- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 0
Wieder dabei und gleich 'ne Frage...
- blackisbeautiful
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Ich bin Andrea und seit kurzem darf ich wieder PU fahren


Allerdings fehlen noch ein paar "Kleinigkeiten" - akut sind neue Boxen und da kämen wir auch schon zu meiner Frage:
Kann mir jemand eventuell kurz sagen, wie ich die Türverkleidungen ohne Verluste runter bekomme (und natürlich wieder drauf, aber das wird dann schon selbsterklärend sein)? Wo stecken überall Schrauben, wo darf man wie fest ziehen etc... Habe das Forum schon durchsucht, aber nur was zur ISUZU-Tür gefunden.
Ansonsten - nice evening
Gruß Andrea
Bis neulich...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
die isuzutürauseinanderreißanleitung war mit sicherheit von mir.

im grunde genommen sind die türen alle auf die gleiche art aufgebaut.
also zuerst schauen wie die spiegelecken befestigt sind (unter oder auf der türpappe) wenn sie auf der pappe sind müssen sie zuerst ab.
dann nach schrauben suchen. alle sichtbaren raus, dann nochmal nach schrauben suchen! meist versteclen die sich hinter kleinen kappen (die man am besten mit einem plastekeil lösen kann) dann noch mal die tür von unten anschauen, von der seite und vom türschanier, manchmal verstecken sich dort auch schrauben!
alle schrauben raus? sicher? dann die schalter rausmachen> schauen> beim max sind es 2 schrauben und vorn ein klipp, den man raushebeln muß (nicht rauswinkeln! dann fehlt er wie bei mir auf der beifahrerseite). wenn die schalter raus sind > stecker ab. schauen ob die verriegelung ab muß, oder fest in der pappe ist.
jetzt fängst du unten an der türseite(gegenüber des schaniers, also schloßseite unten) an die türpappe zu lösen. entweder mit einem ruck, oder gefühlvoll nit einem breiten plastekeil. wenn die ecke ab ist, von dort aus die ganze unterseite. dann die unterseite nachoben lösen (keil oder ruck> achtung der tip mit dem knie, sonst aua!!!)
wenn du die pappe gelöst hast nach oben aus dem fensterschacht schieben. mußt schauen, manchmal ist es besser und leichter die zuerst hinten (schloßseite) zuerst nach oben und dann nach vorne weiterzumachen. Vorsicht nicht sofort mit der pappe losrennen! dahinter schauen!!! die verriegelung lösen und eventuell angesteckte kabel auch. dann pappe weglegen. eventuell noch spiegelecke abmachen.
sinnvoll ist es von vorn herrein ein paar clipse in reserve zu haben, weil je älter das fahrzeug um so spröder werden die. ein gutes werkzeug für die ganze sache ist auch ein sogenannter clipzieher (schaut aus wie ein "krummer" großer schraubendeher, in den man ein schlitz gefräßt hat) schauen das alle clips in der türpappe sind und nicht noch in der tür stecken!
jetzt kannst du vorsichtig die folie von der tür lösen (nur wenn es unbedingt notwendig ist! weil die muß wieder absolut dicht drann und das ist für den laien nur sehr schwer machbar! meist knitterts!)
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZooChef
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 0
Einmal PU, immer PU...

Ist das auf Deinem Avatar der D-MAX-Rest? Da blutet mir das Herz und mein Mäxchen hat auch mal geseufzt...
Allzeit Gute Fahrt,
der ZooChef

4x4 only - but not the valves!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- blackisbeautiful
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 0
Danke für -@ Tomax- die ausführliche Beschreibung und -@ ZooChef- die Anteilnahme!
Tja, dann habe ich ja erstmal 2 Projekte - Tür auseinandernehmen und Avatar ändern

Btw. - kann mir vielleicht vorab noch jemand sagen, wie die Originalboxen vom Ranger (wie bereits erwähnt Bj. 2005 - 109 PS) aussehen (Durchmesser, Tiefe etc.), damit ich die Türverkleidung nur einmal aufreissen muss? Möchte ungern mit fehlender Verkleidung durch die Gegend fahren...
Nice weekend,
Grüße aus dem Bergischen
Andrea
Bis neulich...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Katermoquai
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
blackisbeautiful schrieb: Guten Morgen zusammen!
Danke für -@ Tomax- die ausführliche Beschreibung und -@ ZooChef- die Anteilnahme!
Tja, dann habe ich ja erstmal 2 Projekte - Tür auseinandernehmen und Avatar ändern
Btw. - kann mir vielleicht vorab noch jemand sagen, wie die Originalboxen vom Ranger (wie bereits erwähnt Bj. 2005 - 109 PS) aussehen (Durchmesser, Tiefe etc.), damit ich die Türverkleidung nur einmal aufreissen muss? Möchte ungern mit fehlender Verkleidung durch die Gegend fahren...
Nice weekend,
Grüße aus dem Bergischen
Andrea
Anbei einen Link direkt zu Ford, auf der Pioneer Lautsprecher als Aufrüstmöglichkeit angeboten werden. Diese scheinen auch recht gut zu sein, bin am überlegen ob ich das auch mache. Die Größe kannst Du dann an denen ablesen.
Einfach Ranger eingeben, dann Infotainment, dann Audio.
http://www.ford.de/Nutzfahrzeuge/FordRanger/Zubehoer
LG
Kater
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- blackisbeautiful
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 0
danke für den Link - ist schon mal eine gute Idee, nur habe ich ja das Modell vor 2007 und da wird unter Infotainment nix an LS angeboten... Auf Verdacht kaufen und nachher feststellen, dass die Größe sich doch geändert hat - lieber nicht :k_green7
Schätze, ich werde dann wohl doch zweimal dran müssen

Bissi Tage,
lgA.
Bis neulich...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- blackisbeautiful
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 0

Es verstecken sich nämlich 16 cm Boxen hinter der Verkleidung - eingeklebt (aber sowas von) in so 'nen Plastik(adapter-)ring :shock:
Das Trennen von Lautsprecher und Plastikring hat länger gedauert als die Verkleidungsdemontage...
Dann werde ich jetzt mal auf Suche nach höherwertigem Ersatz machen.
Bis denne,
lgA. *vollstolzweilgeschafftohneVerluste*
Bis neulich...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.