- Beiträge: 687
- Dank erhalten: 32
Isuzu D-Max Höherlegung, Fahrwerkshöherlegung
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
12 Jan 2014 17:59 #11
von Rudi
Gruß Rudi
Rudi antwortete auf Isuzu D-Max Höherlegung, Fahrwerkshöherlegung
Ob sich das Abgasverhalten ändert weiß ich nicht.
Lt. TÜV anscheinend ja, meines Wissens verlangen die bei 5 % höheren Reifen
dieses neue Abgasgutachten.
es gibt im Herzen von Bayern einen Händler da gibts 235/85/16er
(Danke Roman,hab mit denen schon gequatscht)
sind aber auch nur 3 mm höher wie die 265er
Lt. TÜV anscheinend ja, meines Wissens verlangen die bei 5 % höheren Reifen
dieses neue Abgasgutachten.
es gibt im Herzen von Bayern einen Händler da gibts 235/85/16er
(Danke Roman,hab mit denen schon gequatscht)
sind aber auch nur 3 mm höher wie die 265er
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dmax
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
13 Jan 2014 20:10 #12
von dmax
dmax antwortete auf Isuzu D-Max Höherlegung, Fahrwerkshöherlegung
Aha. War denn jetzt ein Abgasgutachten notwendig?
Wie einige hier sagen, ist ein solches bei einer Höherlegung von (ab) 5 % obligatorisch...?
Wie einige hier sagen, ist ein solches bei einer Höherlegung von (ab) 5 % obligatorisch...?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 687
- Dank erhalten: 32
13 Jan 2014 20:25 #13
von Rudi
Gruß Rudi
Rudi antwortete auf Isuzu D-Max Höherlegung, Fahrwerkshöherlegung
es geht nicht um die Höherlegung,
da brauchst du kein Abgasgutachten,
sondern um den Reifenumfang um 5 %
Delta z.B. wird wohl so ein Gutachten für die 305/60/18er Reifen haben
oder einer sehr guten Draht zum TÜV.
da brauchst du kein Abgasgutachten,
sondern um den Reifenumfang um 5 %
Delta z.B. wird wohl so ein Gutachten für die 305/60/18er Reifen haben
oder einer sehr guten Draht zum TÜV.
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dmax
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
13 Jan 2014 20:30 #14
von dmax
dmax antwortete auf Isuzu D-Max Höherlegung, Fahrwerkshöherlegung
Aha: Was ist also zu erwarten bei Reifengröße 265/70/17 mit 8x17 Felgen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 687
- Dank erhalten: 32
13 Jan 2014 20:39 - 13 Jan 2014 20:44 #15
von Rudi
Gruß Rudi
Rudi antwortete auf Isuzu D-Max Höherlegung, Fahrwerkshöherlegung
bei der Größe auf alle Fälle 3-4 cm Höherlegung vom Fahrwerk.
Ich will damit sagen das es am besten ist bei den genannten Anbietern ein Komplettpaket zu kaufen inkl. Eintrag.
Du kannst natürlich im Netz auch Felgen und Reifen um einiges günstiger kaufen
hast aber dann eine Lauferei vor dir um einen TÜV zu finden der dir das einträgt, wenn überhaupt.
Genaugenommen nimmt der TÜV für die Berechnung den kleinsten
zulässigen Reifens als Basis.
das wär der 245/70/16, dann wär der 265er bereits 7,1 % drüber
Ich will damit sagen das es am besten ist bei den genannten Anbietern ein Komplettpaket zu kaufen inkl. Eintrag.
Du kannst natürlich im Netz auch Felgen und Reifen um einiges günstiger kaufen
hast aber dann eine Lauferei vor dir um einen TÜV zu finden der dir das einträgt, wenn überhaupt.
Genaugenommen nimmt der TÜV für die Berechnung den kleinsten
zulässigen Reifens als Basis.
das wär der 245/70/16, dann wär der 265er bereits 7,1 % drüber
Gruß Rudi
Letzte Änderung: 13 Jan 2014 20:44 von Rudi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
14 Jan 2014 07:11 #16
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Isuzu D-Max Höherlegung, Fahrwerkshöherlegung
Servus Dmax!
Wenn ich Dir eine Empfehlung geben darf (aus eigener, öfter gemachter Erfahrung...): Wenn Du Dir Rennerei sparen willst mit TÜV, Eintragung etc., dann such Dir einen Spezialisten, zahl ein paar Euro mehr (was sich aber wieder relativiert), laß Dich gut beraten und nimm Fahrwerk und Reifen und Felgen im Gesamtpaket und laß es auch dort einbauen. So kriegst Du ein Auto, wo alles aufeinander abgestimmt ist, und brauchst Dir keinen Kopf machen, ob Du das nun eingetragen kriegst oder nicht!
Taubenreuther, Roadranger, Michaelis oder auch das Autohaus Amrhein in München bieten gute Komplettlösungen an, da ist für jeden was dabei.
Beim Autohaus Amrhein war ich auch schon, klasse Typ, der Herr Amrhein. Hat echt Ahnung von der Materie in Sachen D-Max, haben damals lange geschwatzt...
Abgasgutachten haben nie was mit einer Höherlegung zu tun, nur mit dem Abrollumfang.
Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Wenn ich Dir eine Empfehlung geben darf (aus eigener, öfter gemachter Erfahrung...): Wenn Du Dir Rennerei sparen willst mit TÜV, Eintragung etc., dann such Dir einen Spezialisten, zahl ein paar Euro mehr (was sich aber wieder relativiert), laß Dich gut beraten und nimm Fahrwerk und Reifen und Felgen im Gesamtpaket und laß es auch dort einbauen. So kriegst Du ein Auto, wo alles aufeinander abgestimmt ist, und brauchst Dir keinen Kopf machen, ob Du das nun eingetragen kriegst oder nicht!
Taubenreuther, Roadranger, Michaelis oder auch das Autohaus Amrhein in München bieten gute Komplettlösungen an, da ist für jeden was dabei.

Abgasgutachten haben nie was mit einer Höherlegung zu tun, nur mit dem Abrollumfang.
Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 687
- Dank erhalten: 32
17 Jan 2014 19:51 #17
von Rudi
Gruß Rudi
Rudi antwortete auf Isuzu D-Max Höherlegung, Fahrwerkshöherlegung
Beim Gutachten für die Delta Felgen 8x17 mit 265/70/17 ist die Höherlegung
von Taubenreuther ( OME) obligatorisch.
Hier gibts Höherlegungsfedern von OME plus 30 mm plus 30 kg.
www.stockundste...-30kg
Kann eigentlich jemand sagen ob die Serien-Dämpfer da noch reichen oder müßen da längere rein.
von Taubenreuther ( OME) obligatorisch.
Hier gibts Höherlegungsfedern von OME plus 30 mm plus 30 kg.
www.stockundste...-30kg
Kann eigentlich jemand sagen ob die Serien-Dämpfer da noch reichen oder müßen da längere rein.
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, monty, Dynomike
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden