Laderaumabdeckung

Mehr
02 Jan 2011 20:40 #1 von Olaf
Laderaumabdeckung wurde erstellt von Olaf
Hallo

hat jemand einen Vorschlag für eine vernünftige Laderaumabdeckung?
Hardtop kommt nicht in Frage.
Muss aber abschließbar sein, da ich auch Werkzeug auf der Ladefläche habe.
Da ich auch Material auf der Ladefläche transportiere sollte die Abdeckung
schnell entfernbar sein.
Als ein Nissan Navara noch meine erste Wahl war, hatte ich die BakFlip Abdeckung
in Planung.
http://www.bakfliptonneaucover.com/

Kennt jemand die Abdeckung?
Suche diese jetzt für meinen zukünftigen D-Max Doppelkabine.
In einen Amerikanischen Shop hab ich die Abdeckung gefunden.
Jemand vielleicht eine Adresse wo ich das bekomme
oder einen anderen Vorschlag für eine Abdeckung?

Olaf

D-Max 2012 Doka Premium 2.5 Grau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2011 13:28 #2 von creol
creol antwortete auf Laderaumabdeckung
Hi Olaf,

ich habe das Mountain Top von Road Ranger montiert. Eben wegen Werkzeug drauf und Abschließbarkeit.

Es ist komplett metallgefertigt und bietet einem vermeintlichen Dieb wesentlich mehr Wiederstand.


Greets Phil

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2011 14:54 #3 von Olaf
Olaf antwortete auf Laderaumabdeckung
Hi Phil

kann man das Mountain Top auch kurzfristig demontieren?
So dass man die ganze Ladefläche nutzen kann?

Wäre schön zu wissen was für ein Aufwand es ist es zu demontieren.

Hab meinen Freundlichen mal auf die BakFlip Abdeckung angesetzt.
Mal sehen ob man die nicht doch bekommt.

Olaf

D-Max 2012 Doka Premium 2.5 Grau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2011 15:08 #4 von Elektrikmen
Elektrikmen antwortete auf Laderaumabdeckung
Hi Olaf,

das Mountain Top ist innerhalb von 5 minuten abgebaut und Du hast eine offene
Ladefläche.
Nur das erstmalige einbauen dauert ca. 1 1/2h.

Gruß
Elektrikmen

ISUZU D-MAX 3.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
03 Jan 2011 15:27 #5 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Laderaumabdeckung
servuis olaf,

als erstes mal eine frage: wieso kein hardtop? wegen der optik? da kan ich dir sagen, das viele die mal so dachten (ich übrigens auch) unterdessen von ladeflächenabdeckungen (früher mal böerg cab, jetzt montain cab) auf hardtop umgestiegen sind, weil´s praktischer ist.

wenn du was großes transportieren willst/mußt, wie hoch ist dann die ladung? höher als die kabine? weil ansonsten gibt es da eine abdeckung, die man vorn und hinten anheben kann. dann befindet sich die abdeckung auf dachhöhe. einige hier im forum (der [url]outlaw[/url] fällt mir spontan dazu ein) habe das teil und scheinen begeistert von dem teil zu sein. zumindestens kann ich mich nicht erinnern was negatives gelesen zu haben. (es gibt sogar einen eigenen [url]faden[/url]dazu!) wenn man keinen werbeblocker benutzt sollte hier irgendwo sogar werbung von denen rumdümpeln. (style-x oder so hießen die)

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2011 17:06 #6 von flamingo
flamingo antwortete auf Laderaumabdeckung
Moin,
richtig Tomax.
Siehe oben in der Leiste.
Meiner hat die von Bjcab drauf,die ist innerhalb von 5min. runter/drauf.
Ist aber immer ne ganze Aluplatte,die sperrig ist.
Und sie geht nur hinten hoch,wie ein Kofferraumdeckel.
Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2011 18:14 #7 von Postman
Postman antwortete auf Laderaumabdeckung
Scroll mal nach oben...StyleX Werbebanner.
Oder klick mal hier
http://www.style-x.at/index.php?id=134,174,0,0,1,0
Habs seit etwa 3 Monaten auf meinem L200 und bin sehr zufrieden...bisher.
Tolle Sache ,abschliessbar und wenn Du ne Waschmaschine fahren willst kannst die Abdeckung bis auf Dachhöhe hochstellen.

Gruß Peter / Postman

L200 / Triton Magnum 03/2009

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2011 18:35 #8 von Olaf
Olaf antwortete auf Laderaumabdeckung
Danke für diese Informationen,

Diese Abdeckung hab ich mir auch schon angeschaut.
Preis ist ja auch in Ordnung.
Wenn ich aber eine Palette Dachpappe hole, dann hab ich Problem.
Die Palette ist dann ca 1.15m hoch.
Das könnte dann eng werden :-)
Deshalb auch kein Hardtop.
Und Platz um ein Hardtop hier in die Ecke zu stellen hab ich nicht.
Wenn das von Bjcab (die mir auch schon ein Angebot gemacht haben) in 5 min demontiert ist, dann wäre es eine Alternative.
Der PU komt ja erst Ende Februar. Hab da ja noch paar Tage zum suchen :-)

Olaf

D-Max 2012 Doka Premium 2.5 Grau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
03 Jan 2011 19:33 #9 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Laderaumabdeckung
vorsicht! oder besser obacht!

ich hatte auch ein bjcab. das war nicht so schnell zu demontieren! bei meinem waren die schaniere "untertage". mann konnte zwar die "achsen" entfernen, konnte die klappe aber nicht entfernen, weil sie nicht weit genug auf ging (vorher an das dach schlug) um die schaniere aus dem feststehenden teil auszuklinken.
die teile, welche die schaniere oben ersichtlich haben dürften das problem nicht (mehr) haben.
was mich auch genervt hat ist das schloß. 1. hat es mehrfach versagt (ich hab dann mir ein bowdenzug vom schloß zum schließmechanuismus selber gebastelt,von da an ging`s)
2. hatte ich in der mitte der heckklappe einen "bolzen" stehen wo der schließmech. eingegriffen hat.
keine ahnung ob die neueren sich seitlich verschließen. zu wünschen währ's ja.

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2011 19:52 #10 von blackpickup
blackpickup antwortete auf Laderaumabdeckung
Moin Olaf

Habe meine Abdeckung und Ladewanne von Taubenreuther keine 2 minuten und das Ding ist runter.

Ist abschließbar die Abdeckung ist bis 250 kg belastbar.Voraussetzung Ladewanne aber dafür kein Bohren

am Pickup. http://www.taubenreuther.de

[*][*]

[*][*]

gruss blackpickup !
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangermontyDynomike
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden