Glühkerzen Prüfen

Mehr
05 Feb 2012 20:09 #11 von jester
jester antwortete auf Glühkerzen Prüfen
hi jan
wenn der LLK schon mal herunten ist weil du nicht anders rankommst, ist eine kontrolle der gluehstifte natuerlich sinnig.
aber mit pruefen mein ich : die verbindungsbruecke runter, dann bei kalten motor : plus von bat ueber 20a multimeter die einzelnen glueh anschliessen - so ca 5sekunden - der wert sollte anfangs so bei etwa 10 ampere liegen
tip nebenbei: wenn eine sich nicht gleich rausdrehen laesst: bei warmen motor gehts normalerweise leichter
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb 2012 16:39 #12 von flamingo
flamingo antwortete auf Glühkerzen Prüfen
Hey,
hatte meine Glühkerzen ausgebaut (ca 15min.).
Dann n Kabel an das große Gewinde der Kerze mit dem Minus Batterie verbunden,
Das Gewinde(kleine an der Spitze) der Kerze an Plus der Batterie,und geschaut ob und wie sie glüht.
Ist allerdings mit Ausbau.
Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb 2012 20:45 #13 von kukuk
kukuk antwortete auf Glühkerzen Prüfen
Wenn ich sie schon ausbaue kommen auch neue rein!
Kosten 18€ Stück im Zubehör .
Da mach ich mir nicht 2 mal die Arbeit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb 2012 09:07 #14 von flamingo
flamingo antwortete auf Glühkerzen Prüfen
Richtig. 8)

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JanR
  • Besucher
  • Besucher
13 Feb 2012 21:56 #15 von JanR
JanR antwortete auf Glühkerzen Prüfen
Ist denn lt. Wartungsplan überhaupt ein Wechsel vorgesehen?
Bei Benzinern tauscht man die auch alla 30 - 60 tkm aus, oder?

@Kukuk
Wo kauftst´n die für 18€/st? Habe bis jetzt nur Preise 30€ und mehr gefunden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2012 22:15 #16 von Spongebob1881
Spongebob1881 antwortete auf Glühkerzen Prüfen
Hallo,

ich glaube die Kerzen kommen normalerweise nicht raus. Zumindest nicht wie bei mir nach 30.000 KM. Von 4 Kerzen ging nur noch eine einwandfrei, aber trotzdem ist er noch bei - 21 Grad angesprungen - schlecht, aber angesprungen. Zum Glück ist meiner noch in der Garantie. :D

Gruß Rene'

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • syberbruno1
  • syberbruno1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
18 Feb 2012 16:29 #17 von syberbruno1
syberbruno1 antwortete auf Glühkerzen Prüfen
So, ich hab mir nochmal Gedanken zum Glühkerzenprüfen gemacht......(ohne Ausbau und Fingerverbrennen...u.s.w.)

Ich habe mir eben ein IR-Lasertermometer in der Bucht geschossen.
Damit werde ich dann in kaltem Zustand die Kerzentemperatur messen. Dann werde ich 2-3 mal vorglühen und dann nochmal die Temperatur an den Kerzen messen.
Wenn die funzen, sollte eine höhere Temperatur zu messen sein...(so denke ich mir das jedenfalls)

Werde Berichten, wenn mein "Equipment" eingetroffen ist und ich meine "Messerie" abgeschlossen habe....


So, jetzt könnt Ihr wieder Eure Bedenken und Meinungen Posten....bin gespannt

2,2 Ltd. Extracab Schalter Bj.2015 Verbrauch 8,9 ltr./ 100 km

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb 2012 16:41 #18 von jester
jester antwortete auf Glühkerzen Prüfen
hi bruno
gute idee mit temp messen !
du meinst ja im eingebauten zustand, oder ?
dann berichte bitte ob sich die kerzen am aeusseren teil so weit erwaermen, dass es messbar ist - ich glaub naehmlich fast, dass die temp des inneren teil der kerze vom motorblock aufgenommen wird & am aeusseren ende der kerzen nix mehr messbar ist....
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • syberbruno1
  • syberbruno1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
18 Feb 2012 16:46 #19 von syberbruno1
syberbruno1 antwortete auf Glühkerzen Prüfen
...ja, natürlich im eingebauten zustand....(ich bin schrecklich faul)

...naja, wenn man lang genug glüht, dann sollten da doch 1-2 Grad unterschied zu messen sein....Und wenn es was zu messen gibt, dann funzt auch was....

2,2 Ltd. Extracab Schalter Bj.2015 Verbrauch 8,9 ltr./ 100 km

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb 2012 17:04 #20 von jester
jester antwortete auf Glühkerzen Prüfen
hi - dann sag mal die artikel#
mein billigsdorfer (50eur) bringst im bereich 0-100grad bei mehrmaliger messung auf grade mal +-2grad.
ist ja ein handgeraet, und die messung von der entfernung abhaengt....
hab zwar mal auf eine bessere thermocam geboten, bin aber bei 1000eur ausgestiegen....
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangermontyDynomike
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden