Laderaumwanne
- nitrox
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- quattro
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
ich hab 12mm Siebdruckplatten genommen,
aber die Radkästen sind frei.
3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- quattro
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
weil ich mich jetzt doch zum Kauf einer Kunststoffladewanne entschlossen habe.
Welche Wanne habt ihr, welche Erfahrungen und was habt ihr bezahlt.
Habt ihr bei der Montage eines Hardtops Löcher für die Schraubklammern in den Seitenwänden gemacht?
Kann man die Original Zugösen noch verwenden?
Ich wollte eigentlich eine Wanne mit oberer Abdeckung der Bordwand nehmen.
Stört diese bei der Hardtopmontage?
Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- syberbruno
-
- Offline
- Gold Boarder
-
D-Max 2,5 spacecab 7,9ltr/100
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
syberbruno schrieb: iCH HATTE IN MEINEM ALTEN nISSAN SO NE WANNE DRINN; NACH " JAHREN HAB ICH DIE DANN WIEDER RAUSGEWORFEN; WEIL DIE DEN LADERAUMBODEN ABGESCHEUERT HAT :::DER LACK WAR WEG:::DER ROST WAR DA
Oh ja das seh ich bei mir auch schon nach 2 Jahren, ich überlege, ob ich meine Ladefläche Beschichten lass.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
und warum schreist du????
alex,
lassen ist zu teuer, da mußt du mit min 700 euro rechnen!
es gibt da aber eine alternative!
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Das ist wohl doch das gleiche Tomax, werd mir das mal durch den Kopf gehen lassen, mich kotzt es langsam an wie die Wanne hinten drinn wandert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nitrox
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Wo eine beschichtung nicht vor schützt sind Beulen, aber das kommt ja drauf an was man laden tut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- syberbruno
-
- Offline
- Gold Boarder
-
D-Max 2,5 spacecab 7,9ltr/100
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
aber "beulen" wird meine ladefläche mit sicherheit nicht bekommen! maximal dellen. übrigens hab ich erlebt, wie ein leerer sprudelkasten bei einer nicht mal so dollen bremsung ein unschönes loch in die laderaumwanne gescheppert hat! deswegen und weil mich die "rutschigkeit" der wanne beim L immer gestört hat hab ich mich diesmal voll bewußt für eine beschichtung entschieden. und ich glaub auch nicht das die wanne sooooo sehr dellenabhaltend ist.
und zu der aussage:
sag ich nur: warten wir´s mal ab!Bei mir wandert nix und scheuert auch nix
aber zum glück ist das ja jedem seine sache.
salü tomax (bei dem zwischen ladewand/boden und beschichtung kein platz für notlösungen wie fett und gummimatten ist.)
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.