sorry henne,
ja dennnnn! ne, fehler von mir. schau mal in was für einer rubrik wir hier schreiben, da bin ich dann davon ausgegangen das du auch so einen fährst.
hast du "schaltstufen" d, 4, 3, 2, l (klar doch: n, r, p ist klar!) ?
dies Phänomen sollte iegentlich immer in der d (höchsten schaltstufe) gewollt auftreten. ist ja auch doof, wenn du mit tempomat auf der autobahn dahin segelst und dann kommt eine "schwuppe" auf deren gipfel der tempomat das gas wegnimmt. nun rollst du (motorbremsfrei) bis das fahrzeug (zur erreichen der eingestellten geschwindigkeit) wieder schub braucht. wenn jetzt der kraftschluß ständig durchgeschleift währ würde das fz auf dem höhepunkt der "schwuppe" beim gaswegnehmen abgebremst und müßte bergab ständig "beschubt" werden.
ich hoffe mal du kommst mit meinen "fachbegriffen" zurecht

.
und nochmal sorry, das ich dir ein(e) gang/fahrstufe klauen wollte!

(wenn dus nicht gemerkt hättest hätte ich die dann bei mir........ :k_green8
gruß tomax