- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
Rostende Reling
- Luki
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
10 Jul 2011 10:39 #1
von Luki
Rostende Reling wurde erstellt von Luki
Servus,
also die Reling an der Pritsche rostet bei meinem 2 Jahre alten BT50 genauso wie bei meinem alten Ranger. Die Rostsoße läuft dann über die Pritsche und hinterlässt häßliche Spuren. Ist das bei euch auch so ein Problem? Bzw. Hat sich jemand schon mal dran gemacht was dagegen zu unternehmen?
Klar, man könnte sie abmontieren und die Gewinde mit Blindschrauben versehen, aber praktisch ist sie ja.
Gruss
Luki
also die Reling an der Pritsche rostet bei meinem 2 Jahre alten BT50 genauso wie bei meinem alten Ranger. Die Rostsoße läuft dann über die Pritsche und hinterlässt häßliche Spuren. Ist das bei euch auch so ein Problem? Bzw. Hat sich jemand schon mal dran gemacht was dagegen zu unternehmen?
Klar, man könnte sie abmontieren und die Gewinde mit Blindschrauben versehen, aber praktisch ist sie ja.
Gruss
Luki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
10 Jul 2011 11:32 #2
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Rostende Reling
hi luki
was genau rostet ?
die reling ist doch verchromt - rinnt der rost da raus?
oder sinds die schrauben?
oder die gewinde in der bordwand?
mfg J
photo (fuer 'nicht mazda') wuerde helfen
was genau rostet ?
die reling ist doch verchromt - rinnt der rost da raus?
oder sinds die schrauben?
oder die gewinde in der bordwand?
mfg J
photo (fuer 'nicht mazda') wuerde helfen
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
10 Jul 2011 21:35 #3
von Luki
Luki antwortete auf Rostende Reling
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
11 Jul 2011 09:50 #4
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Rostende Reling
hi luki
sind doch abschraubbar? oder?
runter damit & nachschaun was wirklich rostet
im bloedesten fall hat die reling (durch ueberbelastung) die bordwand verbogen
mfg J
sind doch abschraubbar? oder?
runter damit & nachschaun was wirklich rostet
im bloedesten fall hat die reling (durch ueberbelastung) die bordwand verbogen
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
11 Jul 2011 21:05 #5
von Luki
Luki antwortete auf Rostende Reling
Hey,
ja abschraubbar sind die, klar. Aber ich weiss ja wo die rosten: wie schon gesagt: die Grundpaltten und Schrauben verbogen ist da aber nix...
Ich stell die Tage mal paar Detailbilder ein.
Ich dachte eigentlich die Ranger und Mazda Fahrer kennen das Problem gut...
Luki
ja abschraubbar sind die, klar. Aber ich weiss ja wo die rosten: wie schon gesagt: die Grundpaltten und Schrauben verbogen ist da aber nix...
Ich stell die Tage mal paar Detailbilder ein.
Ich dachte eigentlich die Ranger und Mazda Fahrer kennen das Problem gut...
Luki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grizzly
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- GEHABT: 2001er Ford Ranger XLT + 2005er Ford Ranger LTD || JETZT: 2014er Ford Ranger LTD || LR Santana 88 Diesel
Weniger
Mehr
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 138
12 Jul 2011 12:19 #6
von Grizzly
Kleinkaliber-Laster: Ford Ranger XLT Ltd.
Grizzly antwortete auf Rostende Reling
klar is das Problem bekannt 
das hatte unser 2001er XLT auch, der jetztige (06er) hat leider keine Reling
also ich würde sagen: abschrauben, sauber machen, bissl WD40 drauf und wieder zusammen basteln
Gruß vom Grizzly, der die Reling vermisst

das hatte unser 2001er XLT auch, der jetztige (06er) hat leider keine Reling

also ich würde sagen: abschrauben, sauber machen, bissl WD40 drauf und wieder zusammen basteln

Gruß vom Grizzly, der die Reling vermisst


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweN
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 0
15 Jul 2011 17:21 #7
von UweN
UweN antwortete auf Rostende Reling
Servus,
ich hab in den letzten Jahren 8 Ranger oder B2500 auf dem Hof gehabt, von Bj. 2001 bis 2007.
Bis auf den 07er hatten alle Rost an der Reling.
Entweder nur die Schrauben, wenn die Reling nicht gross benutzt wurde, oder die die gesamte Reling hatte deutliche Rostspuren wo z.B. Gurthaken eingehängt wurden oder das Seil einer Persenning gescheuert hat.
Das Ding gehört verzinkt, damit man es ordentlich nutzen kann ohne Rosten zu riskieren.
Gruss
Uwe
ich hab in den letzten Jahren 8 Ranger oder B2500 auf dem Hof gehabt, von Bj. 2001 bis 2007.
Bis auf den 07er hatten alle Rost an der Reling.
Entweder nur die Schrauben, wenn die Reling nicht gross benutzt wurde, oder die die gesamte Reling hatte deutliche Rostspuren wo z.B. Gurthaken eingehängt wurden oder das Seil einer Persenning gescheuert hat.
Das Ding gehört verzinkt, damit man es ordentlich nutzen kann ohne Rosten zu riskieren.
Gruss
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
23 Jul 2011 21:54 #8
von Luki
Luki antwortete auf Rostende Reling
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
24 Jul 2011 00:04 #9
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Rostende Reling
hi luki
das ist dochmal ein gutes photo
ich schaetz mal, dass die nur von hinten geschweisst sind,
und - was ja nicht schlecht ist - kunststoffbeschichtet
nur halten die haken halt nicht die belastung von gurten nicht aus...
und sag bloss noch, du haettest nur gummispanner verwendet
da hilft nur : reklamieren, oder selber eine stabile schweissraupe drueberlegen & neu beschichten
mfg J
das ist dochmal ein gutes photo

ich schaetz mal, dass die nur von hinten geschweisst sind,
und - was ja nicht schlecht ist - kunststoffbeschichtet
nur halten die haken halt nicht die belastung von gurten nicht aus...
und sag bloss noch, du haettest nur gummispanner verwendet

da hilft nur : reklamieren, oder selber eine stabile schweissraupe drueberlegen & neu beschichten
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
24 Jul 2011 08:44 #10
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Rostende Reling
Servus Jester,
der Rost kommt nicht durch Lackabplatzer durch Spanngurtverwendung sondern es ist deutlich sichtbar daß der Rost aus den Spalten der Schweißnaht kommt wo beim Lackieren keine Farbe hinkam. So ist zumindest meine Diagnose.
@Luki,
Was sagt der Händler
:
der Rost kommt nicht durch Lackabplatzer durch Spanngurtverwendung sondern es ist deutlich sichtbar daß der Rost aus den Spalten der Schweißnaht kommt wo beim Lackieren keine Farbe hinkam. So ist zumindest meine Diagnose.
@Luki,
Was sagt der Händler

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden