- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
ACHTUNG! Änderung der Durchsichten
- schwarzer Drachen
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
genau das ist es ja auch gewesen, was mich mal zu einer frage bei isuzu veranlasst hat!
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jens_ranke
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- syberbruno
-
- Offline
- Gold Boarder
-
ist ja im grunde kein anderes auto
D-Max 2,5 spacecab 7,9ltr/100
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
lesen!!! isuzu DEUTSCHLAND hat für die von ihnen importierten fahrzeuge die serviceintervalle nach tests verlängert!!!! nur für die von ihnen importierten fahrzeuge!!!
der HERSTELLER schreibt die in der bedienungsanleitung übersetzten vor!
obwohl es das gleiche auto ist könntest du bei einem reimport mit den (für d und a) verlängerten intervallen beim hersteller mal schnell die garantie wegen überzogenen intervallen verlieren!
willst du dich dann mit isuzu japan rumstreiten??? du must sowieso in vorkasse gehen. die stellen sich dann einfach taub (schlimstenfalls) und du siehst dein geld nie.
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
und herzlichen Dank Tomax für die Arbeit :k_s_anbeten
und herzlichen Dank für die Ver- :k_s_cry und Entwirrung :k_bash
Gruß
Hartmut
(der immer alles so macht wie es das Serviceheft vorschreibt / und der keine Reifen Experimente macht)
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
war doch nur ganz wenig arbeit für mich. die meiste arbeit haben die isuzuler gemacht.
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Raptor
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Immer dem Horizont entgegen
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 4
Nach Aussage von meiner Isuzu Werkstatt sind die 25 000 km der normale Wartungsintervall. Nur bei erschwerten Einsatzbedingungen liegt er bei 12 000 km.
Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90

mache werkstätten (und händler) erzählen viel wenn der tag lang ist.
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Raptor
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Immer dem Horizont entgegen
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 4
schwarzer Drachen schrieb: ich an deiner stelle würde da zur sicherheit lieber doch n och mal bei isuzu-deutschland nachfragen!
sicher ist sicher!
mache werkstätten (und händler) erzählen viel wenn der tag lang ist.
gruß tomax
Du hast Recht. :k_sm19
Also der Verkäufer bei Isuzu lebt in einer anderen Welt.
Ich lasse ihn im Glauben das er ein toller Kerl ist und sein Wissen grenzenlos ist.
Nach der Betriebsanleitung von meinem Fahrzeug und der Nachfrage bei einem anderen Isuzuhändler wurde es bestätigt.
Ich habe bei mir alle 20 000 km Ölwechselintervall und auch die Durchsicht.
Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.