- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Isuzu D-Max Höherlegung, Fahrwerkshöherlegung
- dmax
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
12 Jan 2014 13:54 - 12 Jan 2014 13:55 #1
von dmax
Isuzu D-Max Höherlegung, Fahrwerkshöherlegung wurde erstellt von dmax
Wer kann mir Informationen für eine verlässliche Höherlegung - max. 10 cm - für einen ISUZU D-MAX Modelljahr 2014 geben?
Problematisch scheint mir dabei, die passenden- und bezahlbaren Kompletträder zu finden.
Danke im Voraus
Problematisch scheint mir dabei, die passenden- und bezahlbaren Kompletträder zu finden.
Danke im Voraus
Letzte Änderung: 12 Jan 2014 13:55 von dmax.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
12 Jan 2014 16:22 - 12 Jan 2014 16:22 #2
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Isuzu D-Max Höherlegung, Fahrwerkshöherlegung
Hallo DMAx
Modelljahr 2014 , da bist du in der falschen Rubrik gelandet,
vielleicht kanns jemand verschieben.
Bitte etwas mehr Infos was höher soll ??
das Fahrwerk oder der Body oder beides .
und welche Räder/Reifen sollen drauf.
hier ein paar Links
www.spaccer.de/...-max/
www.autohouseam...ahrwerk-black-rhino/
www.4wheelfun.d...-pickup-7465388.html
www.michaelis-t...U_D-MAX__p_defi.html
www.isuzu.no/ar...rucks
ob da der TÜV mitspielt ???
die max. mir bekannte Reifengröße ist 265/75/16 oder 265/70/17 auf 8" Felgen
außer der Arctic D-Max ,aber wie geschrieben ,TÜV ????
EDIT: noch einer : www.delta4x4.co...view/60/129/lang,de/
Gruß Rudi
P.S.: Sorry, wollte gerade das Thema verschieben, hab aber den falschen Button erwischt...
Hier noch mal die Antwort von Rudi... Mensch, wenn man nicht immer ganz genau aufpaßt. War keine Absicht, @ Rudi! Gruß, Jürgen
Modelljahr 2014 , da bist du in der falschen Rubrik gelandet,
vielleicht kanns jemand verschieben.
Bitte etwas mehr Infos was höher soll ??
das Fahrwerk oder der Body oder beides .
und welche Räder/Reifen sollen drauf.
hier ein paar Links
www.spaccer.de/...-max/
www.autohouseam...ahrwerk-black-rhino/
www.4wheelfun.d...-pickup-7465388.html
www.michaelis-t...U_D-MAX__p_defi.html
www.isuzu.no/ar...rucks
ob da der TÜV mitspielt ???
die max. mir bekannte Reifengröße ist 265/75/16 oder 265/70/17 auf 8" Felgen
außer der Arctic D-Max ,aber wie geschrieben ,TÜV ????
EDIT: noch einer : www.delta4x4.co...view/60/129/lang,de/
Gruß Rudi
P.S.: Sorry, wollte gerade das Thema verschieben, hab aber den falschen Button erwischt...

Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 12 Jan 2014 16:22 von Redneck.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dmax
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
12 Jan 2014 16:28 #3
von dmax
dmax antwortete auf Isuzu D-Max Höherlegung, Fahrwerkshöherlegung
Es geht mir daraum, eine deutliche Steigerung der Bodenfreiheit zu erzielen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- monty
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 738
- Dank erhalten: 141
12 Jan 2014 16:41 - 12 Jan 2014 17:05 #4
von monty
monty antwortete auf Isuzu D-Max Höherlegung, Fahrwerkshöherlegung
Hallo dmax,
hier der Bericht zu meinen D-Max (neues Modell) dem ich im Oktober ein OME-Fahrwerk spendiert habe
www.pickuptruck...d-max
Gruß
Claus
P.S. Reifen hab ich 265/70 16 drauf auf 8x16 Felgen
hier der Bericht zu meinen D-Max (neues Modell) dem ich im Oktober ein OME-Fahrwerk spendiert habe

www.pickuptruck...d-max
Gruß
Claus
P.S. Reifen hab ich 265/70 16 drauf auf 8x16 Felgen
Letzte Änderung: 12 Jan 2014 17:05 von monty.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 687
- Dank erhalten: 32
12 Jan 2014 16:52 #5
von Rudi
Gruß Rudi
Rudi antwortete auf Isuzu D-Max Höherlegung, Fahrwerkshöherlegung
das OME oder Amrhein Fahrwerk bringen 40 mm an Höhe.
die ganannten Reifen ca. 20 mm
noch höhere Reifen passen nicht ohne größere Umbauten.
der Rahmenausleger hinter den Vorderrädern müßte bearbeitet werden.
Die größte Hürde dürfte aber der TÜV sein, der will bestimmt ein Abgasgutachten sehen, da sind sie bei EURO 5 recht eckelhaft.
die ganannten Reifen ca. 20 mm
noch höhere Reifen passen nicht ohne größere Umbauten.
der Rahmenausleger hinter den Vorderrädern müßte bearbeitet werden.
Die größte Hürde dürfte aber der TÜV sein, der will bestimmt ein Abgasgutachten sehen, da sind sie bei EURO 5 recht eckelhaft.
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- monty
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 738
- Dank erhalten: 141
12 Jan 2014 17:12 #6
von monty
monty antwortete auf Isuzu D-Max Höherlegung, Fahrwerkshöherlegung
Bei Amrhein gibts auch 285/60 18 Reifen
hier mal ein Link zu einen Fahrzeug:
home.mobile.de/...24849
hier mal ein Link zu einen Fahrzeug:
home.mobile.de/...24849
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 687
- Dank erhalten: 32
12 Jan 2014 17:24 #7
von Rudi
Gruß Rudi
Rudi antwortete auf Isuzu D-Max Höherlegung, Fahrwerkshöherlegung
die 285/60/18er sind aber wenige mm niedriger als die 265/70/17er
der Fragesteller will aber 10 cm höher,
ich glaub da muß er nach Norge zu Arctic-Trucks
der Fragesteller will aber 10 cm höher,
ich glaub da muß er nach Norge zu Arctic-Trucks
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dmax
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
12 Jan 2014 17:38 #8
von dmax
dmax antwortete auf Isuzu D-Max Höherlegung, Fahrwerkshöherlegung
Danke für die Informationen.
Hat jemand Erfahrung mit der Technik von Taubenreuther?
Hat jemand Erfahrung mit der Technik von Taubenreuther?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dmax
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
12 Jan 2014 17:44 #9
von dmax
dmax antwortete auf Isuzu D-Max Höherlegung, Fahrwerkshöherlegung
Soweit mir bekannt, erfüllt der aktuelle D-Max bereits die Euro-5 Norm.
Oder ändert sich neuerdings das Abgasverhalten bei Höherlegung und Verwendung größerer Räder...?
Oder ändert sich neuerdings das Abgasverhalten bei Höherlegung und Verwendung größerer Räder...?



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- monty
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 738
- Dank erhalten: 141
12 Jan 2014 17:53 - 12 Jan 2014 17:56 #10
von monty
monty antwortete auf Isuzu D-Max Höherlegung, Fahrwerkshöherlegung
Taubenreuther verbaut auch OME Fahrwerke.
Das ist das Gleiche welches ich bei Amrhein einbauen hab lassen.
Das Black Rhino Fahrwerk von Amrheim ist ein bissen höher als das OME.
Hab mich für das OME entschieden da es 1000fach bewährt ist.
Das ist das Gleiche welches ich bei Amrhein einbauen hab lassen.
Das Black Rhino Fahrwerk von Amrheim ist ein bissen höher als das OME.
Hab mich für das OME entschieden da es 1000fach bewährt ist.
Letzte Änderung: 12 Jan 2014 17:56 von monty.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, monty, Dynomike
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden