lösung?
Gruss Ricardo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ford Built Tough
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Ford Ranger 2.2 Limited
Weniger
Mehr
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 44
14 Feb 2011 11:52 #2
von Ford Built Tough
Ford Built Tough antwortete auf Tagfahrlicht deaktivieren
Hallo Ricardo,
ich habe das gleiche bei meinem Ranger.
Über den Bordcomputer kann man da nichts einstellen das haben die bei Ford schon mal nachgeschaut.
Ich war auch schon mal beim Boschdienst,dort sagte man mir das würde wohl um die 200€ kosten das abzustellen da sie die komplette Elektronik checken müssten.
Inzwischen habe ich mich damit abgefunden.
Ist halt ein RE-Import und da wo er eigentlich hinsollte war das wohl Pflicht.
ich habe das gleiche bei meinem Ranger.
Über den Bordcomputer kann man da nichts einstellen das haben die bei Ford schon mal nachgeschaut.
Ich war auch schon mal beim Boschdienst,dort sagte man mir das würde wohl um die 200€ kosten das abzustellen da sie die komplette Elektronik checken müssten.
Inzwischen habe ich mich damit abgefunden.
Ist halt ein RE-Import und da wo er eigentlich hinsollte war das wohl Pflicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunday28
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 218
- Dank erhalten: 2
14 Feb 2011 12:13 #3
von sunday28
sunday28 antwortete auf Tagfahrlicht deaktivieren
Hallo!
Mal ne Frage: Gibt es einen Grund, das Tagfahrlicht auszuschalten, wenn man sowas schon ab Werk hat? Ich mein, wenn man im Fahrzeug sitzt und fährt, sieht man das sowieso nicht! Und normales Licht kann man ja immer zu schalten.
Gruß Guido
PS: Hab kein Tagfahrlicht dran, weder original noch nachträglich! Ich fahre aber immer (98%) mit Licht!
Mal ne Frage: Gibt es einen Grund, das Tagfahrlicht auszuschalten, wenn man sowas schon ab Werk hat? Ich mein, wenn man im Fahrzeug sitzt und fährt, sieht man das sowieso nicht! Und normales Licht kann man ja immer zu schalten.
Gruß Guido
PS: Hab kein Tagfahrlicht dran, weder original noch nachträglich! Ich fahre aber immer (98%) mit Licht!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ricardo
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
14 Feb 2011 12:42 #4
von ricardo
ricardo antwortete auf Tagfahrlicht deaktivieren
Hallo,
als Grund ist die Stromverbrauchsbilanz zu nennen:
Ich fahre sehr viel mit Anhänger, Sitzheizung für Mutti,
Dieselheizung 200W, Wohnkabine mit Kühlschrank.
Theoretisch kann es da zu Ladeproblem der Zweitbatterie
kommen.
Also habe ich mir als Tagfahrlicht statt der Nebelleuchten
ein LED-Tagfahrlicht geleistet, ich muss es nur noch anschließen.
Das Auto habe ich offiziell beim Händler mit 3 Jahren Garatie gekauft.
Gruss Ricardo
als Grund ist die Stromverbrauchsbilanz zu nennen:
Ich fahre sehr viel mit Anhänger, Sitzheizung für Mutti,
Dieselheizung 200W, Wohnkabine mit Kühlschrank.
Theoretisch kann es da zu Ladeproblem der Zweitbatterie
kommen.
Also habe ich mir als Tagfahrlicht statt der Nebelleuchten
ein LED-Tagfahrlicht geleistet, ich muss es nur noch anschließen.
Das Auto habe ich offiziell beim Händler mit 3 Jahren Garatie gekauft.
Gruss Ricardo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gsicht
- Besucher
-
26 Feb 2011 07:33 #5
von Gsicht
Gsicht antwortete auf Tagfahrlicht deaktivieren
Hallo Leute
Natürlich gibt es Gründe das Tagfahrlicht abzuschalten!
Ich zB. bin Jäger und da ist es nicht erwünscht wenn ich im Wald
rumfahre daß es leuchtet, man möchte ja nicht alles verscheuchen.
Ich persönlich bin sowieso gegen fahren mit Licht am Tag wenn die
Sicht gut ist, das gehört für die Einspurigen !
Bei uns in Ö ist es ja schon Pflicht gewesen und ist wieder abgeschafft
worden.
Aber man weis ja nie was den Idioten welche Gesetze machen alles einfällt...
Natürlich gibt es Gründe das Tagfahrlicht abzuschalten!
Ich zB. bin Jäger und da ist es nicht erwünscht wenn ich im Wald
rumfahre daß es leuchtet, man möchte ja nicht alles verscheuchen.
Ich persönlich bin sowieso gegen fahren mit Licht am Tag wenn die
Sicht gut ist, das gehört für die Einspurigen !
Bei uns in Ö ist es ja schon Pflicht gewesen und ist wieder abgeschafft
worden.
Aber man weis ja nie was den Idioten welche Gesetze machen alles einfällt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunday28
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 218
- Dank erhalten: 2
27 Feb 2011 08:19 #6
von sunday28
sunday28 antwortete auf Tagfahrlicht deaktivieren
Hallo!
War für mich auch nur ne kleine Frage nebenbei, weil ich es nicht verstanden habe.
Ob ich einspurig oder zweispurig unterwegs bin, ist mir egal, Licht wird (fast) immer angemacht. Komme ursprünglich von der Küste. Da ist es öfters mal diesig oder man hat schlecht Sicht. Da stehen auch oft Schilder mit "Sicht ist besser mit Licht" oder so rum. Das habe ich mir angewöhnt und bleibt auch. Da wo ich jetzt wohne, ist vielen Leuten nicht wirklich klar, dass sie das Licht anmachen müssen, wenn die Sicht schlecht ist. Es überascht mich immer wieder wenn ich sehe, dass bei leicht schummrigen Licht die Autos unbeleuchtet sind!
Das mit Jäger und Wald ist natürlich klar, verstehe ich auch.
Gruß Guido
War für mich auch nur ne kleine Frage nebenbei, weil ich es nicht verstanden habe.
Ob ich einspurig oder zweispurig unterwegs bin, ist mir egal, Licht wird (fast) immer angemacht. Komme ursprünglich von der Küste. Da ist es öfters mal diesig oder man hat schlecht Sicht. Da stehen auch oft Schilder mit "Sicht ist besser mit Licht" oder so rum. Das habe ich mir angewöhnt und bleibt auch. Da wo ich jetzt wohne, ist vielen Leuten nicht wirklich klar, dass sie das Licht anmachen müssen, wenn die Sicht schlecht ist. Es überascht mich immer wieder wenn ich sehe, dass bei leicht schummrigen Licht die Autos unbeleuchtet sind!
Das mit Jäger und Wald ist natürlich klar, verstehe ich auch.
Gruß Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
27 Feb 2011 13:23 #7
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Tagfahrlicht deaktivieren
hi leute - also bei mein navara ist bei schalterstufe 0 das abblendlicht (=tagfahr) an,
bei stufe 1 aus (nur begrenzung) , stufe 2 abblend.
meine frage beim kauf war, ob man das per programmierung ausschalten koennte...
-> nein - da muesste man ein zusaetzliches kabel einziehen & programmieren.
ist also nicht so einfach wie bei nachtraeglich eingebauten nebelscheinwerfern - da genuegt prg damit sie ordnungsgerecht funkt.
dass wald- & wildpfleger das licht ausschaltbar haben wollen, versteh ich -
aber jaeger blenden doch das wild damit es wie versteinert stehen bleibt.. :k_green10
ich frag mich immer (wenn ich mit tagfahrlicht = abblend in der daemmerung fahren wuerde) wie ich auf die schnelle das licht abdrehen sollte, wenn mal ein reh versteinert im weg steht...
und ich fahr auch immer mit licht (auch wenns die batterie mehr belastet - dafuer haeng ich am we das ladegeraet an) obwohl ich auch artikel kenne, die besagen, dass 2raeder nicht mehr so leicht als solche erkannt werden koennen.
mfg J
bei stufe 1 aus (nur begrenzung) , stufe 2 abblend.
meine frage beim kauf war, ob man das per programmierung ausschalten koennte...
-> nein - da muesste man ein zusaetzliches kabel einziehen & programmieren.
ist also nicht so einfach wie bei nachtraeglich eingebauten nebelscheinwerfern - da genuegt prg damit sie ordnungsgerecht funkt.
dass wald- & wildpfleger das licht ausschaltbar haben wollen, versteh ich -
aber jaeger blenden doch das wild damit es wie versteinert stehen bleibt.. :k_green10
ich frag mich immer (wenn ich mit tagfahrlicht = abblend in der daemmerung fahren wuerde) wie ich auf die schnelle das licht abdrehen sollte, wenn mal ein reh versteinert im weg steht...
und ich fahr auch immer mit licht (auch wenns die batterie mehr belastet - dafuer haeng ich am we das ladegeraet an) obwohl ich auch artikel kenne, die besagen, dass 2raeder nicht mehr so leicht als solche erkannt werden koennen.
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gsicht
- Besucher
-
01 Mär 2011 08:18 #8
von Gsicht
Gsicht antwortete auf Tagfahrlicht deaktivieren
Hi Jester
Also wenn ein Reh wie angewurzelt vor Dir steht solltest Du erstmal BREMSEN,
sonst gibt es eine Beule am Kühlergrill und das verdirbt den Geschmack am Rehragout...!
Also wenn ein Reh wie angewurzelt vor Dir steht solltest Du erstmal BREMSEN,
sonst gibt es eine Beule am Kühlergrill und das verdirbt den Geschmack am Rehragout...!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
01 Mär 2011 10:11 #9
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Tagfahrlicht deaktivieren
hey gsicht - bremsen? warum denn dieses???
ich hab doch einen eu-konformen gummibuegel vorne dran - da passiert doch niemanden was.
oder heisst das ding extra 'personenschutzbuegel' weil rotwild trotzdem verletzt werden koennte? :k_green10
muss ich mir jetzt einen neuen buegel anschaffen ?
mfg J
korrektur: hab mir das obene noch mal durchgelesen...etwas ZU sarkastisch...
also - ich bremse fuer alles was kreucht & fleucht (ausgenommen muecken)
insbesonderen igel, oachkatzl, kroeten,... warte sogar bis die rotte gequert hat (bevor eine sau am beifahrer sitzt)
ich hab doch einen eu-konformen gummibuegel vorne dran - da passiert doch niemanden was.
oder heisst das ding extra 'personenschutzbuegel' weil rotwild trotzdem verletzt werden koennte? :k_green10
muss ich mir jetzt einen neuen buegel anschaffen ?
mfg J
korrektur: hab mir das obene noch mal durchgelesen...etwas ZU sarkastisch...
also - ich bremse fuer alles was kreucht & fleucht (ausgenommen muecken)
insbesonderen igel, oachkatzl, kroeten,... warte sogar bis die rotte gequert hat (bevor eine sau am beifahrer sitzt)
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- suzali
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 13
01 Mär 2011 10:26 #10
von suzali
logo!
Dafür gibt's schließlich animal collision protection bar. Da soltest Du mal googeln.
Wenn Du nämlich mit einem Personenschutzbügel ein Tier platt machst ist das mindestens:
- Missbrauch von schutzbefohlenen Bügeln,
- verstoß gegen das Personenschutzgesetz
- Dokumentenmissbrauch (in der ABE für den Personenschutzbügel steht nämlich nichts von Tieren!)
Also ich kann Dir nur empfehlen, das ganze nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Wie ich aus gut unterrichteten Kreisen erfahren habe beschäftigen sich schon mehrere EU-Kommissare mit solchen Missbrauchsfällen!
Sei vorsichtig!
Gruß Ali
suzali antwortete auf Tagfahrlicht deaktivieren
jester schrieb: muss ich mir jetzt einen neuen buegel anschaffen ?
mfg J
logo!
Dafür gibt's schließlich animal collision protection bar. Da soltest Du mal googeln.
Wenn Du nämlich mit einem Personenschutzbügel ein Tier platt machst ist das mindestens:
- Missbrauch von schutzbefohlenen Bügeln,
- verstoß gegen das Personenschutzgesetz
- Dokumentenmissbrauch (in der ABE für den Personenschutzbügel steht nämlich nichts von Tieren!)
Also ich kann Dir nur empfehlen, das ganze nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Wie ich aus gut unterrichteten Kreisen erfahren habe beschäftigen sich schon mehrere EU-Kommissare mit solchen Missbrauchsfällen!
Sei vorsichtig!
Gruß Ali
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden