- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Öl an Turbo und Luftmassenmesser
- Stahlfreund
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
05 Jan 2012 17:17 #11
von Stahlfreund
Stahlfreund antwortete auf Öl an Turbo und Luftmassenmesser
Moinsen,
K&N hat er nicht. Das Zischen tritt nur bei Last auf (also Halb- bis Vollgas und nach Überwinden des Turboloches bei ca. 1700 1/min). Dafür dann deutlich. Im Stand Gas geben reicht da nicht. Das Zischen kommt von vorne rechts, also aus Richtung Ansaugtrackt/Turbo. Die Ölsauerei zieht sich jeweils bis runter zum Unterfahrschutz (wie ich gestern bei gutem Licht mit Entsetzen festellte). Er muss also auf jeden Fall in die Werkstatt, denn so viel darf kein Turbo an der Welle vorbeidrücken. Den Ausaugtrackt dürfen sich die Jungs dann gerne auch noch anschauen, wenns noch zischt. Wenn ich da jetzt selbst anfange zu schrauben heißt's am Ende gar, ich hätte das verursacht...
Ich bin ja mal gespannt, wie er dann nach der Reparatur geht. Nach ein paar kleinen überschlägigen Rechnungen, die zugrunde legen, dass eure Mäxe 360Nm und 163PS haben und damit 180 erreichen hat meiner derzeit etwa 270Nm und 130PS. Ich hatte mich schon gewundert, dass der Amarok mit seinem 2 Liter-Motor so viel besser geht als Meiner...
K&N hat er nicht. Das Zischen tritt nur bei Last auf (also Halb- bis Vollgas und nach Überwinden des Turboloches bei ca. 1700 1/min). Dafür dann deutlich. Im Stand Gas geben reicht da nicht. Das Zischen kommt von vorne rechts, also aus Richtung Ansaugtrackt/Turbo. Die Ölsauerei zieht sich jeweils bis runter zum Unterfahrschutz (wie ich gestern bei gutem Licht mit Entsetzen festellte). Er muss also auf jeden Fall in die Werkstatt, denn so viel darf kein Turbo an der Welle vorbeidrücken. Den Ausaugtrackt dürfen sich die Jungs dann gerne auch noch anschauen, wenns noch zischt. Wenn ich da jetzt selbst anfange zu schrauben heißt's am Ende gar, ich hätte das verursacht...
Ich bin ja mal gespannt, wie er dann nach der Reparatur geht. Nach ein paar kleinen überschlägigen Rechnungen, die zugrunde legen, dass eure Mäxe 360Nm und 163PS haben und damit 180 erreichen hat meiner derzeit etwa 270Nm und 130PS. Ich hatte mich schon gewundert, dass der Amarok mit seinem 2 Liter-Motor so viel besser geht als Meiner...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
09 Jan 2012 23:01 #12
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Öl an Turbo und Luftmassenmesser
Hi Christian,
ich denke Du solltest das nicht auf die lange Bank schieben.
Das überschüssige Öl im Brennraum verkokt Dir die Kolbenböden und die Ventile.
Ich würde auch dem Freundlichen gegenüber nicht unbedingt erwähnen, das es schon eine Weile so ist. Nur ein Tipp am Rande.
Sieh halt zu, das der Turbo so schnell als möglich ausgetauscht wird.
Greets from Phil
ich denke Du solltest das nicht auf die lange Bank schieben.
Das überschüssige Öl im Brennraum verkokt Dir die Kolbenböden und die Ventile.
Ich würde auch dem Freundlichen gegenüber nicht unbedingt erwähnen, das es schon eine Weile so ist. Nur ein Tipp am Rande.
Sieh halt zu, das der Turbo so schnell als möglich ausgetauscht wird.
Greets from Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- syberbruno1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 23
28 Jan 2012 10:15 #13
von syberbruno1
2,2 Ltd. Extracab Schalter Bj.2015 Verbrauch 8,9 ltr./ 100 km
syberbruno1 antwortete auf Öl an Turbo und Luftmassenmesser
??....und wie gehts hier weiter???
...würde mich interessieren....
Gruß
Andreas
...würde mich interessieren....
Gruß
Andreas
2,2 Ltd. Extracab Schalter Bj.2015 Verbrauch 8,9 ltr./ 100 km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stahlfreund
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
04 Feb 2012 21:38 #14
von Stahlfreund
Stahlfreund antwortete auf Öl an Turbo und Luftmassenmesser
Mich auch!
ich setz mich grade mit meinem Händler auseinander, der der Meinung ist, dass die "Fahrleistungen" komplett an den Reifen liegen (BF Goodrich Mud-Terrain A/T 235/75R16 wenn ich micht jetzt recht erinnere). Das Öl schiebt er auf lose Schlauchschellen...
Es zieht sich also noch. Nur Geduld...
ich setz mich grade mit meinem Händler auseinander, der der Meinung ist, dass die "Fahrleistungen" komplett an den Reifen liegen (BF Goodrich Mud-Terrain A/T 235/75R16 wenn ich micht jetzt recht erinnere). Das Öl schiebt er auf lose Schlauchschellen...
Es zieht sich also noch. Nur Geduld...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
04 Feb 2012 21:48 #15
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Öl an Turbo und Luftmassenmesser
wie bitte ? geduld ????
das zieht sich doch schon ein monat....
ich haett keine lust eine oelspur in den schnee zu zeichnen
also sichtbares oel heisst fuer mich, dass im extremfall das oel den weg zu einer zu schmierenden stelle nicht gefunden hat - mit allen spaetfolgen (worst case)
mfg J
das zieht sich doch schon ein monat....
ich haett keine lust eine oelspur in den schnee zu zeichnen
also sichtbares oel heisst fuer mich, dass im extremfall das oel den weg zu einer zu schmierenden stelle nicht gefunden hat - mit allen spaetfolgen (worst case)
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- syberbruno1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 23
05 Feb 2012 09:14 #16
von syberbruno1
2,2 Ltd. Extracab Schalter Bj.2015 Verbrauch 8,9 ltr./ 100 km
syberbruno1 antwortete auf Öl an Turbo und Luftmassenmesser
...geh zu einem anderen Händler/Werkstatt....
...Wenns schon so losgeht, dannn wirds bestimmt nich besser...
...Wenns schon so losgeht, dannn wirds bestimmt nich besser...
2,2 Ltd. Extracab Schalter Bj.2015 Verbrauch 8,9 ltr./ 100 km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, monty, Dynomike
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden