D-Max Double-Cap Versicherung

Mehr
12 Dez 2010 17:23 #1 von Frogger
D-Max Double-Cap Versicherung wurde erstellt von Frogger
Hallo,

ich habe mehr jetzt nen Isuzu D-Max Double Cap Custom mit Automatikschaltung zugelegt.
Ich nutze ihn als Privatperson.
Hier mal meine Fragen dazu:
Welche Vesicherungen versichern mir den Pickup als PKW.
Ich möchte auch den Laderaum offen lassen, ist das mit einer PKW-Versicherung möglich.
Muß ich den Pickup vom TÜV auf PKW umschreiben lassen, damit er als PKW versichert werden kann?
... und wenns als PKW nicht geht, welche günstigen LKW-Versicherungen wären zu empfehlen.
Hoffe ihr könnt mir diesbezüglich weiterhelfen.

Gruß
Olli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez 2010 18:07 #2 von brennholzfee
brennholzfee antwortete auf D-Max Double-Cap Versicherung
Die Nürnberger verischert den D-Max als PKW...einfach da mal nachfragen, wird sogar noch von Isuzu gesponsert...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez 2010 01:08 #3 von blackpickup
blackpickup antwortete auf D-Max Double-Cap Versicherung
Hallo Frogger !

Bin bei Optima versicherung und zahle keine 390 € Jährlich mit Vollkasko .

Läuft als Campingfahrzeug /Wohnmobil .

Pickup + Wohnkabine = Campingfahrzeug

Kabine ist mit versichert ob drauf oder nicht

Wenn du keine Kabine hast einfach mal nach Fragen kostet ja nix :wink:

Na denn

gruss blackpickup !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez 2010 09:19 #4 von Hartmut Bös
Hartmut Bös antwortete auf D-Max Double-Cap Versicherung
Hallo Olli,

ich habe meinen D-MAX als LKW versichert - nein nicht ganz
sondern als Lieferwagen <1 to Ladung und NICHT bei der Nürnberger
obwohl mein Cousin eine große Nürnberger Agentur in Offenbach hat, sondern bei der Allianz
Die ist in der sogenannten "Sprinterklasse" am billigsten bei gleichen Leistungen.
Habe letzte Woche die "Rechnung" für 2011 bekommen hier die Daten:

Lfw/Lkw <= 3,5 to zul.GM
Haftpfl. 100 Mio. -> Regionalklasse 3, B-Satz 40% (Klasse SF6)
Vollkasko m Selbstbeteil. 300 € Teilkasko OHNE Selbstbeteil.
=> Regionalklasse 1, Beitragssatz 40% (Klasse SF 10)
in der Summe für 445,72 € / Halbjahr.

Zu den Selbstbeteiligungen nur soviel, was brauche ich eine TKasko,
wenn ich diese "kleine" Schäden sowieso selbst bezahlen muss, weil Sie
zwischen 100 - und 300 € im Rahmen der Selbstbeteiligung liegen. :?:

Die Nürnberger läge bei obigen Gegebenheiten um satte 300 € im Jahr teurer,
trotz "Familienrabatt".


Gruß
Hartmut

Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez 2010 10:14 #5 von quattro
quattro antwortete auf D-Max Double-Cap Versicherung
Zahle für meinen LKW
pro Jahr:

Deckung 100 Mio.

LfW-Werksverkehr mit zul. GG<=3,5 To
bei SF10 40% 335,34€
und TK mit 150,-SB 101,63€
Bei der HDI-Gerling

3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez 2010 19:24 #6 von Frogger
Frogger antwortete auf D-Max Double-Cap Versicherung
Hi und Servus miteinander,

ich danke euch vielmals für eure Infos, ihr habt mir sehr geholfen. :D
Das war ne ganz schöne Telefoniererei.
Gerling hat mir ein günstiges Angebot gemacht, das wären dort (mit 45 %) mit Vollkasko (ohne Selbstbeteiligung) und 150 Euro Teilkasko ca. 680 Euro im Jahr, werde wahrscheinlich dort zuschlagen. :)

Gruß
Olli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2011 13:46 #7 von Italcrawler
Italcrawler antwortete auf D-Max Double-Cap Versicherung

blackpickup schrieb: Hallo Frogger !

Bin bei Optima versicherung und zahle keine 390 € Jährlich mit Vollkasko .

Läuft als Campingfahrzeug /Wohnmobil .

Pickup + Wohnkabine = Campingfahrzeug

Kabine ist mit versichert ob drauf oder nicht

Wenn du keine Kabine hast einfach mal nach Fragen kostet ja nix :wink:

Na denn


Hallo Blackpickup,
hast Du das auch so in den Papieren eingetragen?
Oder ist das egal bei der Versicherung?
Ich hab die gleiche Problematik wie Frogger :-)
Gruss
IC

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan 2011 00:41 #8 von blackpickup
blackpickup antwortete auf D-Max Double-Cap Versicherung
Moin IC !

Tut mir leid für die späte antwort hatte viel zu tun aber jetzt, nein keine Wohnmobil eintragung

läuft als Pickup . Habe denn nur ein Bild von meiner Kabine mit geschickt das Reicht .

gruss blackpickup !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2011 17:56 #9 von ZooChef
ZooChef antwortete auf D-Max Double-Cap Versicherung
Hi Folks,

ja, ich weiß, der Thread ist schon etwas älter und die Versicherungswahl bestimmt abgeschlossen. Ob man die richtige hat(te), weiß man eh erst im Schadensfall - deswegen haben wir mit dem PU-Kauf auch gewechselt. Und zwar nicht nur die KFZ, die haben dadurch einige Verträge verloren. :evil: Wer nicht hören will, muss fühlen.
Bevor Nachfragen kommen, wir haben anscheinend zu viele (Front-) Scheiben verbraucht :mrgreen: und es war aufgrund der Einschlagorte nie SmartRepair möglich. Wir haben immer TK mit SB 0,- :!: und nach der letzten Scheibe haben die uns nur noch mit SB 200,- nehmen wollen.

Ich wollte auch für spätere Leser noch ein paar Sachen erwähnen, die mir beim Lesen aufgefallen sind, weil ich die Erfahrung vor Kurzem beim Suchen auch gemacht habe:

Die reinen Kosten sind nicht immer alles. Es ist auch wichtig gleiche Leistungen zu vergleichen, oder zumindest gleiche Minimalanforderungen. Da gibt es doch deutliche Unterschiede, wie ich feststellen durfte (z.B. Freischuss, bzw. Rabattretter). Zum anderen haben die Versicherten, die hier ihre Beträge nennen, verschiedene Regionalklassen. Und auch da bitte aufpassen, denn einige Versicherer zählen bei den Klassen ab "1" andere beginnen bei "0".
Und immer beachten: Wenn Du legal an Sonn- und Feiertagen einen Anhänger ziehen willst, dann geht nur PKW-Zulassung.

Ciao, der ZooChef

PS: Meine derzeitige [url]Versicherung[/url] stuft den ISUZU D-Max 3.0 wie den 2,5er L200 Mitsubishi ein.

4x4 only - but not the valves!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2011 18:30 #10 von Frogger
Frogger antwortete auf D-Max Double-Cap Versicherung
Hi ZooChef,

ZooChef schrieb:
Und immer beachten: Wenn Du legal an Sonn- und Feiertagen einen Anhänger ziehen willst, dann geht nur PKW-Zulassung.


Ausnahme sind glaube ich Wohnwägen und Anhänger für Sport-und Freizeitzwecke.[url]siehe auch hier (klick)[/url]
... nur leider bekommt man die PKW-Zulassung nicht so einfach für den Isuzu D-Max, da er die geforderten Richtlinien eines PKW nicht einhält.
Außerdem bekommt man auch von Isuzu keine Bescheinigung, die den Umtrag beim TÜV ermöglichen würde.
Wenn man dann doch eine Einzelabnahme durchzieht, dann kann es sein, daß er von Euro 4 für LKW auf Euro 3 für PKW umgestuft wird, so die Aussage eines TÜV-Prüfers.
Mein Double Cap wird beim Finanzamt nach PKW abgerechnet, bei der Zulassungsstelle läuft er auf LKW, so wie es im Brief steht.
Was würde dann eigentlich fürs Anhängerverbot an Sonn- und Feiertagen gelten, das wofür ich Steuern zahle (PKW), oder das was im Brief steht (LKW) :?:

Gruß
Olli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangermontyDynomike
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden