- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
Drittes Bremslicht
- JanR
- Autor
- Besucher
-
Das dritte Bremslicht geht bei unserem D-Max nicht. Weder das an der Kabine noch das im Hardtopp?
Sicherungen scheinen alle i.O. zu sein. Kabel zum Hardtopp hatte ich geflickt und die Beleuchtung fuktioniert auch wieder im "Kofferraum".
Kann es sein das beide Bremslichter nicht gehen, weil irgendwo möglicherweise ein Kabel durchgescheurt sein sollte? Gab auch keine Anmerkung beim "TÜV"! Vieleicht sind die ja auch nur Attrappe?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
bist du dir sicher, das nach der hardtopmontage dein bremslicht an der kabine mal ging? ich ftage, weil mir meine werkstatt seinerzeit das stillgelegt hatte (ohne bescheidzusagen) um "blendwirkung" aussuschließen. einfach mal abschrauben und schauen, ob der stecker drauf ist.
bremslicht im ht: hat nix mit der innenleuchte zu tun. hat 2 eigene kabel: eins zu einem kabel der restlichen bremsleuchten und eins zu einem massepunkt. schau mal, dass das massekabel wirklich masseschluss hat und auch bis zum bremslicht "durchgängig" ist. wenn das es nicht ist, schau mal wie die verbindung zu dem bremslichtkabel gestaltet ist (meist wird da mit "kabeldieben" gefriemt) und ob die nicht korrodiert ist.
wenn's nix von dem ist, muß du dich halt noch mal melden.
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanR
- Autor
- Besucher
-
Nein bin ich nicht. Habe das Auto gebraucht gekauft.schwarzer Drachen schrieb: servus janr,
bist du dir sicher, das nach der hardtopmontage dein bremslicht an der kabine mal ging?
Hatte das HT im Sommer einmal runter und da war nur ein Kabelstrang drann, der Steckkontakt der da mal dran war, war SEHR vergammelt und diesen habe ich durch die gute alte Lüsterklemme ersetzt und dann ordenlich eingepackt. Wo der herkam und dann hinging ist ja so gut wie aussichtslos festzustellen. Die Kabel kamen aus einem richtig dickem Strang raus. Wenn ich mich jetzt noch richtig erinnere war da ein blaues, ein braunes und ein weises Kabel, ob Dir das nun was sagtschwarzer Drachen schrieb: bremslicht im ht: hat nix mit der innenleuchte zu tun. hat 2 eigene kabel: eins zu einem kabel der restlichen bremsleuchten und eins zu einem massepunkt. schau mal, dass das massekabel wirklich masseschluss hat und auch bis zum bremslicht "durchgängig" ist. wenn das es nicht ist, schau mal wie die verbindung zu dem bremslichtkabel gestaltet ist (meist wird da mit "kabeldieben" gefriemt) und ob die nicht korrodiert ist.

Will nun aber auch nicht die Bespannung/Verkleidung im HT rausreissen um da mal nachzuschauen. Also bleibt es wie es ist. Könnte ja aber auch die Bremsleuchte im HT ausbauen und nachsehen was da ankommt?!
Danke troztdem für Deinen Rat. Stehst einem ja immer gut zur Seite.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
vergleiche mal die Kabel vom Stecker und die in der Lampe,sowie einmal durchmessen.

So wie Du schon gedacht hast.
Da brauchste keine Bespannung rausreißen.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanR
- Autor
- Besucher
-
Es gibt auch Vorteile in der dunklen Jahreszeit. Ich konnte sehen das die 3. Bremsleuchte dann doch funktioniert.
Also doch alles richtig gemacht.
Frohe Weihnachten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.