- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Ford Ranger Wiltrak -Versicherung als PKW und Zulassung LKW?
Ford Ranger Wiltrak -Versicherung als PKW und Zulassung LKW?
- Lyne
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
bin neu hier und bräuchte mal eure Erfahrungen und möglichst nen guten Tipp.
Also: mein Freund und ich haben uns den neuen Ranger Wildtrak gekauft. Nach Absprache mit dem Autohaus sind wir von eine Zulassung als PKW ausgegangen. Dann haben sie ihn aber doch "nur" als LKW zugelassen bekommen. Schön und gut. Also eine ziemlich hohe Versicherungssumme. Aber jetzt kommt der Hammer... Besteuert wird er trotzdem als PKW!
Hat da irgendjemand von euch auch so ne Erfahrung gemacht? Oder kann mir sagen, was wir falsch gemacht haben oder wie wir da noch was ändern können?
Vielen Dank schonmal!
Lyne
My way or highway...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301
herzlich Willkommen im Forum.

Seit 2005 fast jeder hier im Forum. :k_sm18Lyne schrieb: Hat da irgendjemand von euch auch so ne Erfahrung gemacht?
Eigentlich nichts oder fast nichts. Vielleicht zuwenig Informationen vor dem Kauf gesammelt. :k_green7Lyne schrieb: Oder kann mir sagen, was wir falsch gemacht
Eine Versicherung suchen, die das Fahrzeug als PKW versichert, auch wenn LKW in der Zulassung steht.Lyne schrieb: oder wie wir da noch was ändern können?
Hier im Fordbereich hat dieser Tage noch jemand geschrieben, daß die Nürnberger(Garanta) dies auch für Fordfahrzeuge macht.
Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lyne
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
danke für die Antwort...
Ja, dem Kommentar mit zu wenig Info eingeholt kann ich mich inzwischen anschließen... Wir haben halt von den Verkäufern und der Versicherung unabhängig zweimal das mit der PKW-Möglichkeit gesagt bekommen und uns dann darauf verlassen... War vielleicht evtl. zu naiv.


Ich frag mal bei der Garanta nach...
Mir hat inzwischen ein Arbeitskollege gesagt, dass es möglich ist über den TÜV des Auto als PKW umschreiben zu lassen. Da erkundige ich mich auch mal...
Danke nochmal!
Lg,
Lyne
My way or highway...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
ich hab mit dem Thema Versicherung nie Probleme gehabt. Ich bin zu meinem Versicherungsfritzen gegangen und habe ihn gefragt was er anzubieten hat. Das Angebot war natürlich sehr hoch, aber jeder Makler hat einen Spielraum und da ich schon seit über 12 Jahren meine Autos bei dieser Gesellschaft versichere hat er mir einen deutlichen Nachlass eingeräumt. Ich zahle für meinen "LKW 1t Nutzlast" knapp 500€ im Jahr (inkl. Vollkasko).
Also erst mal nicht die Flinte ins Korn schmeißen sondern verhandeln.
Die Umschlüsselung auf PKW bringt auch Nachteile mit sich, z.B. werden viele Umbauten dann eintragungspflichtig und beim Wiederverkauf wird kein gewerblicher Käufer Lust haben den PU wieder zurückzuschlüsseln.
Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lyne
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
ja, mit 12 jahren kann ich leider nicht aufwarten...

Werden uns aber auf jeden Fall mal umhören...
Wegen der Umschreibung: Umbauten haben wir eh nicht vor, der Tachowechsel steht scho drin und weiterverkaufen wollen wir möglichst eh nicht...


Danke für den Tipp!
Lg,
Lyne
My way or highway...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
ja war sicher kein PKW Tarif, ist wirklich nur Verhandlungssache und egal ob 12 Jahre oder 12 Monate jede Versicherung ist doch bestrebt den Kunden zu halten

Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lyne
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0

Lg,
Lyne
My way or highway...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301
das mit der TÜV-Umschreibung ist richtig, kann aber mit weiteren Ausgaben verbunden sein. Manche TÜV's verlangen eine abschließbare Laderaumabdeckung und eventuell weitere Dämmungen im Motorraum. Manche schreiben gar nicht mehr um. Es hilf auch hier, einfach mal nachfragen.
Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lyne
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Also der TÜV Süd verlangt nen Dokument vom Fahrzeughersteller, dass die PKW-Werte erreicht werden können um ne Umschreibung vorzunehmen.

Lg
My way or highway...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grolsch30
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Gibt's etwas neues Thema Versicherung?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Ford Ranger Wiltrak -Versicherung als PKW und Zulassung LKW?