Startsperre leuchtet

  • JanR
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
26 Jul 2012 08:09 #1 von JanR
Startsperre leuchtet wurde erstellt von JanR
Guten Morgen liebe Pick Up Gemeinde!

Habe heute mal die Ehre mit dem D-Max durch die Lande zu fahren und da merkte ich, dass die Startsperrlampe leuchtet. Starten und fahren kein Problem. Dachte erst das dass die Leuchte für den Service ist den sie vor 2 Wochen durchgeführt hatten und das die vergessen hatten den zurück zustellen. Nun weiss ich nicht ob die schon öfter Mal geleuchtet hat oder nicht. Lt. Instruktionsbuch sollte die beim nochmaligen starten wieder erlöschen, tut sie aber nicht. Hat einer eine Idee oder doch lieber in die Werkstatt fahren und mal nachsehen lassen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
26 Jul 2012 09:04 #2 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Startsperre leuchtet
servus janr,
"startsperrlampe"???? wie schaut das ding aus? orange und so ähnlich wie ein motorblock??? dann solltest du einen fehler im system gehabt haben., der im fehlerspeicher abgelegt wurde (zb. treibstoffmangel im system). die brennt eine ganze weile (auch nach neustarts) geht aber dann nach einer bestimmten zeit (24h??) aus.

gruß
tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JanR
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
26 Jul 2012 09:17 #3 von JanR
JanR antwortete auf Startsperre leuchtet
Hallo Tomax!

Sieht aus wie´n Auto wo ein Schraubenschlüssel drinsteckt. Hab das mal aus dem Buch kopiert und liegt als Anlage bei. "STARTSPÄRR"
Da steht dann nur wenn die Lampe leuchtet oder blinkt und der Motor nicht startet...
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
26 Jul 2012 10:33 #4 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Startsperre leuchtet
servus janr,
ne, ich meine die daneben.
ich schau heute abend mal in meine betriebsanleitung und berichte dann morgen.

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
27 Jul 2012 07:09 #5 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Startsperre leuchtet
so,

das "leuchtchen" heißt im deutschsprachigen handbuch:

"kontrolleuchte wartung

die kontrolleuchte wartung "svs" weist darauf hin, daß ein system gewartet werden muß. sie leuchtet auf wenn der zündschalter in stellung "on" gedreht wird (vor starten des motors). hierbei handelt es um eine glühlampen-funktionsprüfung. lassen sie das system reparieren, wenn die kontrolleuchte wartung nach drehen des zündschalters in stellung "on" und vor motorstart nicht aufleuchtet.
blinkt die lampe und läßt sich der motor nicht starten, zündung mindestens 5 sekunden ausschalten, bevor ein neuer startversuch durchgeführt wird.
siehe abschnitt zur wegfahrsperre für weitere informationen.

vorsicht
° wenn die kontrolleuchte wartung aufleuchtet und der motor abschaltet, geht der motor möglicherweise in den schutzmodus über. drehen sie den zündschalter einmal auf stellung "lock", warten sie mindestens 6 sekunden und starten sie danach den motor. suchen sie, auch wenn das fahrzeug gefahren werden kann, umgehend ihren isuzu-händler für eine saýstemwartung auf.
° leuchtet die kontrolleuchte während der fahrt ständig, oder zeitweise, muß das fahrzeug gewartet werden.
suchen sie, auch wenn das fahrzeug gefahren werden kann und nicht abgeschleppt werden muß, umgehend einen isuzu-händler für eine systemwartung auf. wird das fahrzeug weiterhin gefahren, ohne das eine wartung erfolgt, kann die abgasregelung beschädigt werden. darüber hinaus sind negative auswirkungen auf kraftstoffverbrauch und fahrverhalten möglich."


gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JanR
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
27 Jul 2012 10:32 #6 von JanR
JanR antwortete auf Startsperre leuchtet
Hallo Tomax!

Vielen Dank für Deine fleissige Schreibarbeit! Die etwas späte Antwort, weil heute ist mein erster Urlaubstag.
Die deutsche Fassung leuchtet mir auch viel mehr ein als die schwedische. Entweder haben die das völlig falsch übersetzt oder die haben eine andere Funktion (Wegfahrsperre) drauf geklemmt. :?:
Jedenfall hatte sie gestern beim nach Hause fahren nicht mehr geleuchtet und heute auch wieder nicht. Alles dunkel, lt. der besten Ehefrau von allen.
Hatte vorgestern und gestern den Max mal (fast) richtig voll geladen, hatte 750 kg drauf gehabt. Kann das damit zu tun haben??? Das da die Steuerung nen bisschen durcheinander gekommen ist, wegen der ungewohnten Lasst? Fährt ja sonst fast nur leer durch die Gegend.
War übrigend mächtig Erstaunt das dem Max die 750 kg nicht weiter ausgemacht haben, ausser das er hinten ganz schon "durch"-hing.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
27 Jul 2012 23:12 #7 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Startsperre leuchtet
servus janr

das mit den ehefrauen kann ich nicht beurteilen: ich kenne ja nicht ALLE. :k_lachkrampf

ich dachte ja beim ersten beitrag an die (in deiner anleitung) direkt daneben beschriebenen "motorkontrollleuchte". bei der ist es "normal" das sie bei nicht schwerwiegenden, oder behobenen fehlern noch (24h?) "nachbrennt" fahrzeug mal leerfahren und anschließend entlüften zum beispiel.
das die 750kg der auslöser sind halte ich für unwarscheinlich. dann eher, das die wegfahrsperre mal aktiv (warum auch immer- vielleicht mal den transponder nicht richtig auslesen können) war und das dann noch (die berühmtberüchtigten 24h) "nachgebrannt" hat.

schönen urlaub wünsch ich
gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep 2012 21:00 #8 von syberbruno1
syberbruno1 antwortete auf Startsperre leuchtet
Ich hatte das auch mal mit der Motormanagement Leuchte...nach einer strammen Autobahnfahrt hat sich das Problem von selbst erledigt und ist seither auch nie wieder aufgetaucht. Wahrscheinlich war irgenwas verstopft/verdreckt/ zugerußt oder sonstwas.....

2,2 Ltd. Extracab Schalter Bj.2015 Verbrauch 8,9 ltr./ 100 km

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangermontyDynomike
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden